Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Zico Kolter enthüllt schockierende Schwächen moderner KI-Modelle

  • Thomas Harnisch
  • 09.04.2025 18:17
Zico Kolter enthüllt schockierende Schwächen moderner KI-Modelle
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Zico Kolter erforscht fortschrittliche KI-Modelle und deren Sicherheitslücken an der Carnegie Mellon University. Kolter entwickelt sicherheitsbewusstere KI-Modelle, um tiefgreifenden Angriffen besser standzuhalten. Eine Partnerschaft zwischen Carnegie Mellon und Google soll die Rechenkapazität für KI-Forschung erheblich steigern. Die Kommunikation zwischen KI-Agenten könnte neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Dynamiken schaffen. Kolter sieht darin das Potenzial für verheerende Sicherheitslücken in agentischen Systemen.

Zico Kolter beeindruckt durch seine Fähigkeit, fortschrittliche KI-Modelle auf überraschende und bedeutsame Weise zu beeinflussen. An der Carnegie Mellon University erforscht seine Gruppe, wie man KI-Modelle in die Irre führen oder dazu bringen kann, sich von ihrer schlechtesten Seite zu zeigen. Kolter, Professor an der CMU und technischer Berater bei Gray Swan, einem Start-up für KI-Sicherheit, hat kürzlich eine Position im Verwaltungsrat eines der weltweit führenden KI-Unternehmen angenommen. Neben der Erkundung von Sicherheitslücken kommerzieller KI-Modelle entwickelt Kolter auch eigene, sicherheitsbewusstere Modelle. Da KI zunehmend autonom wird, sieht Kolter neue Herausforderungen voraus – insbesondere wenn die Modelle beginnen, miteinander zu kommunizieren.

Fortschritte in der Sicherheitsforschung

Ein zentrales Anliegen Kolters ist das sichere Training von Modellen. Er und sein Team arbeiten intensiv daran, zu verstehen, wie sich Modelle knacken und Schutzmaßnahmen umgehen lassen. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wie man Modelle aufbauen kann, die tiefgreifenderen Angriffen standhalten. Kolters Fokus liegt darauf, Modelle zu konstruieren, die von Natur aus robuster sind. Diese sind weit weniger umfangreich als die riesigen Modelle mit Hunderten Milliarden von Parametern. Dennoch ist das vollständige Vortraining dieser maßgeschneiderten Modelle ein äußerst rechenintensiver Vorgang.

Carnegie Mellon hat kürzlich eine Partnerschaft mit Google angekündigt, was der Universität erheblich mehr Rechenkapazität verspricht. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Forschungsarbeit an der CMU dar. Während akademische Einrichtungen zwar nie die Ressourcen der Großindustrie erreichen werden, wird an dieser Schwelle klar, dass eine gewisse Basis an Rechenleistung unerlässlich ist, um entwickelte Techniken überhaupt demonstrieren zu können. Ein solcher Zugang zu Ressourcen wird entscheidend dafür sein, dass CMU im Bereich KI-Sicherheit weiterhin bedeutende Beiträge leisten kann.

KI-Agenten und deren Potenzial

Kolters Erkenntnisse verdeutlichen, dass selbst beeindruckende KI-Modelle gefährdet sind. Im Kontext von agentischen Systemen – Programmen, die eigenständig im Internet oder auf Geräten agieren – wird das Risikopotenzial noch deutlicher. Während frühe AI-Chatsysteme vielleicht kaum ernstzunehmende Gefahren boten, könnte die gestiegene Entscheidungsfähigkeit von fortgeschrittenen Modellen sehr wohl Schaden anrichten. Besonders besorgniserregend ist das Umfeld, in dem Modelle nicht mehr bloß in abgeschotteten Systemen agieren, sondern in der realen Welt interagieren können. Hier sieht Kolter eine Analogie zu bekannten Software-Schwachstellenmustern, wie Pufferüberläufen: Die Manipulationsmöglichkeiten durch externe Akteure wachsen enorm.

Auf diesem Gebiet vollzieht sich gerade ein Wandel. Sicherheitsmaßnahmen sind im fortschrittlichen Stadium, jedoch könnten potenzielle Sicherheitslücken in Modellen verheerende Konsequenzen haben, vor allem, wenn die Kontrolle über Agentensysteme von Dritten missbraucht wird. Kolters Arbeit zielt darauf ab, solche agentischen Systeme sicherer zu gestalten.

Vernetzung von KI-Agenten

Der Gedanke, dass KI-Agenten in naher Zukunft miteinander kommunizieren und möglicherweise sogar Verhandlungen führen könnten, scheint für Kolter unausweichlich. Wir könnten uns in einer Welt wiederfinden, in der zahlreiche Agenten im Auftrag unterschiedlicher Nutzer miteinander interagieren. Ein tiefgreifendes Verständnis, wie sich diese intelligenten Systeme untereinander und mit der menschlichen Welt vernetzen, könnte sich als essenziell erweisen. Kolter beschäftigt sich in diesem Rahmen insbesondere mit der Erweiterung der Spieltheorie von menschlichem auf agentisches Verhalten. Die komplexen Interaktionen zwischen solchen Agenten könnten neue Dynamiken aufwerfen, die weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft haben könnten.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 06:07
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.