Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Apples geheime Kamera-Revolution im Formel-1-Film enthüllt!

  • Thomas Harnisch
  • 17.06.2025 00:17
Apples geheime Kamera-Revolution im Formel-1-Film enthüllt!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • – Apple entwickelte eine Kamera, die iPhone-Technologie nutzt, um echte POV-Aufnahmen in einem F1-Film einzufangen.
  • – Diese Kamera ersetzt das herkömmliche Übertragungsmodul in F1-Wagen, wobei das Design bewusst beibehalten wurde, um die Fahrzeugcharakteristik nicht zu verändern.
  • – Die Kamera muss extremen Bedingungen standhalten und wurde modifiziert, um mit einem iOS-basierten System und einer speziellen Firmware zu arbeiten.
  • – Die Videos werden im Log-Format mit dem ProRes-Codec aufgenommen, um mehr Freiheit bei der Nachbearbeitung zu ermöglichen.
  • – Eine iPad-App über USB-C ermöglicht den Filmemachern die Steuerung und Anpassung der Kameraeinstellungen.

Alle Produkte, die auf WIRED vorgestellt werden, sind von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Dennoch können wir von Einzelhändlern und/oder Käufen von Produkten über diese Links eine Entschädigung erhalten. Eine Kinokamera auf einem Formel-1-Rennwagen zu montieren ist nicht möglich. Diese flinken Fahrzeuge werden nach präzisen Spezifikationen gebaut, und Rennaufnahmen aus der Perspektive des Fahrers zu erfassen, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Diese Herausforderung stellte sich Apple, als Joseph Kosinski und Claudio Miranda, der Regisseur und Kameramann des kommenden F1-Apple-Originals, echte POV-Rennaufnahmen in dem Film integrieren wollten.

Die Genialität hinter der Kamera

Wer in letzter Zeit ein Formel-1-Rennen gesehen hat, erinnert sich sicherlich an Aufnahmen, die das Geschehen direkt hinter dem Cockpit einfangen, wobei Helmseite des Fahrers im Bild zu sehen ist. Diese Aufnahmen werden von in den Wagen eingebauten Kameras für die Übertragung erfasst und verwenden spezifische Farbräume und Codecs. Die Umwandlung, um sie dem Look des restlichen F1-Films anzupassen, wäre ein ungeheures Unterfangen. Stattdessen ersetzte das Apple-Ingenieurteam das Übertragungsmodul durch eine mit iPhone-Teilen zusammengesetzte Kamera.

Das Modul selbst sieht einem iPhone jedoch nicht ähnlich. Vielmehr wurde bewusst das Design des Übertragungsmoduls imitiert, wobei sogar das Gewicht angepasst wurde, um die Fahrzeugcharakteristik nicht zu verändern. Innen hingegen verbirgt sich modernste Technik. Dort arbeitet ein iPhone-Kamerasensor, befeuert von einem A-Serie-Chip. Die exakten Details zum Sensor oder Chipsatz bleiben unklar, jedoch wurde das modulare System bereits in einigen Wagen in den realen F1-Rennen der Saisons 2023 und 2024 eingesetzt. Auch ein iPhone-Akku und ein Neutralfilter über der Kamera sind vorhanden, um den Filmeditoren bessere Kontrolle über die Belichtung zu ermöglichen.

Innovation trifft auf Realität

Keiner erwartet, dass eine iPhone-Kamera bei unglaublichen Geschwindigkeiten oder extremen Bedingungen fehlerfrei arbeitet, sodass das Ingenieurteam dies sorgfältig prüfen musste. Die Tests versicherten, dass das Kameramodul starken Erschütterungen, Vibrationen und Hitze standhält — es übertraf angeblich die von der Formel 1 vorgegebenen Spezifikationen. Das Modul lief mit iOS, allerdings modifizierte die Firma die Firmware für die Kamera.

Die Videos wurden im Log-Format mit Apples verlustfreiem ProRes-Video-Codec aufgenommen, was ein flacheres Bild liefert, jedoch den Editoren größere Freiheiten bei der Farbkorrektur und -abstimmung mit den restlichen Filmaufnahmen gibt. Diese Firmware war entscheidend für die Implementierung zweier neuer Funktionen: Log-Codierung und Unterstützung des Academy Color Encoding System (ACES) Farbworkflows.

Da das Modul ohne Funkgeräte arbeitet, blieb eine spezielle iPad-App die einzige Möglichkeit, wie die Filmemacher Änderungen an der Kamera durchführen konnten. Mittels USB-C ließen sich Bildrate, Belichtungszunahme, Verschlusswinkel und Weißabgleich anpassen. Auch zum Aufzeichnen und Stoppen nutzen sie diese App. Die Mitteln, mit denen Apple Ingenieuren die Kunst der Filmtechnik in die Hand gibt, haben sich damit drastisch verändert. Die Atmosphäre von F1 reiht sich ein in die Liste der Filme, die—ganz oder teilweise—mit einem iPhone aufgenommen wurden.

Mehr zum Thema:
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • crm system
    CRM - Die wichtigsten Fragen
  • Verwirrendes USB-Labyrinth: So finden Sie den idealen Hub!
    Verwirrendes USB-Labyrinth: So finden Sie den idealen Hub!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Enthüllt: Wie Johnson Künstliche Intelligenz für Unsterblichkeit nutzt!
Weiterlesen
  • News
Enthüllt: Wie Johnson Künstliche Intelligenz für Unsterblichkeit nutzt!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 20:49
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
Weiterlesen
  • News
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 17:13
Weiterlesen
  • News
Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:22
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Enthüllt: Wie Johnson Künstliche Intelligenz für Unsterblichkeit nutzt!
    Enthüllt: Wie Johnson Künstliche Intelligenz für Unsterblichkeit nutzt!
  • AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
    AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
    Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
    Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
    Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.