Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Wie Sie Ihre Google-Werbung in wenigen Minuten anpassen

  • Thomas Harnisch
  • 16.07.2024 18:25
Wie Sie Ihre Google-Werbung in wenigen Minuten anpassen
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Werbung für Uhren folgt Ihnen nach einem flüchtigen Blick im Internet.
  • Anzeigen zu sensiblen Themen wie Alkohol und Gewichtsverlust können eingeschränkt werden.
  • Einstellungen zur Werbeanpassung erfordern ein angemeldetes Google-Konto.
  • Anzeigenanpassungen beschränken sich auf Google-kontrollierte Werbeslots.
  • Spezifische Werbeanzeigen und Marken können durch Plus- und Minus-Schaltflächen gezielt gesteuert werden.

Sie kennen das bestimmt: Sie werfen einen flüchtigen Blick auf eine neue Uhr und schon folgen Ihnen Werbung für Uhrenangebote wochenlang im Internet. Es fühlt sich an, als ob eine allgegenwärtige Überwachung am Werk ist, aber Sie haben mehr Kontrolle über die Werbung, die Sie sehen, als Sie vielleicht denken. Eine Möglichkeit ist, festzulegen, ob Anzeigen zu sensiblen Themen in Werbeflächen erscheinen sollen, die von Google bedient werden. Diese Anzeigen tauchen im gesamten Internet auf, auf Nachrichtenwebsites und Blogs, sowie auf jeder Website, die auf Werbung angewiesen ist. Natürlich erscheinen sie auch in den Google-Suchergebnissen.

Wichtige Themen einschränken

Die als sensibel eingestuften Themen sind Alkohol, Dating, Glücksspiel, Schwangerschaft und Elternschaft sowie Gewichtsverlust. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Anzeigen zu Produkten oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Themen sehen möchten, können Sie Google dazu bringen, diese Anzeigen zu blockieren. Bedenken Sie, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein müssen, damit diese Einschränkungen funktionieren, und dass die Blockierung nicht immer zu 100 Prozent effektiv ist. Möglicherweise sehen Sie beispielsweise eine Airline-Anzeige, in der jemand Champagner trinkt, auch wenn Sie das Thema Alkohol blockiert haben. Doch im Großen und Ganzen sind sie wirkungsvoll und es lohnt sich, diese Einstellungen vorzunehmen.

Navigieren Sie auf die Seite für [Google-Kontoanpassungen], melden Sie sich an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Dort finden Sie eine Fülle von Informationen über sich selbst, Google und die Google-Werbung, einschließlich der Anzeigen und Marken, die Ihnen kürzlich im Web gezeigt wurden. Klicken Sie auf “Anzeigen anpassen” und öffnen Sie dann die Registerkarte “Sensible Themen”. Dort finden Sie die Liste der sensiblen Themen sowie einige Informationen dazu, wie die Funktion arbeitet. Google behauptet, diese Themen basieren auf “umfassenden Nutzerforschungen” und dass künftig weitere Themen zur Liste hinzugefügt werden könnten.

Google-Werbung gezielt steuern

Alles, was Sie tun müssen, um Anzeigen zu einem bestimmten Thema auszublenden, ist, den entsprechenden Schalter auf dem Bildschirm umzulegen. Sie können so viele oder so wenige Themen ausblenden, wie Sie möchten, und die Änderungen werden sofort angewendet. Wenn Sie später entscheiden, dass Sie wieder Anzeigen zu einem bestimmten Thema sehen möchten, müssen Sie den Schalter einfach wieder umlegen.

Diese Einstellung wirkt sich natürlich nicht auf alle Anzeigen aus, die Sie online sehen, sondern nur auf diejenigen, die in den von Google kontrollierten Werbeslots erscheinen. Dazu gehören Anzeigen in Google-Suchergebnissen, im Google Play Store, in Google Shopping-Links und auf Google Maps sowie auf allen Websites, die mit Google zur Bereitstellung ihrer Werbung zusammenarbeiten (und das ist eine ganze Menge).

Weitere Einstellungen für Google-Anzeigen können Sie unter anderen Registerkarten der gleichen Seite anpassen. Die Registerkarte „Themen“ zeigt Ihnen Themen, an denen Google glaubt, dass Sie interessiert sind, und die Registerkarte „Marken“ zeigt Ihnen Marken, von denen Google glaubt, dass Sie daran interessiert sind. Auf beiden Bildschirmen können Sie die Listen nach den kürzlich gesehenen Anzeigen oder den insgesamt am häufigsten gesehenen Anzeigen sortieren.

Nutzerdefinierte Anzeigen verwalten

Neben allen Themen und Marken finden Sie Plus- und Minus-Schaltflächen, mit denen Sie mehr oder weniger Anzeigen zu einem bestimmten Thema oder einer Marke sehen können. Diese Einstellungen verbergen keine Anzeigen vollständig, wie es bei den sensiblen Themen der Fall ist, aber sie ändern die Mischung der Anzeigen, die Sie sehen möchten. Wenn Sie beispielsweise mehr Urlaubsvermietungsanzeigen und weniger Fernsehwerbung sehen möchten, können Sie diese Anpassung vornehmen.

Auf der Seite “Meine Anzeigen” können Sie kürzlich angeschaute Themen, kürzlich betrachtete Marken und sogar einzelne Werbeanzeigen sehen, die Ihnen kürzlich angezeigt wurden. Auch diese Elemente werden mit Plus- und Minus-Schaltflächen versehen, sodass Sie den Google-Algorithmus so anpassen können, dass Sie mehr oder weniger von jedem bestimmten Anzeigentyp sehen.

Ganz unten auf der Seite gibt es außerdem einen Abschnitt mit “Trendanzeigen” und denselben Plus- und Minus-Schaltflächen. Hier sehen Sie Anzeigenthemen und Werbemarken, die im gesamten Google-Netzwerk im Trend liegen, sodass Sie auch hier Anpassungen vornehmen können bezüglich dessen, was und wie oft Sie es sehen möchten.

Mehr zum Thema:
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
  • Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
    Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.