- Zahlreiche Nutzer von 1&1 erleben seit Samstagabend erhebliche EinschrĂ€nkungen im Mobilfunknetz. Die Störungen betreffen unter anderem SignalstĂ€rke, mobiles Internet und Telefoniedienste. Hauptanteil der Probleme betrifft den vollstĂ€ndigen Signalverlust, gefolgt von Störungen des mobilen Internets und der Telefonie. Nutzer beklagen die unzureichende Informationspolitik von 1&1 ĂŒber die AusfĂ€lle. Trotz Entwarnungen seitens des Unternehmens bestehen die Probleme in mehreren StĂ€dten weiterhin.
Seit Samstagabend erleben zahlreiche Nutzer von 1&1 erhebliche EinschrĂ€nkungen im Mobilfunknetz. Diese unvorhergesehenen Probleme begannen am Abend des 11. April 2025 und betreffen unter anderem GroĂstĂ€dte und Regionen wie Berlin, Bremen, Bad Wörishofen, der Kreis Borken und Stuttgart. Nutzerberichte auf Plattformen wie allesstörungen.de zeugen von teils erheblichen AusfĂ€llen. HauptsĂ€chlich betroffen sind die SignalstĂ€rke, mobiles Internet und Mobiltelefoniedienste.
HĂ€ufige Beschwerden
Ein betrĂ€chtlicher Anteil von 40 % der gemeldeten Probleme dreht sich um den vollstĂ€ndigen Verlust des Signals. Weitere 33 % betreffen das mobile Internet, wĂ€hrend 28 % der Nutzer Probleme mit der Telefonie erfahren. Diese AusfĂ€lle fĂŒhren zu einem betrĂ€chtlichen Unmut in der Nutzerschaft. Viele Anwender reagieren frustriert und berichten, dass sie seit Samstagabend ohne Netz sind. “Vor allem in meinem Kreis Borken”, schildert ein Nutzer, “ist einfach kein Empfang mehr vorhanden!” Eine fortwĂ€hrende Kommunikation ist grundlegend, doch ohne Netz erscheint dies mehr als schwierig.
Einige Kunden sind besonders besorgt ĂŒber die fortdauernden UnregelmĂ€Ăigkeiten und deren möglichen Einfluss auf anstehende Reisen ins Ausland. Die Unzufriedenheit ĂŒber die mangelnde Informationspolitik von 1&1 ist ebenfalls ein zentraler Kritikpunkt der Nutzer. “Nirgends wird eine Störmeldung veröffentlicht, weder im Control Center noch anderswo”, beschwert sich ein weiterer Nutzer.
Reaktionen und Nachwirkungen
Am 11. April 2025 geschah eine deutliche BeeintrĂ€chtigung der Dienstleistungen, die laut Unternehmenssprecher jedoch nur einen kleinen Nutzeranteil betreffen soll. Die Mobilfunkdienste leiden weiterhin unter diesen Störungen. WĂ€hrend ein Pressesprecher die laufenden EntstörungsmaĂnahmen bestĂ€tigt und bereits deren Abschluss verkĂŒndet, beschreiben aktuelle Nutzerberichte ein andauerndes Problem in verschiedenen StĂ€dten. Es ist unklar, wann die Dienste wieder gĂ€nzlich stabilisiert werden, jedoch hofft man, dass es sich um eine baldige Verbesserung handeln wird.
Trotz der ausgesendeten Entwarnungen seitens der Pressestelle sind die festsitzenden Probleme im Mobilfunk und Internet weiterhin hartnĂ€ckig. Nutzer hoffen auf schnelle und umfassende Beseitigung der Störungen, um ihre alltĂ€glichen Kommunikationsanforderungen wieder uneingeschrĂ€nkt zu erfĂŒllen.