- Apple bereitet die Ankündigung eines neuen Geräts vor, vermutlich im September. Es gibt widersprüchliche Gerüchte über das Design des iPhone 17, insbesondere über eine mögliche neue Kameraleiste. Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass das iPhone 17 Pro keine zweifarbige Rückseite haben wird. Ein digitaler Render unterstützt Gurmans Behauptung, dass die Kamera farblich mit dem Rest des Geräts harmonieren wird. Apple hält Details bis zur Markteinführung geheim, was die Vorfreude auf den Enthüllungstag steigert.
Apple bereitet sich darauf vor, ein neues Gerät anzukündigen, erwartungsgemäß im September, einem Monat, der traditionell für ihre Produktenthüllungen reserviert ist. Basierend auf früheren Veröffentlichungsmustern könnte diese Ankündigung in etwa fünf Monaten erfolgen. Wir erwarten ein Meer an widersprüchlichen Gerüchten über das Design des kommenden iPhone 17, während die Vorfreude wächst. Vor einiger Zeit kursierten Gerüchte, dass die Pro-Modelle des iPhone 17 eine neuartige Kameraleiste auf der Rückseite erhalten würden, die ein ästhetisches Novum darstellen könnte.
Innovatives Kamera-Design?
Einige Leaks zeigten die Kameraerweiterung in schwarzem Ton, während der Rest des Geräts in Grau gehalten war. Doch Bloomberg’s Mark Gurman berichtete in einem seiner Power On Newsletter, ihm wurde gesagt, dass das iPhone 17 Pro keine zweifarbige Rückseite haben wird. Die Kamera soll farblich mit dem Rest des Geräts harmoniert. Diese Details werfen die Frage auf, ob Apple tatsächlich die mutige Entscheidung treffen wird, diesen Gerüchten zu folgen oder ob es bei der gewohnten Designsprache bleibt.
Im digitalen Raum ist ein Render aufgetaucht, der Gurmans Hypothese unterstützt. Veröffentlicht von Kanedacan, zeigt er die erhabene Kamera im Einklang mit der restlichen Rückseite. Der LED-Blitz befindet sich dabei rechts, flankiert vom LiDAR-Sensor und einem Mikrofon, während die Kameralinsen sich links befinden.
Das Rätsel der Zweifarbigkeit
Ob die iPhone 17 Pro Modelle eine zweifarbige Rückseite haben werden, bleibt ungewiss, bis die Geräte offiziell angekündigt werden. Apple, im Gegensatz zu Google oder OnePlus, zeigt keine Designvorschauen vor der Markteinführung und hält Geheimnisse sorgsam bis zum Schluss. Deshalb bleibt der Enthüllungstag ein von Spannung geladener Moment. Bis dahin, wird es noch so manches Gerücht geben. Wohlwollend oder kritisch, die kommenden Wochen dürften für Apple-Fans aufregend bleiben. Die Beobachter der Technikwelt halten gespannt den Atem an.