- Das GerÀt in Frage ist das viel gemunkelte Triple-Fold-Smartphone von Huawei. Es kann dreimal in einer Z- oder N-Àhnlichen Form gefaltet werden. Richard Yu, der CEO der Huawei-Verbraucherabteilung, hÀlt das GerÀt in der Hand auf dem Spionagefoto. Die Selfie-Kamera ist am oberen Ende des entferntesten Bildschirmabschnitts ungewöhnlich platziert. Das GerÀt könnte einen umgerechneten Preis von mindestens 2.780 US-Dollar haben.
Es gibt nichts Aufregenderes als das Auftauchen eines noch unveröffentlichten Smartphones in der freien Wildbahn, und genau das haben wir hier. Das GerÀt in Frage ist das viel gemunkelte Triple-Fold-Smartphone von Huawei. Es wird so genannt, weil es dreimal in einer Z- oder N-Àhnlichen Form gefaltet werden kann. Wir können etwas mehr Vertrauen als gewöhnlich haben, dass es sich um das echte GerÀt handelt, da niemand Geringerer als Richard Yu, der CEO der Huawei-Verbraucherabteilung, das Handy in der Hand hÀlt.
Spannender Schnappschuss
Das freche Spionagefoto, das hoffentlich mit Erlaubnis aufgenommen wurde, zeigt Yu an Bord eines Flugzeugs, wie er ein groĂes Smartphone hĂ€lt. Wenn man es heranzoomt, scheint es aus drei deutlich abgetrennten Bereichen zu bestehen, was darauf hinweist, dass es in der erwarteten Weise gefaltet wird. Es scheint auch, dass eine einzelne Selfie-Kamera am oberen Ende des entferntesten Bildschirmabschnitts platziert ist, was eine ungewöhnliche Platzierung fĂŒr ein Standardbuch-Stil-Falttelefon wĂ€re. Es ist auch anders als bei anderen Modellen, wo die Kamera in der Ecke des geöffneten Bildschirms oder unter dem Display versteckt ist.
Das GerĂ€t wirkt zwar relativ dick, zumindest auf diesem einzigen Foto. Das könnte daran liegen, dass es sich um einen Prototyp handelt, da diese oft in einem klobigen Plastikrahmen gehĂ€ust werden, der das Design verdeckt. Die Quelle des Bildes ist unbekannt, verbreitete sich jedoch schnell, und es wird vermutet, dass das Tri-Fold-Smartphone von Huawei teuer sein wird, mit einem umgerechneten lokalen Preis von mindestens 2.780 US-Dollar. Dies Ă€hnelt dem ursprĂŒnglichen Huawei Mate X Falttelefon.
Anstehende Veröffentlichung
Zuletzt hörten wir von diesem GerĂ€t in einem Interview mit Richard Yu. Er hob das Telefon hervor und erklĂ€rte, dass es fĂŒnf Jahre Forschung und Entwicklung benötigt habe, um den aktuellen Stand zu erreichen. Laut Yu werde es bis Ende des Jahres fertiggestellt sein, wobei der September als möglicher Monat vorgeschlagen wurde. Wenn das auf dem Flugzeug aufgenommene Foto tatsĂ€chlich einen fast fertigen Prototyp zeigt, klingt dieses ungefĂ€hre Datum plausibel. Sollte es zu diesem Zeitpunkt angekĂŒndigt werden, wird es wahrscheinlich um Aufmerksamkeit konkurrieren.
Huawei hat weiterhin die Innovationskraft, um im aufstrebenden Bereich der FaltgerĂ€te zu glĂ€nzen. Durch die geschickte Verwendung neuer Materialien und Designprozesse setzt das Mate X3 neue MaĂstĂ€be in der Verfeinerung von FaltgerĂ€ten.