Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Apples Abschied von Lightning: So nah ist das Ende wirklich

  • Thomas Harnisch
  • 12.09.2024 02:44
Apples Abschied von Lightning: So nah ist das Ende wirklich
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Apple hat alle seine Flaggschiffprodukte auf USB-C umgestellt. Apples Übergang von Lightning zu USB-C wirkte unorganisiert und chaotisch. Der Lightning-Anschluss gab Apple Kontrolle und ermöglichte Lizenzgebühren und Sicherheitsmaßnahmen. Der schrittweise Übergang zu USB-C begann 2018, beschleunigt durch eine EU-Verordnung 2022. Einige Lightning-Produkte verbleiben noch, könnten aber bis Ende 2024 auf USB-C umgestellt werden.

Es fühlt sich an, als hätten wir seit geraumer Zeit Abschied vom Apple Lightning-Kabel genommen, und nach dem September Glowtime Event des Unternehmens scheint dieser Abschied noch näher gerückt zu sein. Mit diesem Ereignis hat Apple alle seine Flaggschiffprodukte auf USB-C umgestellt. Der proprietäre Stecker, den wir so gut kennen, versteckt sich jedoch immer noch in einigen Ecken seines Produktportfolios, wenn man genau hinsieht. Aber wie lange noch?

Der chaotische Übergang

Es ist kein Geheimnis, dass Apples Übergang etwas unorganisiert und chaotisch wirkte. Bereits 2020 schrieb Andrew Williams von WIRED einen Nachruf auf das Lightning-Kabel. Doch hier sind wir im Jahr 2024 und einige wenige Lightning-Produkte klammern sich noch immer fest. Die Geschichte des Lightning-Anschlusses begann 2012 mit der Vorstellung des iPhone 5 als Ersatz für den anfälligen 30-Pin-Connector. Lightning war nicht nur kleiner, was mehr Platz für größere Batterien in den Geräten ermöglichte, sondern setzte auch neue Maßstäbe für Langlebigkeit. Zudem war es umkehrbar, sodass es egal war, wie herum man es einsteckte, es passte immer.

Allerdings gaben proprietäre Ladegeräte Apple auch Kontrolle. Jeder Lightning-Anschluss hat einen kleinen Apple-Chip, um die Spannung zu regulieren. Dies konnte man als Sicherheitsmaßnahme sehen, aber es ermöglichte Apple auch, Lizenzgebühren von Drittanbietern zu erheben und den Anschluss über das „Made for iPhone“-Programm zu kontrollieren. Es ist leicht nachvollziehbar, warum das Unternehmen so lange wie möglich an diesem Standard festhalten wollte.

Der schrittweise Übergang zu USB-C

Der allmähliche Übergang zu USB-C begann 2018 auf Apples eigene Initiative hin mit dem iPad Pro. 2020 folgte das iPad Air, dann das iPad Mini im Jahr 2021. Ob Apple die iPhones letztlich auch auf USB-C umgestellt hätte, wissen wir nicht. Denn 2022 trat eine EU-Verordnung in Kraft, die verlangte, dass Handys, Kameras und Tablets bis Ende des Jahres einen USB-C-Anschluss haben müssen. Apple erklärte, dass es sich daran halten werde, war jedoch nicht glücklich darüber und erklärte, eine solch strikte Regulierung „hemme Innovation“.

Ungeachtet dessen scheint die Umstellung auf USB-C Apple nicht zurückzuhalten. Beim Glowtime-Hardware-Event nutzte das Unternehmen die Gelegenheit, den Rest der Produkte auf USB-C umzustellen, darunter auch die neuen AirPods 4. Welche Lightning-Produkte bleiben also noch?

Die letzten Lightning-Bastionen

Neben älteren, weiterhin verkauften iPhone-Modellen und dem ersten Apple Pencil, sind nur noch die aktuelle Magic Keyboard, Magic Mouse und das Magic Trackpad mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese bis Ende des Jahres auf USB-C umgestellt werden könnten. Bloomberg-Reporter Mark Gurman erwartet, dass Apple im Oktober ein weiteres Event abhalten wird, um den M4-betriebenen iMac, Mac Mini, MacBook Pro und neue iPad-Modelle vorzustellen. Dies wäre eine passende Gelegenheit, aktualisierte Versionen der Eingabegeräte zu präsentieren.

Der erste Apple Pencil könnte schließlich auch eingestellt werden. Die Auswahl zwischen zwei Stiften ist überflüssig, besonders wenn einer davon noch den unpraktischen Ladevorgang über den Lightning-Anschluss eines alten iPads erfordert. Allerdings könnte es noch etwas dauern, bis Apple die verbleibenden iPhones aus dem Sortiment nimmt. Da das iPhone-Hardware-Event dieses Jahres bereits stattgefunden hat, ist es wahrscheinlich, dass diese Modelle erst bis September nächsten Jahres aus dem Katalog verschwinden. Möglicherweise kündigt das Unternehmen dann auch das längst überfällige, nächste iPhone SE mit USB-C an.

Ungeachtet dessen bleibt das Lightning-Kabel vorerst im Apple-Universum erhalten. Doch das Ende ist nah, und 2025 könnte schließlich das Jahr sein, in dem Lightning endgültig im großen proprietären Recyclinghimmel landet.

Mehr zum Thema:
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.