- Die Einwilligung zur Datennutzung ist zentral für Tracking und Videoservices. Unsere Webseite verwendet datenschutzfreundliche Statistiken zur Optimierung von Interaktionen. Temporäre Cookies sind notwendig und nicht abwählbar, um die Webseite vollumfänglich zu nutzen. Etracker verarbeitet Daten pseudonymisiert und ohne Weitergabe an Dritte auf deutschen Servern. Medieninhalte erfordern Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung und sind gesetzlich legitimiert.
In der digitalen Ära ist die Einwilligung der Nutzer*innen für Tracking und Videoservices von zentraler Bedeutung. Unsere Webseite benötigt Ihre Zustimmung, um durch datenschutzfreundliche Statistiken die Interaktion zu verstehen und die Öffentlichkeitsarbeit zu optimieren. Diese Services sind optional und Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit über die Einwilligungsverwaltung anpassen. Einzelheiten zu den jeweiligen Diensten sind über die Pluszeichen einsehbar und unterstreichen die Flexibilität Ihrer Einwilligung.
Technischer Hintergrund der Datenerhebung
Wir setzen auf notwendige temporäre Cookies, die für die Nutzung der Webseite erforderlich und nicht abwählbar sind. Diese Cookies sind essenziell, damit Sie die Webseite vollumfänglich nutzen können. Für statistische Auswertungen wird – vorausgesetzt Sie geben Ihre Einwilligung – ein Skript aktiviert, das Ihre IP-Adresse und den User Agent an die etracker GmbH weiterleitet. Diese Daten werden sofort gekürzt und pseudonymisiert, um Mehrfachnutzungen innerhalb einer Sitzung zu identifizieren. Nach sieben Tagen wird die Zuordnung gelöscht, was eine vollständige Anonymisierung der erhobenen Daten sicherstellt. Etracker betreibt diese Prozesse im Auftrag und auf gesicherten Servern in Deutschland. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Einbindung von Medieninhalten
Zusätzlich place das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Videos bereit, die über TV1 mit dem JW-Player ausgespielt werden. Hierbei wird um Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung an den Player sowie zur Nutzung von Cookies gebeten. Diese Praktiken sind auf gesetzlicher Grundlage durch Ihre Zustimmung legitimiert. Durch die Einwilligungsverwaltung behalten Sie die Kontrolle darüber, welche Inhalte Sie zulassen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, weshalb ausführliche Informationen zu Ihren Rechten und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bereitgestellt werden. Diese Prinzipien dienen nicht nur der Sicherheit, sondern auch der Transparenz, um Vertrauen in die digitalen Prozesse und die Verarbeitung Ihrer Daten zu schaffen.