Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Droht die Digitalisierung den Klimawandel zu beschleunigen?

  • Thomas Harnisch
  • 29.11.2024 04:01
Droht die Digitalisierung den Klimawandel zu beschleunigen?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die Digitalisierung trägt derzeit 5,7 Prozent zum CO2-Fußabdruck in Deutschland bei. Das Internet wäre als eigenständiges Land der sechstgrößte Verursacher von CO2-Emissionen weltweit. Informations- und Kommunikationstechnologien verursachen vier Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Technik wie E-Book-Reader und Smart Grids bietet Potenzial zur CO2-Reduktion. Der Rebound-Effekt kann jedoch durch höhere Nutzung den Energieverbrauch steigern.

In der gegenwärtigen Ära der Megatrends erleben wir sowohl den Übergang zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen Gesellschaft als auch die fortschreitende Digitalisierung. Doch wie interagieren diese beiden vorherrschenden Entwicklungen tatsächlich miteinander? Unterstützt die Digitalisierung die Umwelt oder wirkt sie ihr entgegen? Diese komplexen Fragen sind nicht einfach zu klären, da die Umweltbilanz der Digitalisierung stark von spezifischen Aspekten abhängt, insbesondere bei der Herstellung und Nutzung digitaler Geräte und Infrastrukturen.

Digitalisierung und Umwelteinfluss

Aktuelle Studien werfen ein Schlaglicht auf die Umweltfolgen der Digitalisierung. Ein allgegenwärtiges Produkt dieser Digitalisierung ist das Internet mit seinen unzähligen vernetzten Computern. Torsten Beyer, ein Kenner nachhaltiger Internetpraktiken, verdeutlicht, dass das Internet, wäre es ein Land, im Jahr 2020 auf Rang sechs der größten Verursacher von CO2-Emissionen gestanden hätte. Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz, wie z. B. Chatbots, könnte das Internet in den kommenden Jahren sogar Richtung Rang drei aufsteigen, gleich hinter China und den USA, da KI enorme Mengen an Speicher und Energie verlangt. Laut einer Analyse des Umweltbundesamts beträgt der Anteil der Digitalisierung am CO2-Fußabdruck in Deutschland 5,7 Prozent. Ist die Digitalisierung demnach ein Umweltschädling oder beschleunigt sie gar den Klimawandel?

Effizienz versus Emissionen

Jan Stede von Technopolis Deutschland und Christian Lautermann vom IÖW in Berlin untersuchten diese Fragestellung detailliert. Ihre Teams analysierten über 200 Studien, die sich mit dem Ressourcen- und Energieverbrauch verschiedener digitaler Systeme auseinandersetzten, und entwickelten darauf basierend Modelle zur Quantifizierung. Die Erhebung ergab, dass die Informations- und Kommunikationstechnologie vier Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursacht. Zugleich jedoch steigert sie in der Wirtschaft Effizienz oder birgt zumindest das Potenzial dazu.

„Es bleibt eine Herausforderung, die Umweltwirkung eines digitalen Systems eindeutig zu beurteilen“, führt Lautermann aus. Die Ökobilanz eines Geräts variiert stark je nach Herstellungsprozess, Transport und der Rolle erneuerbarer Energien im Strommix. Direkte Umwelteffekte beziehen sich auf den Ressourcen- und Energieverbrauch für die Herstellung, Nutzung und den Entsorgungsprozess. Diese Bilanz fällt häufig negativ aus. Bei den indirekten Effekten spielt es eine entscheidende Rolle, inwieweit ein Gerät Effizienzsteigerungen ermöglicht oder ersetzt.

Technologie mit Potenzial

Lautermann bringt das Beispiel des E-Book-Readers ins Spiel: Ein ausdauernd genutztes Lesegerät kann hunderte, potenziell tausende, physische Bücher ersetzen – was nicht nur Bäume schont, sondern auch CO2-Emissionen reduziert. Auch die Gebäudeautomation, sowie intelligente Stromnetze (Smart Grids), die Elektroauto-Ladestellen und Energiespeicher inkludieren, tragen zur Energieeinsparung und CO2-Minderung bei.

Allerdings gibt es auch negative indirekte Effekte. Beispielsweise kann die eingesparte Energie in einem smarten Zuhause dazu verleiten, die Zahl der Elektronikgeräte zu erhöhen, was letztlich den Ressourcen- und Energieverbrauch steigen lässt – ein Phänomen, das als Rebound-Effekt bekannt ist. Ähnliches zeigt sich in der Industrie: Effizienzsteigerungen in der Produktion können zu gesteigerten Produktionsvolumina führen. Zudem führt die zunehmende Möglichkeiten der Internetdienste, wie beim Videostreaming, trotz technischer Fortschritte zu einem insgesamt höheren Energieverbrauch.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Digitalisierung
    Digitalisierung - Wie Sie Ihr Unternehmen effizient…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
Weiterlesen
  • News
Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 17:35
Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
Weiterlesen
  • News
Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 15:41
Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
Weiterlesen
  • News
Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 15:20
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
    Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
    Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
    Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
  • Murderbot und die Weitz-Brüder: Die Sci-Fi-Adaption, die alle Erwartungen sprengt
    Murderbot und die Weitz-Brüder: Die Sci-Fi-Adaption, die alle Erwartungen sprengt
  • Dieses Kreuzworträtsel-Geheimnis könnte Ihr Leben verändern
    Dieses Kreuzworträtsel-Geheimnis könnte Ihr Leben verändern
  • Entdecken Sie das geheime Wort der New York Times jetzt!
    Entdecken Sie das geheime Wort der New York Times jetzt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.