- Das Housing-Feature in World of Warcraft wird noch in diesem Jahr verfügbar sein. Spieler können sich ein eigenes, virtuelles Zuhause gestalten, das für Neulinge einfach zu handhaben ist. Zwei Wohngebiete stehen zur Verfügung: eins für die Allianz nahe Sturmwind und eins für die Horde in Azshara. Das Spiel bietet viele Personalisierungsoptionen, einige exclusive Items benötigen echtes Geld. Nachbarschaften bieten Gemeinschaftsbelohnungen und können öffentlich oder privat sein.
Das lang ersehnte Housing-Feature in World of Warcraft wird noch in diesem Jahr verfügbar sein. Die Spieler werden bald die Möglichkeit haben, sich in ein eigenes, virtuelles Zuhause zurückzuziehen, nachdem sie langwierig Ressourcen gesammelt oder nach legendärer Beute gejagt haben. Die Gestaltung des persönlichen Rückzugsortes ist simpel gehalten, sodass selbst Neulinge ohne Erfahrungen im 3D-Design mühelos ihr Heim kreieren können. Zu Beginn stehen lediglich zwei Wohngebiete zur Verfügung: Eines ist speziell für die Allianz-Spieler in der Nähe von Sturmwind, inspiriert vom Elwynnwald, das andere richtet sich an Horde-Spieler und liegt in der herbstlichen Landschaft von Azshara. Geplant ist, durch diese Limitierung die sozialen Interaktionen im Spiel zu fördern und somit das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Vielfalt der Personalisierung
Das Spiel verspricht eine Fülle an Personalisierungsoptionen, die sich im Laufe des Spiels freischalten lassen oder als Belohnung für absolvierte Quests bereitstehen. Nichtsdestotrotz wird es einige Exklusivgegenstände geben, die nur durch den Einsatz von echtem Geld erwerbbar sind. Eine interessante, amüsante Anspielung erlaubt sich Blizzard in Richtung des Housing-Systems von Final Fantasy XIV. Im Unterschied dazu soll in World of Warcraft jeder Spieler die Möglichkeit zur Heimgestaltung haben – ohne exorbitante Voraussetzungen, losentscheidende Verlosungen oder hohe Instandhaltungskosten. Auch bei Abonnement-Auslauf wird das virtuelle Domizil nicht eingezogen, was vielen langjährigen Fans der Konkurrenz wohlwollend entgegensehen dürfte.
Nachbarschaftliches Zusammenleben
Neben dem Erwerb von Häusern besteht auch die Möglichkeit, in von Spielern bewohnten Nachbarschaften zu leben. Jede dieser Nachbarschaften umfasst etwa 50 Häuser und offeriert allen Bewohnern die Chance, Gemeinschaftsbelohnungen zu erlangen. Öffentliche Nachbarschaften sind allen zugänglich, während private Nachbarschaften auf bestimmte Gilden oder Freundesgruppen beschränkt werden können. In einer abschließenden Mitteilung an die Spieler lässt Blizzard verlauten, dass trotz des bereits eingeschlagenen Weges noch viel Arbeit vor ihnen liegt, bis das Feature den finalen Start erreicht. Ein grober Zeitrahmen für die Freigabe dieses einzigartigen Spielerlebnisses deutet auf das Ende des Jahres 2025 hin.