Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Jobs

Webdesigner – Was sind seine Aufgaben und Funktionen?

  • Thomas Harnisch
  • 08.07.2022 09:08
Multidevice SEO Webdesign
Total
1
Shares
0
0
1

Webdesigner sind für das Aussehen und die Gestaltung von Websites verantwortlich. Sie entwerfen das Layout, erstellen die Grafiken und schreiben teilweise den Code, mit dem Websites funktionieren. Um ihre Arbeit gut zu machen, müssen sie ein gutes Verständnis dafür haben, wie das Internet funktioniert, und mit den aktuellen Webdesign-Trends vertraut sein. Außerdem müssen sie in der Lage sein, mit Code und Grafiken zu arbeiten, Seiten so zu gestalten, dass sie sowohl attraktiv als auch benutzerfreundlich sind. Kurz gesagt: Webdesigner sind für das visuelle Erlebnis einer Website verantwortlich.

Inhalt
  1. Was ist ein Webdesigner?
  2. Welche Aufgaben hat ein Webdesigner?
    1. Durchführung von Nutzerforschung und Erstellung von Nutzerprofilen
    2. Erstellung von Wireframes und Prototypen
    3. Gestaltung der visuellen Elemente einer Website
    4. Schreiben von Code
    5. Testen und Einrichten von Websites
  3. Welche Voraussetzungen braucht man als Webdesigner?
    1. Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Website-Design und Benutzererfahrung (UX)
    2. Starke Grafikdesign-Fähigkeiten
    3. Beherrschung von HTML, CSS und JavaScript
    4. Kenntnisse der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    5. Gute Projektmanagement-Fähigkeiten
  4. Wie wird man Webdesigner?
  5. Wie viel Gehalt verdient ein Webdesigner?
  6. Was sind die Vorteile als Webdesigner?
  7. Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?
  8. Fazit

Was ist ein Webdesigner?

Ein Webdesigner ist in erster Linie für das Design und Layout einer Website verantwortlich. Dies kann die Arbeit an der Gesamtstruktur, dem visuellen Erscheinungsbild und der Funktionalität einer Website beinhalten. Möglicherweise müssen sie auch Wireframes erstellen, das sind Blaupausen-ähnliche Diagramme, die Planern zeigen, wie eine Website aussehen wird, bevor sie erstellt wird.

Webdesigner können in Teams vor Ort zusammen mit anderen Fachleuten wie Webentwicklern, Inhaltsverfassern und Marketingspezialisten arbeiten. Sie können aber auch bei großen Unternehmen angestellt sein oder freiberuflich von zu Hause aus arbeiten. Die meisten Webdesigner haben eine Ausbildung in Computerprogrammierung oder Grafikdesign absolviert, wenn auch nicht alle. Die vollständige Entwicklung einer Website erfordert in der Regel Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen und Softwareanwendungen 

Ein angehender Web-Designer sollte sich vertraut machen mit die Grundlagen der Webentwicklung, wie HTML, CSS und JavaScript. Außerdem sollten sie ein gutes Verständnis für die Grundsätze des User-Experience-Designs (UX) haben. Der beste Weg, diese Fähigkeiten zu erlernen, ist, einige Kurse zu belegen oder ein Zertifizierungsprogramm für Webdesign oder UX abzuschließen. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Online-Ressourcen, z. B. LinkedIn Learning (ehemals Lynda.com).

Welche Aufgaben hat ein Webdesigner?

Es gibt viele wichtige Aufgaben, die ein Webdesigner erfüllen muss, um erfolgreiche Websites zu erstellen. Hier sind fünf der wichtigsten:

Durchführung von Nutzerforschung und Erstellung von Nutzerprofilen

Ein Webdesigner muss die Bedürfnisse der Website-Nutzer verstehen, um benutzerfreundliche Schnittstellen und eine Navigation zu entwerfen, die ihren Anforderungen entsprechen. Dies kann durch Nutzerforschungstechniken wie Interviews, Fokusgruppen, Umfragen und Usability-Tests geschehen.

Erstellung von Wireframes und Prototypen

Sobald der Webdesigner die Bedürfnisse der Nutzer kennt, kann er mit der Erstellung von Entwürfen für die Struktur und das Layout der Website (Wireframes) beginnen. Diese Wireframes können dann in anklickbare Prototypen umgewandelt werden, mit denen die Benutzer testen Sie die Navigation und den Gesamteindruck der Website.

Gestaltung der visuellen Elemente einer Website

Dazu gehört alles, vom Farbschema und der Typografie bis hin zu den Bildern und Videos, die auf einer Website verwendet werden. Ein Webdesigner muss ein Auge für Ästhetik haben und in der Lage sein, Designs zu entwerfen, die visuell ansprechend und benutzerfreundlich sind.

Schreiben von Code

In einigen Fällen kann ein Webdesigner auch für das Schreiben des Codes verantwortlich sein, der seine Entwürfe im Internet zum Leben erweckt. Dies erfordert ein gutes Verständnis von Web-Entwicklungssprachen wie HTML, CSS und JavaScript.

Testen und Einrichten von Websites

Sobald eine Website fertiggestellt ist, muss sie auf Funktionalität und Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Geräten getestet werden. Nach der Behebung von Fehlern

Welche Voraussetzungen braucht man als Webdesigner?

Es gibt viele Fähigkeiten und Eigenschaften, die man braucht, um ein erfolgreicher Web-Designer zu sein, aber hier sind fünf, die wesentlich sind:

Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Website-Design und Benutzererfahrung (UX)

seo + ux design

Dies ist die wichtigste Fähigkeit für jeden Webdesigner. Ohne sie werden Sie nicht in der Lage sein, visuell ansprechende und benutzerfreundliche Websites zu erstellen, die von den Menschen gerne genutzt und von Suchmaschinen gut interpretiert werden.

Starke Grafikdesign-Fähigkeiten

Webdesigner müssen in der Lage sein, optisch ansprechende Grafiken und Layouts zu erstellen, die die Nutzer ansprechen und die Botschaft der Website vermitteln.

Beherrschung von HTML, CSS und JavaScript

Diese Programmiersprachen sind für die Erstellung dynamischer und interaktiver Websites unerlässlich. Nur damit lassen sich vor der endgültigen gut funktionierende Clickdummys erstellen.

Kenntnisse der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO

Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) erscheint, wenn Menschen nach Informationen suchen, die für Ihre Website relevant sind.

Gute Projektmanagement-Fähigkeiten

Webdesign-Projekte erfordern in der Regel die Zusammenarbeit mit einem Team von Entwicklern, Designern und Inhaltserstellern. Daher ist es wichtig, dass Sie diese Teammitglieder effektiv managen und das Projekt auf Kurs halten können.

Dies sind nur einige der Fähigkeiten und Eigenschaften, die man braucht, um ein erfolgreicher Webdesigner zu sein. Wenn Sie über diese Fähigkeiten verfügen und sich für Webdesign begeistern können, dann haben Sie vielleicht das Zeug für eine Karriere in diesem Bereich.

Wie wird man Webdesigner?

Um Webdesigner zu werden, kann man entweder an einer Hochschule Design studieren oder sich die notwendigen Fähigkeiten selbst beibringen. Es gibt viele Tutorials und Online-Kurse, in denen angehende Webdesigner lernen können, wie man schöne und benutzerfreundliche Websites erstellt. Außerdem ist es wichtig, sich über die neuesten Trends und Technologien in der Branche auf dem Laufenden zu halten und ein überzeugendes Portfolio zu erstellen, das man potenziellen Kunden vorlegen kann. Mit harter Arbeit und Hingabe kann fast jeder ein erfolgreicher Web-Designer werden!

Wie viel Gehalt verdient ein Webdesigner?

Ein Webdesigner verdient in der Regel ein Gehalt, das seinen Fähigkeiten, seiner Erfahrung und der Rolle, die er in einem Unternehmen spielt, entspricht. Ein User-Experience-Designer (UX) verdient beispielsweise mehr als ein Grafikdesigner, der wiederum mehr als ein Webdesigner der Einstiegsklasse verdienen kann.

Allerdings ist Webdesign eine Branche, die sich schnell weiterentwickelt, so dass es schwierig ist, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben. Zu den Faktoren, die sich auf das Gehalt auswirken können, gehören die Art des Unternehmens (Start-up oder etabliertes Unternehmen), die Größe des Unternehmens, der geografische Standort und bestimmte Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefragt sind. Im Allgemeinen sind die Gehälter für Webdesigner jedoch höher als die anderer kreativer Berufe wie Grafikdesigner oder Illustratoren.

Durchschnittlich verdient ein Webdesigner in Deutschland 45.000 EUR pro Jahr.

Was sind die Vorteile als Webdesigner?

Der Beruf des Webdesigners hat viele Vorteile, darunter die folgenden:

  • Sie können von überall auf der Welt arbeiten: Webdesign ist ein mobiler Beruf, d. h. Sie können von jedem Ort der Welt aus arbeiten, solange Sie über einen Laptop und einen Internetanschluss verfügen. Das gibt Ihnen die Freiheit, zu reisen und zu arbeiten, wo immer Sie wollen.
  • Webdesigner arbeiten in der Regel in Agenturen oder sind selbstständig. Sie könnten Ihr eigener Chef sein: Als Freiberufler haben Sie die Freiheit, Ihre Kunden und Projekte selbst auszuwählen. Sie können auch Ihre Arbeitszeiten und Preise selbst festlegen. So haben Sie die Kontrolle über Ihre Karriere und Ihr Einkommen.
  • Sie können etwas bewirken: Durch die Erstellung benutzerfreundlicher und optisch ansprechender Websites können Sie einen Einfluss auf die direkte Markenkommunikation von Unternehmen haben. Sie können Unternehmen helfen, neue Kunden zu erreichen, und Sie können Einzelpersonen helfen, die Informationen zu finden, die sie brauchen.
  • Sie können neue Fähigkeiten erlernen: So wie sich die Technologie weiterentwickelt, tut dies auch der Bereich des Webdesigns. Wenn Sie sich über die neuesten Trends und Technologien auf dem Laufenden halten, können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich verbessern.

Dies sind nur einige der Vorteile des Berufs des Webdesigners. Wenn Sie eine Leidenschaft für Design haben und in einem kreativen und lohnenden Bereich arbeiten möchten, dann könnte Webdesign der richtige Beruf für Sie sein!

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?

Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten für Web-Designer. Zu den gängigen Optionen gehören Website-Design, User Experience (UX) und Front-End-Entwicklung. Viele Schulen und Universitäten bieten Studiengänge in diesen Bereichen an, und es sind auch viele Online-Kurse verfügbar.

Viele Berufsverbände bieten Zertifizierungsprogramme für Web-Designer an. Das beliebteste Zertifizierungsprogramm ist das Programm Certified Professional Web Designer (CPWD), das von der World Organization of Webmasters (WOW) angeboten wird. Dieses Programm wurde entwickelt, um Fachleute zu zertifizieren, die nachweislich die erforderlichen Fähigkeiten zur Erstellung schöner, funktioneller und zugänglicher Websites beherrschen.

Fazit

Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat und Sie gerne Webdesigner werden möchten, gibt es viele Wege, die Sie einschlagen können. Es gibt Dutzende von ausgezeichneten Online-Kursen, die Ihnen die Grundlagen des Designs und der Erstellung einer Website vermitteln. Darüber hinaus gibt es Bootcamps und Zertifikatsprogramme, die Ihnen eine tiefer gehende Ausbildung in den Grundsätzen des Webdesigns vermitteln können. Sobald Sie die grundlegenden Fähigkeiten erlernt haben, ist es wichtig, dass Sie sich weiterbilden und über die neuesten Trends und Technologien auf dem Laufenden bleiben.

Das geht am besten durch das Abonnieren von Newslettern, das Verfolgen von Branchenblogs und die Teilnahme an Konferenzen. Mit harter Arbeit und Hingabe kann jeder ein erfolgreicher Web-Designer werden. Glauben Sie, Sie haben das Zeug dazu?

  • Online Marketing – die Grundlagen
  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
  • Ein Art Director verwandelt seine Ideen in atem­beraubendes Bildmaterial
  • Consultant – Alle Informationen über den Berater Job
  • Key Account Manager
Mehr zum Thema:
  • Die Arbeit eines Webdesigners
    Die Arbeitswelt eines Webdesigners
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die Arbeit eines Webdesigners
Weiterlesen
  • Jobs
Die Arbeitswelt eines Webdesigners
  • Thomas Harnisch
  • 14.10.2022 14:18
crm systeme kleine unternehmen
Weiterlesen
  • CRM
  • Jobs
Ein Tag im Leben eines CRM Marketing Managers
  • Thomas Harnisch
  • 05.09.2022 21:48
SEO
Weiterlesen
  • Jobs
  • SEO
Inhouse SEO: Was sind seine Aufgaben?
  • Thomas Harnisch
  • 05.09.2022 21:25
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Panasonic Z95A: Das unglaubliche TV-Schnäppchen des Jahres!
  • Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
    Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
  • Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
    Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
  • Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
    Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
  • Erhaschen Sie den ultimativen OLED-TV-Deal, bevor er verschwunden ist!
    Erhaschen Sie den ultimativen OLED-TV-Deal, bevor er verschwunden ist!
  • Siri-Skandal: Zeit läuft ab für Apples Entschädigungsanspruch!
    Siri-Skandal: Zeit läuft ab für Apples Entschädigungsanspruch!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.