- OpenAI hat ChatGPT fĂŒr den Telefongebrauch in den USA freigeschaltet, inklusive Ă€lterer Telefone. Nutzer können monatlich gebĂŒhrenfrei fĂŒr 15 Minuten anrufen. ChatGPT ist jetzt nicht nur textbasiert, sondern auch fĂŒr Sprachinteraktionen auf Computern verfĂŒgbar. OpenAI setzt auf globale Expansion mit multilingualen Plattformen wie WhatsApp. Die AnpassungsfĂ€higkeit von ChatGPT könnte das Nutzungspotential erheblich erweitern.
In der pulsierenden Metropole San Francisco hat die KI-Schmiede OpenAI einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt: ChatGPT, ihr prominenter Chatbot, wurde nun fĂŒr den Telefongebrauch freigeschaltet. Nutzer in den USA können sich mit einem einfachen Anruf an 1-800-CHATGPT (+18002428478) in ein GesprĂ€ch mit dieser fortschrittlichen Software vertiefen und ihre Fragen direkt stellvertretend klĂ€ren. Ein solches 15-minĂŒtiges Intermezzo pro Monat ist gebĂŒhrenfrei gestaltet.
ChatGPT auf neuen Wegen
Interessanterweise ist die Innovation von OpenAI nicht nur auf moderne Smartphones beschrĂ€nkt. In einer eindrucksvollen VorfĂŒhrung demonstrierten Mitarbeiter des Unternehmens, dass selbst antiquarische Klapp-Handys und nostalgische Telefone mit WĂ€hlscheibe fĂŒr Anrufe mit ChatGPT verwendet werden können. Diese technologische Vielseitigkeit hebt ChatGPT von vielen zeitgenössischen Kommunikationsmöglichkeiten ab.
Der virtuelle Assistent, der ursprĂŒnglich auf schriftlichen Chats basierte, hat seine Funktionen kontinuierlich erweitert. Schon vor seiner PopularitĂ€t auf dem Mobiltelefon war es möglich, sich auf Computern ĂŒber Sprachbefehle mit ihm auszutauschen. In Deutschland und anderen LĂ€ndern bleibt die textbasierte Interaktion ĂŒber WhatsApp weiterhin verfĂŒgbar, was eine Vielzahl an KommunikationsprĂ€ferenzen anspricht.
Globale VerfĂŒgbarkeit und lokale Anpassungen
WĂ€hrend OpenAI seine Technologie auf dem amerikanischen Markt lanciert, bleibt die internationale Expansion ein fester Bestandteil der Strategie. Indem sie ihre Dienste multilingual und ĂŒber mehrere Kommunikationsplattformen hinweg anbieten, richtet sich OpenAI an ein globales Publikum. Die benutzerfreundliche ZugĂ€nglichkeit ĂŒber WhatsApp in LĂ€ndern wie Deutschland zeugt von dieser ambitionierten globalen Ausrichtung.
Wenn man sich die rasante Entwicklung von OpenAI und ChatGPT vor Augen fĂŒhrt, ist es kaum verwunderlich, dass diese Innovationen weiterhin im Zentrum der technologischen Diskussionen stehen. Die FĂ€higkeit, flexibel sowohl mit modernen als auch etablierten technischen GerĂ€ten zu interagieren, könnte das Nutzungspotential erheblich erweitern und neue Zielgruppen erschlieĂen. Nur die Zukunft kann zeigen, wie weitreichend der Einfluss dieser bahnbrechenden Technologie tatsĂ€chlich sein wird.