- Beim Erwerb einer OnePlus 13 Hülle ist eine Plastikfolie enthalten, die wie ein Türschild aussieht und beim kabellosen Laden der Arctic Dawn Version von Bedeutung ist. Die Plastikfolie sollte zwischen der Handyhülle und der Glasrückseite platziert werden, um das kabellose Laden zu optimieren. Das OnePlus 13 ist in unterschiedlichen Materialien erhältlich, was zu variierenden Ladeprozessen führt. Korrektes Platzieren der Folie auf der Rückseite des Smartphones ist wichtig, um effizientes Laden zu gewährleisten. Käufer von nicht offiziellen Hüllen könnten Probleme beim kabellosen Laden erfahren, da Drittanbieter diesen Zubehörteil möglicherweise nicht beifügen.
Beim Erwerb einer originalen Hülle für Ihr OnePlus 13 können Sie auf ein ungewöhnliches Zubehör stoßen. Ein dünnes Kunststoffstück, das an das Türschild eines Hotelzimmers erinnert, wenn man nicht gestört werden möchte. Der erste Impuls mag sein, es mit der restlichen Verpackung zu entsorgen, doch sollte man dies überdenken. Das unscheinbare Objekt könnte unerwartet von Nutzen sein.
Die Plastikfolie erfüllt einen bestimmten Zweck, insbesondere wenn man eine der Glasvarianten des OnePlus 13 erstanden hat. Laut der darauf befindlichen Beschreibung wird empfohlen, die Folie zwischen der Rückseite der Arctic Dawn Version und Ihrer Handyhülle zu platzieren, um das bestmögliche Erlebnis beim kabellosen Laden zu gewährleisten. Das OnePlus 13 unterstützt kabelloses Laden, und alle offiziellen Hüllen enthalten einen Magnetring, der das ordnungsgemäße Platzieren des AirVOOC 50-Watt-Ladenmoduls unterstützt.
Wozu dient die Plastikeinlage?
Diese Plastikfolie scheint besonders bei der arktischen Version des Geräts von Bedeutung zu sein. Interessanterweise wird sie jedoch mit allen Hüllen geliefert, obwohl der praktische Nutzen speziell für das Arctic Dawn Modell betont wird. Nach Experimenten lässt sich jedoch sagen, dass die Ladeleistung auch ohne die Einlage identisch bleibt. Dennoch gibt es Gründe, sie nicht wegzuwerfen: Je nach Farbvariante Ihres OnePlus 13 könnte sie entscheidend sein. Der Grund dafür ist die unterschiedliche Dicke und Zusammensetzung der Rückseitenmaterialien.
Das OnePlus 13 präsentiert sich in ungewöhnlichen Materialien wie veganem Mikrofaser-Leder in der Farbe Midnight Ocean sowie Glasrückseiten in Arctic Dawn und Black Eclipse. Diese Variationen führen zu unterschiedlich effizienten Ladeprozessen.
Sorgfältiger Umgang empfehlenswert
Haben Sie das Element weiterhin im Auge? Die korrekte Platzierung spielt eine wesentliche Rolle. Auch wenn es auf den ersten Blick simpel wirkt, stellt das genaue Zentrieren der Folie durchaus eine Herausforderung dar. Oft erhebt sie sich unauffällig aus der Kameraöffnung. Ein bewährter Ansatz ist es, die Folie zuerst auf der Rückseite des Smartphones zu positionieren und dann die Schutzhülle daran anzubringen. So verbleibt die Folie fixiert und beeinträchtigt weder das Gewicht noch die Optik des Gerätes.
Hierbei handelt es sich um eine clevere Lösung von OnePlus, um etwaigen Leistungsproblemen beim kabellosen Laden vorzubeugen, auch wenn es nicht gerade die eleganteste ist. Die Wahrscheinlichkeit bleibt gering, dass Drittanbieter ähnliche Zubehörteile mitliefern, weswegen Käufer von Hüllen außerhalb des Orbits von OnePlus auf Schwierigkeiten stoßen könnten.
Wichtig bleibt, dass dieser unscheinbare Bestandteil der Verpackung keinesfalls übersehen wird. Eine Lösung, die zwar einfach ist, jedoch mehr bietet, als sie auf den ersten Blick vermuten lässt.