Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Ist die neue Pixel Watch 3 das Upgrade wirklich wert?

  • Thomas Harnisch
  • 23.09.2024 02:31
Ist die neue Pixel Watch 3 das Upgrade wirklich wert?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Google hat die dritte Generation seiner Pixel Watch vorgestellt, darunter zwei Varianten mit 41 mm und 45 mm Durchmesser. Das Design bleibt nahezu unverĂ€ndert, mit einer neuen „Rose Quartz“-Farboption fĂŒr das kleinere Modell. Die Display-Helligkeit wurde auf 2.000 Nits verdoppelt und unterstĂŒtzt eine dynamische Refresh-Rate. Hardware und Sensoren sind grĂ¶ĂŸtenteils unverĂ€ndert, jedoch gibt es Verbesserungen durch KI-unterstĂŒtzte Trainingsalgorithmen. Die Akkulaufzeit wurde auf bis zu 1,5 Tage verbessert, und die Ladegeschwindigkeit ist um 20 % schneller.

Google hat soeben die dritte Generation seiner Wear OS-betriebenen GerĂ€te seit seiner RĂŒckkehr in den Bereich der Smartwatches angekĂŒndigt. Diesmal gibt es zwei Varianten – ein Standardmodell mit 41 mm Durchmesser und eine grĂ¶ĂŸere Version mit 45 mm. Abgesehen von der zusĂ€tzlichen grĂ¶ĂŸeren GrĂ¶ĂŸe sieht die Pixel Watch 3 fast identisch aus wie das Vorjahresmodell. Daher stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade lohnt, insbesondere wenn Sie das Modell aus 2023 besitzen oder ob es sinnvoller wĂ€re, die Pixel Watch 2 zu einem reduzierten Preis zu kaufen.

Design und Display

Das Äußere der Google Pixel Watch 3 behĂ€lt sein rundes Design bei, ohne wesentliche VerĂ€nderungen im Vergleich zum Vorjahr. Der bedeutendste Hardware-Unterschied ist die EinfĂŒhrung einer grĂ¶ĂŸeren 45-mm-Variante. Trotz der grĂ¶ĂŸeren FlĂ€che bleibt die Dicke der 45-mm-Version unverĂ€ndert gegenĂŒber der kleineren 41-mm-Version. Beide Versionen haben ein GehĂ€use aus zu 100% recyceltem Aluminium, verfĂŒgbar in den Farben Klarsilber, Champagnergold oder Mattschwarz. Neu hinzugekommen ist die „Rose Quartz“-Farboption, die aber nur fĂŒr das kleinere 41-mm-Modell verfĂŒgbar ist.

Die Display-Technologie wurde erheblich verbessert. Sowohl das 41-mm- als auch das 45-mm-Modell verfĂŒgen jetzt ĂŒber Google’s „Actua“-Displays mit einer maximalen Helligkeit von 2.000 Nits, was doppelt so hell ist wie das des Pixel Watch 2. Das Display kann zudem bis auf 1 Nit heruntergeregelt werden, um die Augen in dunklen Umgebungen zu schonen. Beide GrĂ¶ĂŸen haben ein dynamisches Refresh-Rate, das bei Bedarf auf 1 Hz sinken kann, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Hardware und Sensoren

Abgesehen vom Display gibt es keine signifikanten Änderungen bei der Hardware der Pixel Watch 3 im Vergleich zur Pixel Watch 2. Beide Modelle nutzen weiterhin den Snapdragon Wear 5100 Chip in Kombination mit einem M33 Kopp-Prozessor fĂŒr einfache Aufgaben wie die Always-On-Display-Funktion. UnterstĂŒtzt wird dies durch 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher.

Die Sensoren bleiben ebenfalls unverÀndert, was ein breites Spektrum an Gesundheits- und Fitness-Tracking ermöglicht. Dazu gehören Herzfrequenzmesser, Blutsauerstoffsensor, Hauttemperatursensor und ein EKG-Sensor. Ein spezieller Sensor zur Messung der elektrischen LeitfÀhigkeit der Haut kann zudem Stress erkennen und den TrÀger darauf hinweisen.

Fitness-Tracking und Software

Auch wenn es keine signifikanten Änderungen bei den Fitness-Tracking-Sensoren gibt, bewirbt Google eine Vielzahl an Verbesserungen durch kĂŒnstliche Intelligenz (KI). Die verbesserten Trainingsalgorithmen bieten prĂ€zisere Empfehlungen und Einblicke, sodass Sie die IntensitĂ€t Ihres Trainings anpassen können. Mit den neuen Routinenfunktionen können Sie verschiedene Trainingsarten und Pausenzeiten planen.

Die Pixel Watch 3 bietet zudem ein „Morning Brief“, das Ihnen einen Überblick ĂŒber Ihre SchlafqualitĂ€t, Vitalwerte und Wetterbedingungen gibt. Weitere Neuerungen sind KI-basierte Laufempfehlungen und der „Readiness“ Score, der Ihnen sagt, wie viel AktivitĂ€t Sie an einem bestimmten Tag basierend auf verschiedenen Metriken verfolgen sollten. Viele dieser Funktionen sind jedoch nur mit einem Fitbit Premium-Abonnement verfĂŒgbar.

Akku und Ladezeiten

Die kleinere 41-mm-Version der Pixel Watch 3 enthĂ€lt den gleichen 309-mAh-Akku wie die Pixel Watch 2, wĂ€hrend die grĂ¶ĂŸere 45-mm-Version mit einem grĂ¶ĂŸeren 420-mAh-Akku ausgestattet ist. Google gibt an, dass beide Modelle eine Akkulaufzeit von 24 Stunden mit Always-On-Display oder 36 Stunden mit Energiesparmodus haben. In praxisnahen Tests konnte die Pixel Watch 3 diese Angaben ĂŒbertreffen und hielt etwa 1,5 Tage zwischen den LadevorgĂ€ngen durch, was eine Verbesserung gegenĂŒber der Pixel Watch 2 darstellt.

Das LadegerĂ€t nutzt magnetische Pogo-Pin-AnschlĂŒsse, und Google erklĂ€rt, dass die Ladegeschwindigkeit um 20 % schneller ist als beim VorgĂ€ngermodell. So soll das 41-mm-Modell innerhalb von 35 Minuten zu 80 % geladen werden können.

Es ist klar, dass die Pixel Watch 3 im Vergleich zur Pixel Watch 2 einige Verbesserungen und Optimierungen bietet, insbesondere bei der Anzeige und den Fitness-Tracking-Funktionen. FĂŒr diejenigen, die bereits eine Pixel Watch 2 besitzen, lohnt sich ein Upgrade möglicherweise nicht. Doch diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Smartwatch sind, sollten die Pixel Watch 3 aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen und lĂ€ngeren SoftwareunterstĂŒtzung in Betracht ziehen.

Mehr zum Thema:
  • Neue Google Pixel 9-Serie: Brauchen Sie das Upgrade wirklich?
    Neue Google Pixel 9-Serie: Brauchen Sie das Upgrade…
  • Google Pixel Watch 3: Wird diese Smartwatch alle Erwartungen ĂŒbertreffen?
    Google Pixel Watch 3: Wird diese Smartwatch alle…
  • Googles Pixel 9-Serie ĂŒbertrifft alle Erwartungen 2024
    Googles Pixel 9-Serie ĂŒbertrifft alle Erwartungen 2024
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
Weiterlesen
  • News
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 17:46
Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
Weiterlesen
  • News
Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 14:58
EnthĂŒllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlĂ€gt
Weiterlesen
  • News
EnthĂŒllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlĂ€gt
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 14:16
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
    Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
    Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
  • EnthĂŒllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlĂ€gt
    EnthĂŒllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlĂ€gt
  • Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung fĂŒr iOS!
    Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung fĂŒr iOS!
  • Ist der neue Space Act der EU der SchlĂŒssel zur Weltraumordnung?
    Ist der neue Space Act der EU der SchlĂŒssel zur Weltraumordnung?
  • Neue Messmethode revolutioniert Mobilfunk-Abdeckung in Deutschland
    Neue Messmethode revolutioniert Mobilfunk-Abdeckung in Deutschland
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.