Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Gerichtshof bestätigt: Klage gegen Regierung wegen Online-Zensur scheitert

  • Thomas Harnisch
  • 27.06.2024 01:58
Gerichtshof bestätigt: Klage gegen Regierung wegen Online-Zensur scheitert
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Oberster Gerichtshof der USA entschied in einer 6-3 Entscheidung, dass die Kläger gegen die US-Regierung nicht genügend Beweise vorlegten.
  • Die Klage behauptete, Regierungsbehörden hätten Social-Media-Plattformen gezwungen, konservative Inhalte zu entfernen, was das Recht auf freie Meinungsäußerung verletze.
  • Der Gerichtshof stellte fest, dass die Plattformen oft ihr eigenes Urteilsvermögen anwendeten und unabhängige Anreize zur Moderation hatten.
  • Ein Bundesrichter hatte der Regierung im vergangenen Jahr untersagt, mit Social-Media-Plattformen zu kommunizieren.
  • Die Entscheidung wird als ein Indikator für zukünftige Regierungsinteraktionen mit Social-Media-Plattformen betrachtet.

Heute entschied der Oberste Gerichtshof der USA in einer 6-3 Entscheidung, dass die Kläger, die die US-Regierung wegen ihrer Kommunikation mit Unternehmen über irreführende und schädliche Inhalte auf deren Plattformen verklagt hatten, nicht genügend Beweise vorlegten, um nachweisen zu können, dass sie klageberechtigt sind. Die Klage wurde von mehreren Einzelpersonen und Organisationen eingebracht, die behaupteten, staatliche Stellen hätten unangemessen Einfluss auf die Inhaltsmoderationspraktiken der Plattformen ausgeübt und diese gezwungen, konservativ geprägte Inhalte zu entfernen, was die Rechte der Bürger auf freie Meinungsäußerung gemäß dem ersten Verfassungszusatz verletzte.

Konkret wurde in der Klage behauptet, dass Regierungsbehörden wie die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) und die Agentur für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) soziale Medienunternehmen dazu gedrängt hätten, Inhalte zu entfernen, darunter Beiträge, die die Verwendung von Masken zur Verhinderung von Covid-19 und die Gültigkeit der Wahlen 2020 in Frage stellten. Im Mai 2022 behauptete der Generalstaatsanwalt von Missouri, Eric Schmitt, dass Mitglieder der Biden-Administration mit Social-Media-Unternehmen wie Meta, Twitter und YouTube kooperiert hätten, um wahrheitsgetreue Informationen über die Laborthesetheorie, die Wirksamkeit von Masken, die Wahlintegrität und mehr zu entfernen.

Entscheidung des Bundesgerichts

Im vergangenen Jahr erließ ein Bundesrichter eine einstweilige Verfügung, die der Regierung verbot, mit Social-Media-Plattformen zu kommunizieren. Heute erklärte der Gerichtshof, dass die Kläger nicht nachweisen konnten, dass die Kommunikation zwischen der Biden-Administration und den Social-Media-Unternehmen zu „direkten Zensurverletzungen“ geführt habe. In der Mehrheitsmeinung für Murthy v. Missouri erklärte das Gericht, dass „die Beweise darauf hindeuten, dass die Plattformen unabhängige Anreize zur Moderation von Inhalten hatten und oft ihr eigenes Urteilsvermögen anwandten.“

Obwohl es die Aufgabe der Regierung sei, sicherzustellen, dass sie sich nicht in die Meinungsäußerungen von Privatunternehmen einmischt, betont Kate Ruane, Direktorin des Projekts für freie Meinungsäußerung am Center for Democracy and Technology, dass es sehr valide Gründe geben könnte, warum Regierungsbehörden mit Plattformen kommunizieren müssten. „Die Kommunikation zwischen der Regierung, sozialen Medienplattformen und staatlichen Stellen ist entscheidend, um Informationen bereitzustellen, die soziale Medienunternehmen nutzen können, um sicherzustellen, dass soziale Mediennutzer autoritative Informationen darüber haben, wohin sie zum Wählen gehen sollen oder was in einem Notfall zu tun ist.“

Parallelen zum Fall Vullo

Google und Meta lehnten es ab, sich zu dem Fall zu äußern. David Greene, Direktor für Bürgerrechte bei der Electronic Frontier Foundation, sagt, dass die Entscheidung des Gerichts in einem früheren Fall vermutlich ein Indikator dafür war, wie sie sich im Murthy-Fall verhalten würde. In dem Vullo-Fall behauptete die NRA, dass die Leiterin des New York Department of Financial Services, Maria Vullo, Banken und Versicherungen unter Druck gesetzt habe, keine Geschäfte mit der NRA zu machen, indem sie ihnen mit „Durchsetzungsmaßnahmen“ gedroht und die Advocacy der Organisation unterdrückt habe. Das Gericht entschied in diesem Fall einstimmig (9-0), dass die Beschwerde der NRA „plausibel behauptet, dass Vullo gedroht habe, ihre Macht gegen diejenigen einzusetzen, die sich weigern, ihre Kampagne zur Bestrafung der Waffenförderungsarbeit der NRA zu unterstützen.“

Im Fall Murthy konnten die Richter jedoch feststellen, dass die Kläger nicht genügend Beweise erbracht hatten, um zu zeigen, dass die Regierung ähnliche Taktiken angewendet habe, um Plattformen zu zwingen, Entscheidungen zur Inhaltsmoderation zu treffen. „Abgesehen davon, dass die Fakten politisch motiviert sind, ist die rechtliche Frage selbst nichts, was traditionellerweise entlang parteipolitischer Linien aufbricht,“ sagt Greene.

Greene betont jedoch, dass ohne klare Richtlinien staatliche, lokale und föderale Regierungsstellen – aus allen politischen Lagern – sich nun freier fühlen könnten, Plattformen zu kontaktieren. „Wir werden viel mehr von dieser Art von Regierungsbeteiligung in diesen Prozessen sehen,“ prognostiziert er.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Droht das TikTok-Aus? So könnte sich die US-Entscheidung auswirken
    Droht das TikTok-Aus? So könnte sich die…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die besten Tragetaschen 2025: Welche passt zu Ihrem Trip?
Weiterlesen
  • News
Die besten Tragetaschen 2025: Welche passt zu Ihrem Trip?
  • Thomas Harnisch
  • 13.06.2025 16:14
Wie Packwürfel Ihr Reiseerlebnis revolutionieren können!
Weiterlesen
  • News
Wie Packwürfel Ihr Reiseerlebnis revolutionieren können!
  • Thomas Harnisch
  • 13.06.2025 15:11
Apples iOS 26 enthüllt: Zukunftsweisende Features erwarten Sie!
Weiterlesen
  • News
Apples iOS 26 enthüllt: Zukunftsweisende Features erwarten Sie!
  • Thomas Harnisch
  • 13.06.2025 14:17
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Die besten Tragetaschen 2025: Welche passt zu Ihrem Trip?
    Die besten Tragetaschen 2025: Welche passt zu Ihrem Trip?
  • Wie Packwürfel Ihr Reiseerlebnis revolutionieren können!
    Wie Packwürfel Ihr Reiseerlebnis revolutionieren können!
  • Apples iOS 26 enthüllt: Zukunftsweisende Features erwarten Sie!
    Apples iOS 26 enthüllt: Zukunftsweisende Features erwarten Sie!
  • Dyson Kopfhörer-Flop: Warum die Zone zum Ladenhüter wurde
    Dyson Kopfhörer-Flop: Warum die Zone zum Ladenhüter wurde
  • Entdecken Sie die kühlende Decke, die Physik revolutioniert!
    Entdecken Sie die kühlende Decke, die Physik revolutioniert!
  • Entdecke, wie du mit Yupp ganz einfach Geld verdienen kannst!
    Entdecke, wie du mit Yupp ganz einfach Geld verdienen kannst!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.