Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Durchbruch in Wien: KI revolutioniert die medizinische Bildgebung

  • Thomas Harnisch
  • 10.06.2025 09:01
Total
0
Shares
0
0
0
  • Forscher in Wien haben eine Methode entwickelt, um Objekte durch trübe Substanzen präzise zu lokalisieren, die in Medizin und Materialwissenschaft Anwendung finden könnte. Die Methode nutzt Künstliche Intelligenz, um nahezu die maximale theoretische Genauigkeit bei der Positionsbestimmung zu erreichen. Ein zentrales Konzept ist die Fisher-Information, die misst, wie viel Information ein gestörtes optisches Signal enthält. Ein eigens entwickeltes neuronales Netzwerk extrahiert Schlüsselinformationen aus komplexen Lichtfeldern, um Objektpositionen präzise zu schätzen. Die Methode wurde durch internationale Zusammenarbeit gestärkt, bei der Experten aus Wien, Frankreich und Schottland theoretische und praktische Expertise einbrachten.

In der Welt der Physik gibt es bahnbrechende Fortschritte: Forscher in Wien haben eine bemerkenswerte Methode entwickelt, um Objekte zu lokalisieren, deren Licht entweder reflektiert oder durch eine trübe Substanz gestreut wird. Diese Innovation könnte insbesondere in der Medizin und der Materialwissenschaft revolutionäre Anwendungen finden. Der Clou der Methode liegt in der Nutzung Künstlicher Intelligenz, die es ermöglicht, nahezu die theoretisch maximale Genauigkeit bei der Bestimmung der Objektposition zu erreichen.

Ein Kernproblem in der medizinischen Bildgebung besteht darin, dass Licht beim Durchdringen biologischer Gewebe gestreut wird, was zu signifikanten Informationsverlusten führt. Solche Herausforderungen schilderte Stefan Rotter von der TU Wien eindrücklich am Beispiel der Lokalisierung fluoreszierender Moleküle in Geweben. Die zentrale Frage, die sich das Forscherteam stellte, lautete: Wie viel der verlorenen Informationen lässt sich prinzipiell zurückgewinnen? Die Antwort liefert die „Fisher-Information“, ein Maß für die Menge an nutzbarer Information in einem gestörten optischen Signal. Ist der Wert der Fisher-Information gering, wird eine präzise Ortung nahezu unmöglich.

Das Potenzial der Fisher-Information

„Fisher-Information“ beschreibt, wie viel Information ein durch Störungen beeinflusstes Signal über die Position eines Objekts enthält. Dieser Begriff spielt bei Schätzproblemen eine zentrale Rolle. Ein Lehrer, der den Wissensstand seiner Schüler beurteilen möchte, kann nur so viel aus einem einstündigen Test herauslesen. Würde der Test länger dauern, wäre eine detailliertere Beurteilung möglich. In der experimentellen Physik entpuppt sich die Fisher-Information ebenso als begrenzender Faktor.

Ein neuronales Netzwerk, entwickelt von den Wiener Physikern, extrahiert aus einem komplexen Lichtfeld die essentiellen Informationen, um die Position eines Objekts so präzise wie theoretisch möglich zu schätzen. Doch die zu erfassende Beleuchtungszeit – und damit die verfügbare Informationsmenge – ist begrenzt. Das neuronale Netzwerk, dediziert für diese Aufgabe entwickelt, erreicht nach entsprechendem Training nahezu die Genauigkeitsschranke.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Realisierung dieser Methode verdankt sich einer internationalen Zusammenarbeit: Theoretische Arbeiten stammen aus Wien, während Kollegen aus Frankreich und Schottland die praktischen Experimente vornahmen. Diese Experimente umfassten die Aufnahme zahlreicher Bilder eines Objekts mit variabler Position durch eine trübe Schicht. Daraufhin wurde die Künstliche Intelligenz so trainiert, dass sie Muster identifizieren lernte, die bestimmten Positionen des Objekts entsprechen. Nach gründlichem Training konnte sie selbst bei neuen Bildern die Objektposition mit beeindruckender Genauigkeit vorhersagen.

Die Vorteile dieser Methode sind weitreichend. In der medizinischen Diagnostik und der Materialforschung eröffnen sich durch den Einsatz von KI optimierten optischen Messverfahren neue Perspektiven. Der ultimative Benchmark bleibt die Fisher-Information; diese Schranke nicht überschreiten zu können, bestätigt die Gültigkeit physikalischer Prinzipien. Und wenn das neuronale Netzwerk diese theoretische Grenze erreicht, ist das Training erfolgreich beendet.

Mehr zum Thema:
  • intranet Security
    Warum Sie ein Intranet für Ihr Unternehmen brauchen
  • Warum Expert:innen immer noch der Künstlichen Intelligenz misstrauen
    Warum Expert:innen immer noch der Künstlichen…
  • Mathematischer Durchbruch offenbart das unerwartete Verschwinden der Verschränkung!
    Mathematischer Durchbruch offenbart das unerwartete…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
Weiterlesen
  • News
Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 14:14
Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
Weiterlesen
  • News
Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 13:16
Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
Weiterlesen
  • News
Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 12:44
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
    Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
  • Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
    Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
  • Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
    Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
  • Was Sie über den schockierenden Energieverbrauch von KI wissen müssen
    Was Sie über den schockierenden Energieverbrauch von KI wissen müssen
  • Pulse Duo: Das revolutionäre Intimitäts-Erlebnis enthüllt!
    Pulse Duo: Das revolutionäre Intimitäts-Erlebnis enthüllt!
  • KI enthüllt: Die versteckte Gesundheitsrevolution im Alltag!
    KI enthüllt: Die versteckte Gesundheitsrevolution im Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.