Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Wie eine simple Linie am Boden die Parkinson-Therapie revolutioniert

  • Thomas Harnisch
  • 10.12.2024 17:47
Wie eine simple Linie am Boden die Parkinson-Therapie revolutioniert
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Tom Finn entwickelte eine innovative Lösung zur Unterstützung seines an vaskulärer Demenz erkrankten Vaters durch AR-Technologie. Finn gründete das Start-up Strolll, um virtuelle Linien zur Hilfe von Menschen mit Parkinson zu nutzen. Strolll entwickelte die AR-Software Reality DTx in Kooperation mit der Universität VU Amsterdam. Eine klinische Studie bestätigt die Wirksamkeit der AR-Technologie bei der Verbesserung motorischer Fähigkeiten. Strolll zielt darauf ab, bis 2029 weltweit führende Rehabilitationssoftware zu werden.

Im Jahr 2018 brachte Tom Finn seinen Vater Nigel zu einem Physiotherapie-Termin. Nigel lebte mit vaskulärer Demenz, die oft Symptome aufweist, welche denen der Parkinson-Krankheit ähneln. Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Störung, die motorische Symptome wie Zittern, Steifheit und Gleichgewichtsstörungen verursacht. Nigel verlor die Fähigkeit, selbstständig zu gehen. Der Physiotherapeut zeigte Tom eine Technik namens Cue-Markierung: farbige Linien auf dem Boden, die Parkinson-Patienten helfen können, Gehschwierigkeiten zu überwinden. Finn stand dem skeptisch gegenüber. Es schien ihm unwahrscheinlich, dass Linien auf dem Boden seinem Vater helfen könnten. Doch zu Hause legte er farbige Trainingsbänder in der Küche aus und sah erstaunt zu, wie sein Vater problemlos darüber lief.

Innovation durch Augmented Reality

Diese Technik, bekannt als externes Cueing, nutzt visuelle, auditive oder taktile Hinweise – farbige Bänder auf dem Boden, den Takt eines Metronoms oder physische Berührungen – um nicht von der Krankheit betroffene neuronale Bahnen zu aktivieren. Claire Bale von Parkinson’s UK erläutert, dass dies den Menschen helfen kann, sich zu konzentrieren und den ersten Schritt zu wagen, um ein „Freezing“ zu überwinden. Trotz seiner Erfolge sah Tom Finn diese Intervention als zu simpel an. Doch als Augmented-Reality-Brillen auf den Markt kamen, dachte er über deren Potenzial nach, virtuelle Linien auf den Boden zu projizieren. Dies führte zur Gründung von Strolll, einem Start-up, das seine Vision verwirklichen wollte.

Zwei Jahre später hatte Strolll keine Mitarbeiter und nur noch etwa 50 Pfund in der Kasse. Hier betrat Jorgen Ellis die Bühne, ein Neuseeländer mit Erfahrung in Start-ups. Er war von der Technologie begeistert, nachdem er Finn getroffen hatte. Ellis wurde CEO und begann damit, die wissenschaftliche Gültigkeit des AR-basierten Cueings zu demonstrieren.

Fortschritte und Erfolge

Zusammen mit den Wissenschaftlern der Universität VU Amsterdam, die bereits an ähnlichen Konzepten arbeiteten, entwickelte Strolll die Technologie namens Reality DTx weiter. Statt physischer Bänder wie ursprünglich eingesetzt, simuliert Strollls AR-Software farbige Linien, die vor dem Träger auf dem Boden erscheinen und verschwinden, sobald sie überschritten werden. Eine klinische Studie bestätigte die Anwendbarkeit dieser Technologie und zeigte aussichtsreiche Ergebnisse.

Darüber hinaus könnte die Software auch bei der Rehabilitation in Zeiten des Physiotherapeutenmangels helfen. Enthalten sind AR-Spiele, die funktionale Bewegungen fördern, um Menschen mit Parkinson-Erkrankungen zu unterstützen. Mark Ross, der selbst von Parkinson betroffen ist und bei Strolll als Markenleiter fungiert, betont, dass diese Spiele helfen können, Apathie und Depression, die oft mit der Krankheit einhergehen, zu überwinden. Die Gamifizierung der Übungen mache diese viel attraktiver.

Kosteneffizienz und Zukunftsaussichten

Die AR-Technologie von Strolll wird über das Magic Leap Headset genutzt, das etwa 3.000 Pfund kostet. Strolll berechnet monatlich mehr als 300 Pfund für seine Dienste. Ellis argumentiert, dass dies kosteneffizienter sei als zahlreiche persönliche Therapiestunden. Das ultimative Ziel des Unternehmens ist es, die weltweit meistgenutzte Rehabilitationssoftware zu werden. Sie haben einen klaren Zeitrahmen im Blick: Bis Silvester 2029 sollen 7 Millionen Minuten Rehabilitation pro Woche mit dem Strolll-Gerät durchgeführt werden. Ellis ist optimistisch, dass die Technologie in Zukunft für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen eingesetzt werden könnte, vom Schlaganfall bis zur Multiplen Sklerose – er sieht nahezu grenzenlose Möglichkeiten.

Mehr zum Thema:
  • Das Geheimnis gelüftet: So fügen Sie Linien in Word ein!
    Das Geheimnis gelüftet: So fügen Sie Linien in Word ein!
  • „Revolutionäre Alzheimer-Medikamente bringen neue Hoffnung“
    „Revolutionäre Alzheimer-Medikamente bringen neue Hoffnung“
  • Innovationen aus Amsterdam: Erstaunliche Lösungen enthüllt!
    Innovationen aus Amsterdam: Erstaunliche Lösungen enthüllt!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.