- Das Hubble-Weltraumteleskop hat ein faszinierendes Bild der Sombrero-Galaxie aufgenommen, die zu den bekanntesten Galaxien gehört. Hubble beobachtet im sichtbaren Lichtspektrum, während das Webb-Teleskop im Infrarotbereich arbeitet, was unterschiedliche Ansichten desselben Objekts ermöglicht. Die Sombrero-Galaxie zeigt sich aus einem Winkel von nur 6 Grad, was ihr ein breites Erscheinungsbild verleiht und die Beobachtung des galaktischen Bulge und des Staubrings ermöglicht. Die neue Hubble-Aufnahme nutzt fortgeschrittene Bildverarbeitungstechniken, um mehr Details in der Galaxienscheibe sowie im Hintergrund zu zeigen. Trotz ihrer Unbekannten bleibt die Sombrero-Galaxie ein faszinierendes und ästhetisch ansprechendes Objekt für Teleskopbeobachtungen.
Ein faszinierendes Bild des Hubble-Weltraumteleskops zeigt die bezaubernde Sombrero-Galaxie, die ihren Namen der Ähnlichkeit mit einem ikonischen mexikanischen Hut verdankt. Sie mögen diese Galaxie bereits aus früheren Aufnahmen kennen, da sie zu den bekanntesten gehört. Während das Webb-Teleskop im Infrarotbereich beobachtet, fängt Hubble hauptsächlich im sichtbaren Lichtspektrum ein. Dies ermöglicht es, unterschiedliche Ansichten desselben Objekts zu erhalten. Bei der Sombrero-Galaxie zeigt das Webb-Teleskop mehr von der inneren Struktur, während Hubble die leuchtende Staubwolke sichtbar macht, die die Scheibe bildet.
Unterschiedliche Teleskopansätze
Interessanterweise hat Hubble diese Galaxie schon in der Vergangenheit festgehalten. Die neue Aufnahme nutzt jedoch die neuesten Bildverarbeitungstechniken, um mehr Details in der Galaxienscheibe sowie mehr Sterne und Galaxien im Hintergrund herauszuarbeiten. Hubbles Wissenschaftler entschieden sich für ein erneutes Betrachten dieser Galaxie, da sie bei Amateurastronomen äußerst beliebt ist. Selbst Anfänger mit einfachen Teleskopen können die Galaxie erblicken, und ihre markante Form fasziniert Himmelsbeobachter seit Jahrzehnten.
Der Anblick der Galaxie ist mit dem bloßen Auge nicht möglich, doch ein bescheidenes Amateurteleskop reicht aus, um sie sichtbar zu machen. Vom Standpunkt der Erde spannt sich die Galaxie über eine Distanz, die etwa einem Drittel des Durchmessers des Vollmonds entspricht. Aufgrund ihrer Größe passt die Sombrero-Galaxie nicht vollständig in das enge Sichtfeld von Hubble, weshalb die Aufnahme ein Mosaik aus mehreren zusammengesetzten Bildern ist.
Perspektive und Struktur der Galaxie
Der unverwechselbare Look der Galaxie entsteht durch den Winkel, aus dem wir sie betrachten. Normalerweise stellen wir uns eine Spiralgalaxie aus der Frontalansicht vor, als wäre sie kreisrund mit Armen, die vom Zentrum ausstrahlen. Diese jedoch zeigt sich aus einem Winkel von nur 6 Grad von der zentralen Äquatorebene, was ihr ein breites und flaches Erscheinungsbild verleiht. Diese Perspektive erlaubt Wissenschaftlern, den galaktischen Bulge im Zentrum zu beobachten sowie den Staubring, der sich weiter außen am Rand der Galaxie befindet.
Allerdings bleibt die Sombrero-Galaxie rätselhaft. Es ist unbekannt, ob sie wie die Milchstraße Spiralarmen besitzt oder eher eine diffuse Form einer elliptischen Galaxie hat. Unabhängig davon bleibt sie aus unserer irdischen Sicht ein beeindruckendes und ästhetisch reizvolles Objekt, das sich lohnt, bei der nächsten Teleskopbeobachtung auszumachen.