- Bill Hader zeigt Faszination für düstere Themen und plant neues Projekt über Jonestown-Massaker. Hader und Daniel Zelman entwickeln eine Serie über Jonestown für HBO. Jim Jones und das 1978er Massaker sind zentrale Themen des Projekts. Pete der Geplante Serie könnte Hader’s nächstes großes HBO-Projekt werden. Entwickelt sich von Komödie zu dramatischen Themen, ähnlich wie bei “Barry”.
Wenn man die Serie “Barry” bis zum Ende verfolgt hat, hat man möglicherweise bemerkt, dass Bill Hader eine gewisse Faszination für düstere Themen hegt. Seine Neigung zu Serienmördern und Mordgeschichten ist bekannt, und nun kanalisiert er diese Faszination in ein neues Projekt für HBO. Es wird berichtet, dass Hader gemeinsam mit Daniel Zelman an einer neuen Serie schreibt, die sich mit dem berüchtigten Jonestown-Massaker befasst. Obwohl sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase befindet, könnte es sich als Hader’s nächstes großes Projekt bei HBO herausstellen – eine Plattform, auf der er bereits mit “Barry” erfolgreich war.
Der historische Kontext von Jonestown
Jim Jones bleibt eine der umstrittensten Figuren des letzten Jahrhunderts. Er gründete die Peoples Temple in den 1950er Jahren und etablierte in den 1970er Jahren Jonestown in Guyana. Tragischerweise brachte das Massaker von 1978, bei dem über 900 Anhänger durch kollektiven Selbstmord starben, internationale Aufmerksamkeit. Diese Ereignisse sind bis heute Gegenstand zahlreicher Studien, wurden jedoch seit den 1980er Jahren nicht mehr für Film und Fernsehen adaptiert. Interessanterweise fällt die Ankündigung der Serie in eine Zeit, in der das Jonestown-Massaker auch im Handlungsstrang der Apple TV+ Serie “The Studio” auftaucht. Eine direkte Verbindung zwischen beiden Projekten gibt es jedoch nicht.
Von der Komödie zum Drama
Obwohl Bill Haders Wurzeln in der Komödie liegen, deutet dieses neue Projekt darauf hin, dass er bestrebt ist, in intensivere, dramatischere Themen vorzustoßen. Diese Entwicklung zeichnete sich bereits bei “Barry” ab, das als düstere Komödie startete und sich zu einem vielschichtigen Drama entwickelte. Ob und wann die Serie ausgestrahlt wird, hängt davon ab, ob HBO das Projekt grünes Licht gibt. Diese mögliche Serienadaption wäre ein weiterer Beweis für Haders Fähigkeit, komplexe und unkonventionelle Geschichten zu erzählen, die den Zuschauer in neue, unerforschte Gefilde führen.