- Honor präsentiert am 22. Mai die neuen Modelle der Honor 400 Serie mit einem Teaser auf YouTube. Das Highlight ist eine 200-Megapixel-Hauptkamera, während frühere Modelle eine 108-Megapixel-Kamera hatten. Im Video stehen vermutlich das Honor 400 und das Honor 400 Pro im Mittelpunkt, die dem 400 Lite ähneln, jedoch ohne die “KI-Kamera-Taste”. Hinweise deuten auf technische Features wie Telekamera, Wasserbeständigkeit und fortschrittliches Kühlsystem. Die Einführung der 400er-Serie in London zielt auf einen erweiterten Markteintritt in Großbritannien und Europa ab.
Am 22. Mai wird Honor seine neuesten Modelle der Honor 400 Serie präsentieren, begleitet von einem kurzen, aber aufschlussreichen Teaser, der auf dem offiziellen YouTube-Kanal veröffentlicht wurde. Im kürzlichen YouTube Short, wird das komplette Design der neuen Geräte enthüllt. Besonders hervorgehoben wird die 200-Megapixel-Hauptkamera, die mindestens eines der High-End-Modelle ziert. Zuvor hatte Honor bereits ein Modell mit einer 108-Megapixel-Kamera vorgestellt.
Es gibt zwei Geräte im Fokus des Videos: vermutlich das Honor 400 und das Honor 400 Pro. Beide ähneln dem bereits erschienenen Honor 400 Lite. Auffällig ist aber, dass die mysteriöse „KI-Kamera-Taste“, die beim 400 Lite zu finden ist, bei den neuen Modellen fehlt. Dies überrascht, da der Trend eigentlich in Richtung verstärkter KI-Nutzung weist.
Design und Technologie
Das silberne Modell im Teaser könnte die Pro-Variante sein. Es zeigt drei Kameras auf einem eleganten, kurvigen Gehäuse. Der nicht Pro-400 wirkt hingegen etwas kantiger, mit einem flachen Gehäuse, das an das 400 Lite erinnert und verfügt über zwei Kameras sowie ein Sensor- oder Blitzelement. Beide Modelle setzen auf KI-Funktionen, was interessante Neuerungen verspricht.
Zu den technischen Spezifikationen der neuen Serie gibt es noch keine offiziellen Angaben. Jedoch gibt es Hinweise, dass mindestens ein Gerät eine Telekamera, Wasserbeständigkeit und ein fortschrittliches Kühlsystem bieten wird. Die Honor 400 Lite kann mit einer IP64-Zertifizierung, zehnfach digitalem Zoom und einem MediaTek Dimensity 7025 Ultra-Prozessor aufwarten. Spekuliert wird, dass einige Modelle Prozessoren von MediaTek, andere von Qualcomm nutzen werden.
Markteinführung und Wettbewerb
Honor hat sich dazu entschieden die 300-Serie nur in China zu veröffentlichen. Doch die 400 Lite wurde bereits im Vereinigten Königreich und weiteren Märkten eingeführt. Die Vorstellung der vollständigen 400er-Serie in London zielt darauf ab, das Interesse in Großbritannien und Europa zu wecken. In den USA wird Honor weiterhin nicht präsent sein, sie treten jedoch in Europa gegen beliebte Modelle anderer Hersteller an.