Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Hier ist eine passende Clickbait-Überschrift: Warum amerikanische Fahrer nie richtig parallelparken lernen!

  • Thomas Harnisch
  • 25.11.2024 16:29
Hier ist eine passende Clickbait-Überschrift: 

Warum amerikanische Fahrer nie richtig parallelparken lernen!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Parallelparken kann erheblichen Stress verursachen, insbesondere in den USA, wo es oft aus Führerscheintests gestrichen wird. Fahrzeuge mit automatischen Einparkhilfen existieren bereits seit über einem Jahrzehnt, finden aber in den USA und Europa wenig Anklang. In China hingegen zeigt sich ein großes Interesse an automatischen Parksystemen, während westliche Systeme oft als unzureichend wahrgenommen werden. Ein Mangel an Vertrauen in Selbstparksysteme stellt ein weiteres Hindernis dar, besonders in westlichen Ländern. In China fördern Regierungsmaßnahmen die Akzeptanz und Begeisterung für technologische Innovationen im Fahrzeugbereich.

Parallelparken kann unter Fahrern erheblichen Stress auslösen. Das Einfädeln am Straßenrand, oft mitten im Verkehr, das Hupen anderer Fahrzeuge, während man versucht, sich geschickt in die Lücke zu manövrieren, und die ständige Angst, andere Autos oder den Bordstein zu beschädigen, sind allseits bekannte Herausforderungen. Abschließend stellt sich die Frage: Steht das Auto nun nah genug am Bürgersteig oder doch zu weit entfernt? In den USA, insbesondere abseits der großen Städte, ist das Parallellparken eher eine Seltenheit im Alltag, was die Situation für US-amerikanische Fahrer noch komplizierter macht. Interessanterweise haben mindestens 16 Bundesstaaten das Parallelparken aus ihrem Führerscheintest gestrichen, was darauf hindeutet, dass manche Fahrer es nie lernen.

Automatisierung als Lösung?

Eine 2010 durchgeführte Studie zeigte, dass die Herzfrequenz von Fahrern während des Parkvorgangs merklich ansteigt. Hier könnte die Automatisierung als klassische Lösung dienen: Lass die Maschinen die Arbeit machen. Seit über einem Jahrzehnt sind Fahrzeuge mit automatischen Einparkhilfen ausgestattet, die Fahrern das Leben erleichtern sollen. Doch sowohl in den USA als auch in Europa scheinen viele Fahrer diesen technischen Helfern wenig Vertrauen entgegenzubringen und ziehen es vor, selbst einzuparken. Ford beispielsweise kündigte kürzlich an, seine “Enhanced Active Park Assist”-Funktion einzustellen, da laut eines Verantwortlichen kaum jemand diese nutze. Einerseits spart der Hersteller dadurch jährlich zehn Millionen Dollar, andererseits verdeutlicht dies den geringen Zuspruch solcher Technologien.

Chinesische Begeisterung für Technologie

Anders sieht es in China aus, wo Verbraucher großes Interesse an automatischen Parksystemen zeigen. Dort konzentrieren sich Automobilhersteller zunehmend auf die Integration ausgeklügelter technologischer Features, um die Nachfrage der technikaffinen Kunden zu bedienen. So präsentiert der chinesische Hersteller IM Motors ein sich synchron seitwärts bewegendes Auto, während BYDs neuer Denza Z9 mithilfe von etwa 30 Sensoren und zwei Lidar-Einheiten autonom unterschiedliche Fahraufgaben übernehmen kann. Dank regelmäßiger Softwareupdates hat die Automarke XPeng Tesla in China überholt, indem sie fortgeschrittene Fahrassistenzsysteme mit intelligente Parallel- und Valet-Parken bereitstellt. Die Kluft zwischen der Entwicklung automatisierter Funktionen in China und dem Westen verdeutlicht die unterschiedlichen Herangehensweisen der Hersteller. Westliche Automobilkonzerne hinken oft hinterher, da sie an traditioneller Entwicklungsweise festhalten.

Optimierungsbedarf westlicher Systeme

Eine plausible Erklärung für das Desinteresse westlicher Autofahrer an parallel-parkenden Hilfssystemen könnte ihre oft unzureichende Leistungsfähigkeit sein. Richard Symons, ein Autohändler aus Hampshire, UK, merkt an, dass westliche Selbstparksysteme oft zu langsam reagieren und Schwierigkeiten haben, den Bordstein korrekt zu erkennen, was zu ungenauem Parken führt. Moderne Hersteller, darunter Tesla, setzen auf ein ganzheitliches selbstfahrendes Modul, das von Anfang an auf Software basiert und die technische Entwicklung vorantreibt. Solche Systeme erfordern erhebliche Investitionen für zusätzliche Sensoren, was jedoch zunehmend anspruchsvollere Leistungen beim Einparken ermöglicht. Im Gegensatz dazu behandeln etablierte Hersteller ihre technischen Features als voneinander abgegrenzte Bestandteile, was zu Einbußen in der Nutzbarkeit führen kann.

Technikvertrauen schaffen

Ein weiteres Hindernis ist das mangelnde Vertrauen der Fahrer in diese Systeme. Greg Stevens, ehemaliger Ford-Ingenieur und heutiger Forschungsdirektor an einer mit der University of Michigan verbundenen Fahrzeugtechnologiestation, betont, dass Vertrauen eine wesentliche Rolle spielt. Parallelparken erfordert, dass man ein großes, teures Objekt in einem kleinen Raum manövriert, wobei Fehler kostspielig sein können. Dieses Vertrauen zu gewinnen, sei eine der größten Herausforderungen, so Stevens.

In chinesischen Großstädten hingegen fördert die Regierung die Akzeptanz technologischer Innovationen durch entsprechende Regulationsmaßnahmen. Laut einem Bericht von McKinsey führt diese gezielte Förderung zu einer höheren Begeisterung der Konsumenten für autonomes Fahren im Vergleich zu anderen Ländern. Das zeigt sich darin, dass viele Chinesen bereit sind, für ein Auto, das autonom auf Autobahnen fahren kann, deutlich höhere Summen zu zahlen als Verbraucher in den USA oder Deutschland.

Letztlich bleibt abzuwarten, ob die technologische Entwicklung in der Lage sein wird, akkurates und stressfreies Parken zu gewährleisten. Fortschritte in der Fahrzeugautomatisierung könnten zukünftig eventuell größere Unterstützung bei solchen Manövern bieten, was letztlich zur erhöhten Akzeptanz und Nutzung dieser Technologien auch in den westlichen Märkten führen könnte.

Mehr zum Thema:
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
Weiterlesen
  • News
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:14
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:04
Weiterlesen
  • News
Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 15:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
    Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.