- Viele smarte Vogelfutterhäuser sind ohne Abonnement nicht voll nutzbar. Das Bird Buddy Pro bietet ein aktualisiertes Kamera-Setup und ein optional integrierbares Solardach. Die App erzeugt Postkarten mit aufgenommene Fotos und Videos. Die Bilderkennung der App ist größtenteils präzise, hat aber gelegentlich Fehlfunktionen. Das Bird Buddy bietet optionales Zubehör und Abonnement-Features für erweiterten Speicher und Livestreams.
Man stelle sich vor: Sie haben gerade ein intelligentes Vogelfutterhaus erworben, auf das Sie schon lange ein Auge geworfen haben. Die Vorfreude ist groß, und voller Elan reißen Sie den Karton auf, laden die zugehörige App herunter und… Moment mal, was ist das? Ein Abonnement für 90 Dollar jährlich, um Fotos zu speichern und Videos anzusehen? Verwunderung ist angesagt. Warum sollte man das Vierfache eines herkömmlichen Vogelfutterhäuschens bezahlen, wenn man nicht einmal Videos aufzeichnen oder Bilder speichern kann?
Im Bereich intelligenter Vogelfutterhäuschen ist es ein kaum bekanntes, aber ärgerliches Phänomen, dass viele ohne zusätzliches Abonnement nicht voll nutzbar sind. Ich habe über zehn solcher Futterhäuser getestet, und nur einige wenige boten mehr als einfache Fotos ohne monatliche oder jährliche Gebühren. Das nutzerfreundlichste Modell ist das neue Bird Buddy Pro, das im Oktober 2024 auf den Markt kam. Bird Buddy hat bereits 2020 mit seiner ersten Generation das weltweit erste smarte Vogelfutterhaus auf Kickstarter lanciert. Diese ursprüngliche Version wurde 2023 von unserem früheren WIRED-Rezensenten Medea Giordano hochgelobt.
Innovationen bei Bird Buddy
Die Pro-Variante besticht durch ein aktualisiertes HDR-Kamera-Setup und einen kleineren Sensor, der eine breitere Fokussierung und ein größeres Sichtfeld bietet. Videos in 2K HDR-Auflösung mit Zeitlupenfunktion und erstklassigem Mikrofon gehören ebenso zur Ausstattung wie das optional integrierbare Solardach. Diese Variante ist speziell für Vogelfreunde konzipiert, die bereits das robuste, wasserdichte Kunststoffgehäuse der Originalversion besitzen, denn das neue Kamera-Setup kann einfach nachgerüstet werden. Der bewährte Einsatz von 2,4 GHz Wi-Fi sorgt für stabile Verbindungen zum Netzwerk.
Die Konstruktion ist erfreulich simpel und kommt aus der Packung vollständig montiert, was sie insbesondere für ältere Menschen oder jene, die keine Lust auf eine komplizierte Montage haben, besonders attraktiv macht. Hervorheben möchte ich aber vor allem die begleitende App, die “Postkarten” generiert. Diese zeigen aufgenommene Fotos und Videos mit einer Länge von wenigen Sekunden bis hin zu zwei Minuten und weisen interessanterweise gelegentlich Zeitlupeneffekte auf.
App-Highlights und Funktionalitäten
Obwohl die Bilderkennungs-AI im oberen Teil der App manchmal fehlgeht, sind ihre Ergebnisse überwiegend präzise. Nutzer können nicht nur die Postkarten ansehen, sondern auch speichern und teilen. Die App bietet zudem eine nützliche Funktion zur Auswahl der interessantesten Inhalte mittels AI-Algorithmus. Einziger Wehmutstropfen: Der Sensor erfasst nicht immer jeden gefiederten Besucher. Mehrere Online-Kommentare bestätigen diese Inkonsistenz, doch Anpassungen in der Lichtverhältnisanordnung könnten Besserung bringen.
Besonders gefällt mir die Idee der integrierten Solardachoption, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Sie ermöglicht dem Futterhaus eine unabhängige Energieversorgung, spart Montageaufwand und minimiert das Risiko verbissener Kabel. Die Einhaltung empfohlener Platzierungsrichtlinien — 5 Fuß Abstand zum Boden, 7 Fuß zu Strukturen, 9 Fuß zu überhängenden Ästen — ist dadurch ein Leichtes.
Für jene, die einen tiefen Einblick in die Fluganatomie und Ernährungsgewohnheiten ihrer regionalen Vogelwelt wünschen, bietet Bird Buddy optionale Zubehörteile. Futterschalen und Applikationen für Früchte und Wasser sind erhältlich. Wer schließlich in das Abonnement investieren möchte, erhält erweiterten Video- und Fotospeicher sowie die Möglichkeit, einen Livestream mit anderen zu teilen und Vögel individuell zu benennen. Doch auch ohne dieses Extra bleibt das Bird Buddy ein liebevoller Begleiter im täglichen Naturschauspiel.