- David Fincher wird Regie führen und das Drehbuch für den Nachfolger von “Once Upon a Time… in Hollywood” schreiben. Brad Pitt kehrt als Cliff Booth zurück, während Leonardo DiCaprio möglicherweise nur einen Kurzauftritt hat. DiCaprio verhandelt über seine Gage und es wird berichtet, dass Netflix ihm drei Millionen Dollar für einen einzigen Drehtag angeboten hat. Der neue Film spielt im Jahr 1977 und konzentriert sich auf Cliff Booths Abenteuer. “Once Upon a Time… in Hollywood” erzielte weltweit über 392 Millionen Dollar und erhielt zehn Oscar-Nominierungen.
Anfang des Monats sorgten Neuigkeiten aus der Netflix-Welt für Aufsehen. Zum Glück, so die Freude unter Filmbegeisterten, handelte es sich nicht um einen Aprilscherz. Die Berichterstattungen bestätigten inzwischen, dass David Fincher Regie führen und das Drehbuch zum Nachfolger von “Once Upon a Time… in Hollywood” schreiben wird. Brad Pitt übernimmt erneut die Rolle des Cliff Booth, die ihm einen Oscar einbrachte.
Mit Booths Rückkehr stellt sich unvermeidlich die Frage nach Rick Dalton. Wird Leonardo DiCaprio ebenfalls zurückkehren? Zwar gibt es Gespräche zwischen DiCaprio und Netflix über ein erneutes Engagement, doch es wird spekuliert, dass seine Rolle eher kameohafte Ausmaße haben könnte, anstatt eine tragende Säule des Films zu sein.
DiCaprios Verhandlungskünste unter der Lupe
DiCaprio gilt als einer der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods. Gewöhnlich beläuft sich seine Gage auf 20 bis 30 Millionen Dollar pro Film. Für seinen Auftritt in Paul Thomas Andersons “One Battle After Another”, der im September in die Kinos kommt, erhielt er 20 Millionen Dollar. Für einen Kurzauftritt im kommenden Projekt von Netflix soll er allerdings keine standardmäßige Gage erhalten, jedoch auch keineswegs auf weniger als siebenstellige Beträge verzichten müssen.
In einem kürzlichen Podcast, namentlich “The InSneider”, offenbarte Jeff Sneider, dass sich DiCaprio bei den Verhandlungen mit Netflix eher zurückhaltend gezeigt habe. Grund sei der Wunsch nach einer höheren Gage, was Berichten zufolge Netflix verärgerte. Sneider merkte an, DiCaprio sei für einen einzigen Drehtag drei Millionen Dollar angeboten worden.
Neuer Schauplatz und Zeitrahmen
Das nächste Kapitel, in dem Cliff Booth im Mittelpunkt stehen wird, spielt im Jahr 1977. Es wird als Fortsetzung von Booths Abenteuer betrachtet und nicht als direktes Sequel. Quentin Tarantinos Werk aus dem Jahr 2019 schilderte die Verbindung von Rick Dalton, der sich den Veränderungen der Zeit stellen musste, und seinem Stuntman Cliff Booth. Die Story brachte auch Rick Daltons Nachbarin Sharon Tate und deren fesselnde Begegnung mit der Manson-Familie ins Licht.
“Once Upon a Time… in Hollywood” erzielte weltweit über 392 Millionen Dollar und erhielt zehn Oscar-Nominierungen, von denen er zwei Trophäen gewann: Beste Nebendarstellerleistung für Pitt und Bestes Produktionsdesign.