- Das Xiaomi 15 Ultra wird mit herausragenden Kameraeigenschaften beworben, einschließlich eines 200-MP-Telekamera-Sensors und einer Hauptkamera mit 1-Zoll-Sensor, entwickelt in Zusammenarbeit mit Leica. Xiaomi plant möglicherweise, durch ein besonderes Angebot die Kundenbindung zu erhöhen, indem es kostenfreien Zugang zur Premium-Stufe von Google Gemini, normalerweise 20 Dollar pro Monat, inkludiert. Das Promoangebot könnte auch anderen Geräten der Serie zugutekommen und schließt die leistungsstärkere Gemini 2.0 Pro-Version sowie 2 TB Google One Cloudspeicher ein. Google und Xiaomi streben eine engere Integration von KI-Funktionen an, die sich auf Xiaomis Systemapps erstrecken könnten. Einzelheiten zur globalen Ankündigung sind für den 2. März am Rande des Mobile World Congress (MWC) 2025 geplant.
Das Xiaomi 15 Ultra erregt bereits durch seine herausragenden Kameraeigenschaften unsere Aufmerksamkeit. Obwohl das Ultra-Modell preislich im oberen Segment angesiedelt sein wird, plant Xiaomi möglicherweise eine verbesserte Kundenbindung durch das Angebot eines kostenfreien Zugangs zur Premium-Stufe von Google Gemini. Neben den weiteren Geräten der Serie könnte auch das Xiaomi 15 Ultra zu den Android-Geräten gehören, die im Rahmen eines besonderen Angebots kostenfreien Zugang zur bezahlten Version von Googles fortschrittlichem KI-Chatbot erhalten. Dies wurde durch einen Code-Leak bekannt, der auf ein solches Abonnement hinweist, das normalerweise 20 Dollar pro Monat kostet.
Exklusive Vorteile der Geräte
Gegenwärtig ist dieses Promotionsangebot für die Serien verfügbar, darunter auch das Motorola Razr und Razr Plus (2024) sowie andere Serien. Diese Geräte profitieren von einem Zugang zur Gemini Advanced-Stufe, welche die Gemini 2.0 Pro-Version freischaltet — eine leistungsstärkere Variante mit tiefgehenden Forschungsfunktionen und bietet zudem 2 TB Google One Cloudspeicher. Für all jene, die sich aufgrund der Kamera für das Xiaomi 15 Ultra entscheiden könnten, stellt dieses kostenlose Extra einen erheblichen Vorteil dar. Der Zugang zu erweiterten KI-Bearbeitungsfunktionen in der Google Fotos App gehört ebenfalls zu den Vorteilen des zusätzlichen Google One Speichers.
Durch das Packen eines Premium-Abonnements mit einem Premiumgerät verfolgt Google eine klare Strategie. Diese zielt darauf ab, Käufer durch die erweiterten Möglichkeiten des hochentwickelten KI-Agents zu überzeugen, sodass sie nicht zum kostenfreien, weniger leistungsfähigen Modell zurückkehren wollen. Über die Grundfunktionen hinaus könnte man Zeugnis einer engeren Kooperation zwischen Google und Xiaomi bei der Integration von KI erleben, wobei die Features von Gemini sich auch auf Xiaomis Systemapps erstrecken könnten, um beispielsweise Fotos und Videos hochzuskalieren oder zu bearbeiten.
Kamerakooperation mit Leica
Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die Einzelheiten bekannt werden, da das Unternehmen bereits am Rande des Mobile World Congress (MWC) 2025 eine globale Ankündigung für den 2. März bestätigt hat. Vor dem Verkaufsstart hat Xiaomi auch Details über die Ultra-Kamera bekanntgegeben, die in Zusammenarbeit mit der Kameramarke Leica entwickelt wurde. Das Xiaomi 15 Ultra wird voraussichtlich mit einem beeindruckenden 200-MP-Sensor für die Telekamera sowie einem 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera ausgestattet sein.