- Das Lenovo IdeaPad Flex 5i ist ein preislich attraktives 2-in-1-Gerät mit einer guten Grundausstattung, darunter ein Intel Core i5-1235U Prozessor, 8 GB RAM und 512 GB SSD. Das 16:10-Display bietet Vorteile in Laptop- und Tabletmodus, jedoch lässt die Farbintensität zu wünschen übrig. Trotz flacher Klangqualität punktet das Gerät mit einer ergonomischen Tastatur und einem Fingerabdrucksensor. Es wird standardmäßig mit Windows 11 im S Modus geliefert, was jedoch problemlos auf Windows 11 Home umgestellt werden kann. Die Anschlussvielfalt ist passabel, aber ein weiterer USB-C-Anschluss wäre wünschenswert.
Das Lenovo IdeaPad Flex 5i präsentiert sich als ein preislich attraktives 2-in-1-Gerät, das versucht, den vielfältigen Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden. In der heutigen digitalen Welt stehen Käufer stets vor der Herausforderung, bei der Auswahl ihrer Elektronikgeräte Kompromisse zu machen. Denn um einen konkurrenzfähigen Preis zu bieten, müssen Hersteller in bestimmten Bereichen Abstriche machen. Im Fall des Flex 5i gibt es durchaus bemerkenswerte Eigenschaften, aber auch deutliche Einschränkungen.
Innenleben und Leistung
Das Herzstück des IdeaPad Flex 5i bildet ein Intel Core i5-1235U Prozessor, unterstützt von 8 GB RAM und einer 512 GB SSD. Dieses Setup ist für alltägliche Aufgaben durchaus gebrauchstauglich, obwohl es bei intensiveren Anwendungen an seine Grenzen stößt. Er werden deutliche Leistungsverzögerungen bemerkbar, wenn mehr als sechs oder sieben Browser-Tabs geöffnet sind oder wenn zu viele Programme gleichzeitig ausgeführt werden. Wer allerdings das Flex 5i für einfachere Aufgaben oder gelegentliches Surfen verwenden möchte, kann mit der Leistung zufrieden sein.
Der Bildschirm des Flex 5i bietet ein scharfes 16:10-Format, welches sowohl im Laptop- als auch im Tabletmodus Vorteile bringt. Es unterstützt produktives Arbeiten durch mehr vertikalen Platz, obwohl die Farbintensität zu wünschen übrig lässt. Trotz dieser Einschränkungen bleibt das Display ein starkes Argument für das Flex 5i.
Ergonomie und Ausstattung
In Sachen Bedienungsfreundlichkeit punktet das IdeaPad mit einer soliden Tastatur, die erstaunlich viel Widerstand bietet. Die Integration eines Fingerabdrucksensors ist ein praktisches Feature, das den Anmeldeprozess beschleunigt. Die Webcam überrascht mit guter Qualität, bei einfacher Handhabung durch den integrierten Privacy-Shutter. Doch enttäuschend ist der Sound: Trotz moderner Lautsprecherpositionierung bleibt das Klangerlebnis eher flach. Dies kann jedoch mit externen Lautsprechern oder Kopfhörern leicht kompensiert werden.
Ein bemerkenswertes Detail ist die Wahl des Betriebssystems. Lenovo liefert das Flex 5i standardmäßig mit Windows 11 im S Modus aus. Dieser Modus erlaubt nur den Download von Apps aus dem Microsoft Store, was manche Nutzer anfangs irritieren könnte. Ein Wechsel zu Windows 11 Home ist jedoch unkompliziert und erlaubt ein breiteres Anwendungsspektrum.
Konnektivität und Fazit
Die Anschlussvielfalt des Flex 5i ist passabel. Es bietet zwei USB-A-Ports, einen HDMI-Anschluss und einen USB-C-Port, was für die meisten Bedürfnisse ausreichen dürfte. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss wäre jedoch wünschenswert gewesen.
Insgesamt positioniert sich das Lenovo IdeaPad Flex 5i als solide Wahl für preisbewusste Anwender, die ein einfaches und leicht transportierbares Gerät wünschen. Während die Performance nicht mit Hochleistungsrechnern konkurrieren kann, überzeugt das Flex 5i im Alltag mit seiner Benutzerfreundlichkeit und ist insbesondere für Reisen gut geeignet.