Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Wie viel KI ist zu viel? Die Wahrheit über Ihre Smartphone-Fotos

  • Thomas Harnisch
  • 30.09.2024 15:17
Wie viel KI ist zu viel? Die Wahrheit über Ihre Smartphone-Fotos
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Der Einsatz von KI in der mobilen Fotografie ist unvermeidlich, führt jedoch zu unterschiedlichen ästhetischen Ergebnissen je nach Marke. Viele Nutzer bevorzugen bearbeitete Fotos, während einige Puristen natürliche, realitätsnahe Bilder vorziehen. Process Zero in der Halide-Kamera-App ermöglicht die Erstellung von DNG-Dateien, die eine manuelle Bearbeitung auf Rohdatenbasis erlauben und somit kreativen Spielraum bieten. RAW-Bilder von Process Zero können in schwierigen Lichtverhältnissen Rauschen aufweisen, wirken jedoch realistischer als stark verarbeitete Fotos. Process Zero-Bilder ermöglichen eine intensivere und detailliertere Bearbeitung im Vergleich zu standardmäßig gefilterten Fotos.

Wie viel KI ist zu viel KI in Bildern? Würden Sie es bevorzugen, dass Ihre Fotos etwas Korn haben oder alles geschärft und in leuchtenden Farben dargestellt wird? Mögen Sie das, was Ihre Augen tatsächlich gesehen haben, oder das farbverstärkte, ästhetisch ansprechende Material, das auf Ihrem Handybildschirm erscheint?

Betrachten Sie ein Beispiel: Schauen Sie sich die Farbe des Himmels an. Jetzt sehen Sie, wie die Kamera des iPhones sie wahrnimmt, mit all den Berechnungsalgorithmen und dem charakteristischen Farbton. Es ist ziemlich erstaunlich, wie unterschiedlich die reale Farbwahrnehmung im Vergleich zur iPhone-Farbchemie ist. Ein Blick auf Reddit oder Apples Diskussionsforum zeigt widerstreitende Ansichten zur richtigen Herangehensweise an die Smartphone-Fotografie, ähnlich zahlreicher Theorien über außerirdisches Leben.

Kontroverse in der Smartphone-Fotografie

Soziale Medien postulieren, dass je mehr Farben in Ihrem Foto hervorstechen, desto beeindruckender sie sind. Puristen hingegen argumentieren, dass digitale Erinnerungen so nah wie möglich an der Realität sein sollten. Kommentare wie „Oh, Samsung, der Herr der Übersättigung“, „Bah, iPhone, zu viel Schärfen und Übermalungseffekte“ und „Der Pixel ist genau, aber zu langweilig“ sind häufige Argumente unter toxischen Handy-Nutzern.

Der Einsatz von KI in der mobilen Fotografie ist unvermeidlich, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Ohne KI-Tricks hätten wir keine Funktionen wie die mit schwachem Licht. Doch gelegentlich geht die KI über Bord und ruiniert Farben. Begriffe wie „computationale Fotografie“ sind lediglich eine nette Umschreibung dafür, dass eine Marke KI-Algorithmen auf Fotos angewendet hat, um sie gut aussehen zu lassen. Jede größere Marke hat hierbei jedoch ihre eigene, einzigartige Fotoverarbeitungspipeline.

Vor- und Nachteile von KI in der Fotografie

Die meisten Nutzer sind damit zufrieden. Einige bearbeiten ihre Fotos weiterhin in Apps wie Snapseed. Dann gibt es die manuellen Kontroll-Enthusiasten und RAW-Liebhaber, die wissen, welche feinen Unterschiede in Belichtung, Schatten und Lichtern aus einem durchschnittlichen Klick ein außergewöhnliches Bild machen können. Was wäre, wenn Ihre Fotos ohne KI oder proprietäre Bildverarbeitungsregeln aufgenommen würden? Was, wenn dieser Vorzug auch den Bonus der RAW-Erfassung mit sich bringt? Das ist das Grundkonzept von Process Zero, einem völlig neuen Aufnahmepreset in der beliebten Halide-Kamera-App.

„Dies ist kein Foto-Filter – es entwickelt Fotos wirklich auf der Ebene der Rohsensordaten“, so das Unternehmen. Das Beste an Process Zero ist, dass es keinen Lernprozess erfordert, es sei denn, Sie möchten mit den Reglern herumspielen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Ihr Telefon mit iOS 17 oder höher läuft. In Process Zero-Modus erstellt die Halide-App ein reguläres JPEG und ein DNG (digitales Negativ), das Sie in Bearbeitungs-Apps wie Lightroom verwenden können. Es gibt sogar einen kurzen Belichtungsanpassungs-Drehregler, um dem digitalen Negativ etwas Leben zu verleihen.

Nehmen Sie zum Beispiel diese Aufnahme eines Baums, die ich in den frühen Morgenstunden gemacht habe, umgeben von vielen Straßen- und Dekorationslichtern. Das erste Bild ist das DNG, aufgenommen von Halide Process Zero und in Lightroom bearbeitet. Ich habe die Highlights, Schwarztöne, Lebendigkeit und Temperatur reduziert (um die gelben Streifen einer nahegelegenen Lampe zu neutralisieren), während ich gleichzeitig die Schatten, Weißtöne und Sättigung leicht erhöht habe.

Prozess Zero: Realitätsgetreuer oder zu grobkörnig?

Im Vergleich dazu habe ich mit der Standard-iPhone-Kamera-App ein HEIF aufgenommen. Beachten Sie die geglättete Textur der Wolken am Nachthimmel. Diese Wolken waren mit bloßem Auge nicht sichtbar. Das iPhone-Nachtmodus trat in Aktion und denoised das Bild aggressiv. In hellen Tageslichtaufnahmen von Blumenblättern erzeugt das iPhone häufig eine chromatische Katastrophe. Die Farbgenauigkeit geht verloren; Zweige werden verdunkelt, und Details aus der Vegetation verschwinden.

Trotz der Bearbeitungen behält das Process Zero-Negativ eine gewisse körnige Textur, die für Bilder, die im Dunkeln aufgenommen wurden, nicht ungewöhnlich ist. Denken Sie an das Output einer Filmkamera, das seinen eigenen, einzigartigen Charme hat.

Tageslichtaufnahmen können sichtbar unterschiedlich sein, aber sobald Sie den Bereich herausfordernder Lichtverhältnisse betreten, müssen Sie mit Rauschen in den RAW-Bildern von Process Zero kämpfen. Während ich etwas Korn mag, stieß ich oft auf unerwünschte Farbleuchten, die ich durch Reduzieren der Belichtung und Sättigung in Randbereichen maskieren musste. Der bearbeitete Process Zero-Bild sieht echter aus, wenn auch körnig im Vergleich zu der überhöhten und seichten Kamera-App Aufnahme.

Warum sollten Sie mit Process Zero experimentieren?

Bevor ich zu einem weiteren Beispiel komme, sei gesagt, dass es leichter ist, Bearbeitungen auf ein nicht gefiltertes Bild anzuwenden als auf ein verarbeitetes Bild. Im letzteren Fall können selbst subtile Änderungen die Farbchemie und Texturen dramatisch verändern, oft zu einem kaum wiedererkennbaren Bild führen. Die digital Negativen von Process Zero bieten hier Abhilfe. Sie sind wie eine unberührte Leinwand, die natürliche Bilder festhält und viel Raum für kreative Bearbeitung lässt.

Process Zero-Bilder wirken auf den ersten Blick gedämpfter als die Ergebnisse der Standardeinstellung des iPhone. Durch Bearbeitung können Sie das Farbprofil intensivieren und lebendiger machen, ohne Details zu verlieren. Hier ein Vergleich. Beachten Sie die unnatürlich blaue Farbe des Himmels in der Standardaufnahme des iPhone 15 Pro Max und die schlechten Schattenarbeiten in den peripheren Details.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
Weiterlesen
  • News
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 17:04
Weiterlesen
  • News
Pokémon-Karten: Extradimensionales Update revolutioniert Spiel!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 16:52
Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
Weiterlesen
  • News
Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 16:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
    Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Pokémon-Karten: Extradimensionales Update revolutioniert Spiel!
  • Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
    Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
  • Die Wahrheit über Handhelds: Ein Mythos wird entlarvt!
  • Revolutionäres TV-Erlebnis: LG G5 OLED begeistert Experten!
    Revolutionäres TV-Erlebnis: LG G5 OLED begeistert Experten!
  • Ninja Turtles überraschend ernst: Jetzt Meister der Strategie!
    Ninja Turtles überraschend ernst: Jetzt Meister der Strategie!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.