Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

GMX und Web.de feiern Teilsieg gegen Google vor Gericht

  • Thomas Harnisch
  • 25.08.2025 08:34
GMX und Web.de feiern Teilsieg gegen Google vor Gericht
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Der deutsche Maildienstleister GMX/Web.de erringt Teilsieg gegen Google in Mainz. Das Landgericht Mainz untersagt Google, Gmail bei Android-Einrichtung zu bevorzugen. Googles Berufung gegen das Urteil macht dessen Rechtskraft unsicher. 1&1 muss dennoch drei Viertel der Prozesskosten tragen. Der DMA stärkt Verbraucherrechte gegenüber großen Plattformbetreibern wie Google.

Der deutsche Maildienstleister GMX/Web.de konnte im Rechtsstreit gegen den US-Technologie-Giganten Google einen Teilsieg erringen. Das Landgericht Mainz untersagte Google, den eigenen Maildienst Gmail bei der Einrichtung eines Android-Smartphones zu bevorzugen. Der Beschluss fiel im Rahmen des Falls, der unter dem Aktenzeichen 12 HK O 32/24 registriert ist. Zuvor war es notwendig, eine Gmail-Adresse zu verwenden, wenn ein Nutzer ein Google-Konto erstellte, sei es für den App-Store Google Play, den mobilen Browser Chrome oder die Videoplattform YouTube. Diese Einschränkung beeinträchtigte die Wettbewerbsfähigkeit von GMX und Web.de erheblich. Dennoch wurde ein Teil der Klage zurückgewiesen, was zur Folge hat, dass 1&1, die Muttergesellschaft von GMX/Web.de, drei Viertel der Prozesskosten tragen muss. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig, da Google bereits Berufung eingelegt hat.

Änderungen im Nutzerverhalten

Google hat mittlerweile einige Änderungen vorgenommen, die das in der Klage kritisierte Verhalten mildern sollen. Beispielsweise ist seit Mai 2025 die Registrierung nur durch Angabe einer Handynummer möglich. Dennoch wird dabei automatisch eine Gmail-Adresse generiert, was das Gericht als unzureichend betrachtet. 1&1 berief sich in ihrer Klage auf den europäischen Digital Markets Act (DMA), der die Rechte von Verbrauchern und kleineren Unternehmen gegenüber großen Plattformbetreibern stärken soll. Dieses mächtige Digitalgesetz, das seit März 2024 in Kraft ist, soll dem Missbrauch von Marktmacht durch sogenannte Gatekeeper entgegenwirken. Diese Gatekeeper, zu denen laut Europäischer Kommission unter anderem Apple, Google-Mutterkonzern Alphabet, und Meta zählen, sind verpflichtet, eigene Dienste und jene der Konkurrenz gleich zu behandeln.

Signifikanter Schritt in Richtung Wettbewerbsvielfalt

Michael Hagenau, der Geschäftsführer von GMX und Web.de, zeigte sich zufrieden mit dem Urteil. Er betonte, dass dieses eine positive Entwicklung für den Wettbewerb sowie die Wahlfreiheit der Konsumenten darstellt. Millionen von Nutzern könnten sich in Zukunft bewusst für einen europäischen Anbieter entscheiden, der strenge Datenschutzrichtlinien verfolgt. Auf diese Weise setze der Digital Markets Act ein klares Signal für digitale Souveränität. Anwalt Christian Karbaum erläuterte, dass es GMX und Web.de auf Grundlage des DMA gelungen sei, weitreichende Änderungen in den Einrichtungsprozessen von Android, Google Play, YouTube und Chrome durchzusetzen und die bisherige Kopplung dieser Dienste mit Gmail zu lockern.

Google hingegen bewertet es positiv, dass die Mehrheit der Klagepunkte abgewiesen wurden, äußerte jedoch Besorgnis, dass das Urteil das Ziel des DMA, schlüssige Regelungen zu schaffen, untergrabe. Entscheidungen dieser Art könnten zu mehr Bürokratie führen, besonders in einer Zeit, in der europäische Entscheidungsinstanzen einfache Vorschriften zur Förderung von Innovation fordern.

Mehr zum Thema:
  • Steigende Portogebühren 2025: Postkunden müssen mehr zahlen
    Steigende Portogebühren 2025: Postkunden müssen mehr zahlen
  • EuGH bestätigt massive Strafen gegen Apple und Google: Milliarden verloren
    EuGH bestätigt massive Strafen gegen Apple und…
  • Neustart für „Fortnite“ in EU: Apple erlaubt Rückkehr auf iPhone!
    Neustart für „Fortnite“ in EU: Apple erlaubt…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Vergiss alles, was du über den Nintendo 64 Controller wusstest!
Weiterlesen
  • News
Vergiss alles, was du über den Nintendo 64 Controller wusstest!
  • Thomas Harnisch
  • 24.08.2025 14:13
Diese einzigartige Klangmaschine verändert Ihr Schlafverhalten!
Weiterlesen
  • News
Diese einzigartige Klangmaschine verändert Ihr Schlafverhalten!
  • Thomas Harnisch
  • 24.08.2025 13:50
„KI überrascht: Kreativität durch technische Unvollkommenheit?“
Weiterlesen
  • News
„KI überrascht: Kreativität durch technische Unvollkommenheit?“
  • Thomas Harnisch
  • 24.08.2025 13:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Vergiss alles, was du über den Nintendo 64 Controller wusstest!
    Vergiss alles, was du über den Nintendo 64 Controller wusstest!
  • Diese einzigartige Klangmaschine verändert Ihr Schlafverhalten!
    Diese einzigartige Klangmaschine verändert Ihr Schlafverhalten!
  • „KI überrascht: Kreativität durch technische Unvollkommenheit?“
    „KI überrascht: Kreativität durch technische Unvollkommenheit?“
  • Warum DRM mehr schadet als nützt: Die verborgene Wahrheit!
    Warum DRM mehr schadet als nützt: Die verborgene Wahrheit!
  • Entschlüsselt: Die geheime Macht der physikalischen Konstanten!
    Entschlüsselt: Die geheime Macht der physikalischen Konstanten!
  • Googles geheime Strategie: Warum Pixel ohne Spielereien punkten
    Googles geheime Strategie: Warum Pixel ohne Spielereien punkten
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.