- Half-Life 3 ist eines der am sehnlichsten erwarteten Spiele, wurde jedoch bisher nicht veröffentlicht. Der originale Synchronsprecher des G-Man hat eine “unerwartete Überraschung” für 2025 angekündigt, was zu Spekulationen über Half-Life 3 führt. Ein Video des G-Man-Sprechers wurde viral und löste bei Fans Optimismus aus, aber Vorsicht ist geboten. Das mysteriöse Project White Sands, ein unangekündigtes Valve-Projekt, könnte mit Half-Life in Verbindung stehen. Das 30-jährige Jubiläum von Half-Life im Jahr 2028 könnte eine Gelegenheit für Valve sein, Neuigkeiten bekannt zu geben.
Half-Life 3 gehört wohl zu den am sehnlichsten erwarteten Spielen aller Zeiten, auch wenn es bis dato nicht veröffentlicht wurde. Die Fangemeinde dieser ikonischen Serie analysiert seit Jahren jede noch so kleine Neuigkeit nach Half-Life 2, doch Valve hat bislang keinerlei Anhaltspunkte gegeben, was zu erwarten ist. Jüngst hat sich der originale Synchronsprecher von G-Man zu Wort gemeldet – und das nach langer Zeit, seit dem Erscheinen von Half-Life: Alyx. Dabei versprach er eine “unerwartete Überraschung” für das Jahr 2025. Interessanterweise wurde diese Botschaft in einem Video veröffentlicht, in dem er die charakteristische Stimme des G-Mans verwendete. Seine Botschaft lautete: “Schon wieder ein Jahr vorbei. Es ist schön, von so vielen von Ihnen zu hören. Möge das nächste Vierteljahrhundert so viele unerwartete Überraschungen bereithalten wie das erste des Jahrtausends. Dann wieder, Zeit ist fluid wie Musik. Man sieht sich im neuen Jahr!”
Zwischen Realität und Hoffnung
Begleitet wurde der Post von nur vier Tags: #Valve, #Halflife, #Gman, und #2025. Das Internet reagierte vorhersehbar: Der Post ging viral. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde er bereits über 8.100 Mal geteilt, fast 4.000 Mal gebookmarked und bekam 28.000 Likes. Die Kommentare sind übersät mit Optimismus, wie „Es passiert!“ Jedoch ist Vorsicht geboten, denn in der Vergangenheit gab es viele Spiele-Veröffentlichungen, die letztlich gar nichts waren. Allerdings scheint es diesmal tatsächlich mehr Beweise zu geben als nur bloßes Wunschdenken. Shapiro postet selten etwas auf Social Media, daher ist ein solches Video entweder ein gnadenloser Scherz oder ein Hinweis auf etwas Handfestes.
Projekte der Vergangenheit und Zukunft
Interessanterweise teilte eine andere Synchronsprecherin namens Natasha Chandel vor sechs Monaten einen inzwischen verschwundenen Beitrag, in dem sie angab, an einem Projekt namens Project White Sands zu arbeiten – einem unangekündigten Valve-Projekt. Der Name White Sands ist nicht ohne Bedeutung, handelt es sich doch um einen Park und Raketenabschussplatz in New Mexico, unweit vom Setting des ursprünglichen Half-Life. Auch Geoff Keighley hat einst ein digitales Buch namens Half-Life: Alyx — Final Hours herausgebracht, das enthüllt, dass mehrere Projekte eingestellt wurden, darunter eines, welches intern als Half-Life 3 bezeichnet wurde. 2028 steht das 30-jährige Jubiläum des originalen Half-Life an, was eine passende Gelegenheit für Valve wäre, den Titel anzukündigen. Die Hoffnung der Fans auf eine frühere Veröffentlichung ist daher groß, insbesondere da jüngste Mods die Spielerzahlen des ursprünglichen Spiels beflügelt haben.