Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Wissenschaftler enthüllen: So funktioniert die Quantenteleportation!

  • Thomas Harnisch
  • 17.02.2025 15:07
Total
1
Shares
0
0
1
  • Quantencomputer stehen vor dem Problem der Skalierbarkeit, da mehrere Quantenprozessoren an einem Ort zusammengeführt werden müssen. Wissenschaftler arbeiten an der Verbindung entfernter Quantenprozessoren durch Quantenteleportation, um leistungsfähigere Maschinen zu schaffen. Ein Forscherteam der Universität Oxford übertrug erstmals einen quantenmechanischen Algorithmus drahtlos zwischen zwei Quantenprozessoren. Quantenverschränkung ermöglicht es, grundlegende Informationen zwischen Computern über Entfernungen nahezu instantan zu übermitteln. Der Durchbruch der Quantenteleportation könnte das Problem der Skalierbarkeit lösen und zur Entwicklung großskaliger Quantenrechner führen.

Quantencomputer haben zweifellos beeindruckende Fortschritte gemacht, stehen jedoch vor einem allgegenwärtigen Problem der Skalierbarkeit. Um diese Maschinen tatsächlich nützlicher zu gestalten, müssten mehrere Quantenprozessoren an einem Ort zusammengeführt werden. Dies würde zwar die Leistung der Prozessoren steigern, erhöht jedoch gleichzeitig deren Größe, was die Praktikabilität mindert und die Technologie anfälliger macht. Wissenschaftler arbeiten an einer Lösung, die fast an Science-Fiction grenzt: die Verbindung entfernter Kerne durch “Quantenteleportation”, um noch leistungsfähigere Maschinen zu schaffen. Solch ein Weg zur Informationsübertragung beginnt sich nun abzuzeichnen.

Die Geburt einer neuen Ära in der Quantenkommunikation

Jüngst gelang es einem Forscherteam der Universität Oxford, erstmals einen quantenmechanischen Algorithmus drahtlos zwischen zwei separaten Quantenprozessoren zu übertragen. Die beiden kleinen Kerne nutzten ihre einmalige Natur, bündelten ihre Fähigkeiten und bildeten so einen überlegenen Computer, der Probleme löste, die sie einzeln nicht bewältigen konnten. Unter der Leitung des Doktoranden Dougal Main schaffte es das Team, weit entfernte Systeme zur Interaktion zu bringen und logische Gateways über Quantenverschränkung zu teilen. Dank dieses quantenmechanischen Phänomens kann ein Partikelpaar, selbst über Distanz, denselben Zustand teilen und damit die gleiche Information übertragen. Ändert sich der Zustand eines Partikels, reflektiert das andere diese Änderung augenblicklich.

Die Wissenschaftler in Oxford nutzten Quantenverschränkung, um beinahe instantan grundlegende Informationen zwischen Computern zu übermitteln. Wenn Daten unter diesem Prinzip über große Distanzen reisen, spricht man von “Quantenteleportation”. Nicht zu verwechseln mit dem konventionellen Teleportationsbegriff, der einen hypothetischen sofortigen Materieaustausch im Raum beschreibt. In dem Experiment verblieben die Lichtpartikel am selben Ort, aber die Verschränkung erlaubte es den Computern, die Informationen des anderen “zu sehen” und parallel zu arbeiten.

Ein Durchbruch für großskalige Quantenrechner

Laut der Forschungsarbeit des Teams, dessen Ergebnisse unlängst veröffentlicht wurden, war die Quantenteleportation eines Algorithmus möglich, indem Photonen mit Modulen verwendet wurden, die zwei Meter voneinander getrennt waren. Die Informationsfidelität lag bei einer Quote von 86 Prozent. Das Resultat dieser verteilten Quantencomputing-Architektur ist vielversprechend genug, um als praktikabler Weg zur Großtechnologie betrachtet zu werden. Frühere Demonstrationen der Quantenteleportation im Bereich der Berechnung konzentrierten sich auf die Übertragung von Zuständen zwischen Systemen. Der Versuch der Universität Oxford ist einzigartig, da er Teleportation zur Schaffung von Interaktionen zwischen weit entfernten Kernen nutzte. “Dieser Durchbruch erlaubt es uns, verschiedene Quantenprozessoren effektiv zu einem einzigen, vollständig verbundenen Quantencomputer zu ‘verbinden'”, resümierte Main.

Sollte sich die Technologie des verteilten Quantencomputings weiterentwickeln, könnte die Ära riesiger Quantenmaschinen vorüber sein. Das Problem der Skalierbarkeit könnte durch mehr Maschinen, die über Quantenteleportation zusammenarbeiten, potenziell gelöst werden. Derzeit kann ein einfacher Prozessor 50 Qubits verarbeiten, eine Einheit der Quanteninformation. Einige Wissenschaftler schätzen, dass eine Maschine mit der Kapazität, Tausende oder Millionen von Qubits zu verarbeiten, benötigt wird, um komplexe Probleme zu lösen.

Auch ohne Verschränkung sind Quantenmaschinen bereits in der Lage, scheinbar unlösbare Probleme zu bewältigen. So absolvierte zum Beispiel Willows Quantenchip von Google kürzlich eine benchmark-Aufgabe namens Random-Circuit-Sampling in fünf Minuten; für einen konventionellen Supercomputer hätte dieselbe Aufgabe bis zu zehn Billiarden Jahre gedauert.

Mehr zum Thema:
  • Mathematischer Durchbruch offenbart das unerwartete Verschwinden der Verschränkung!
    Mathematischer Durchbruch offenbart das unerwartete…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Neue Quantentechnik enthüllt: Mehr Kopien, weniger Mühe!
    Neue Quantentechnik enthüllt: Mehr Kopien, weniger Mühe!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
Weiterlesen
  • News
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 17:41
Weiterlesen
  • News
Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:52
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
Weiterlesen
  • News
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
    Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
    Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Nintendo-Switch-Geheimnis: Wie sie mein Leben veränderte!
  • Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
    Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
  • Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
    Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.