Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Kommt der Turbo-Boost für AMD-Prozessoren mit CUDIMM?

  • Thomas Harnisch
  • 12.05.2025 12:56
Kommt der Turbo-Boost für AMD-Prozessoren mit CUDIMM?
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • AMD-Prozessoren können das Potenzial von CUDIMM-Speicher derzeit noch nicht voll ausschöpfen, aber der AM5-Sockel könnte dies bald ändern. Sourabh Dhir von AMD sieht keinen technischen Grund, der einer CUDIMM-Unterstützung im AM5-Sockel entgegensteht, nennt jedoch keinen Zeitrahmen für die Integration. CUDIMM-Speichertechnologie integriert die Leistungsverwaltung auf den Modulen selbst und könnte mit guter Kühlung Frequenzen jenseits der 12.000 MT/s erreichen. Aktuell laufen AMD CPUs im “Bypass-Modus” mit CUDIMM, während Intel bereits volle Unterstützung bietet. Zukünftige CUDIMM-Unterstützung könnte per BIOS-Update für AM5-Sockel realisiert werden.

AMD-Prozessoren sind derzeit nicht vollständig in der Lage, das Potenzial von CUDIMM-Speicher auszuschöpfen. Aber mit der Entwicklung des AM5-Sockels könnte sich das bald ändern. In einem kürzlich geführten Interview machte Sourabh Dhir, Produktmanager für Gaming und Workstations bei AMD, klar, dass es keinen technischen Grund gibt, der einer Unterstützung von CUDIMM im AM5-Sockel im Wege stünde. Allerdings vermied er, einen konkreten Zeitrahmen für die Integration dieser Technologie zu nennen.

Angesichts der Tatsache, dass AM5 voraussichtlich für mehrere CPU-Generationen die Plattform von AMD sein wird, scheint die Einführung von CUDIMM-Speicherunterstützung nicht allzu weit in der Zukunft zu liegen.

CUDIMM erklärt

CUDIMM ist ein DIMM-Standard, der einen integrierten Taktgeber auf den Speichermodulen selbst beherbergt. Im Gegensatz zur herkömmlichen DDR5-Technik integriert CUDIMM die Leistungsverwaltung direkt in die Module. Der entscheidende Vorteil von CUDIMM liegt darin, dass ein Chip das Taktsignal vom Speichercontroller der CPU aufwertet, was zu einer stabileren Signalübertragung und damit zu höheren Speicherfrequenzen führt.

Unternehmen wie G-Skill nutzen diese Technologie bereits, was zu Speichermodulen mit beeindruckenden Geschwindigkeiten von bis zu 9.600 MT/s geführt hat. Und das ist nur der Anfang: Mit entsprechender Kühlung könnten Frequenzen jenseits der 12.000 MT/s erreicht werden.

Der Weg zur Unterstützung

Das Problem für AMD ist, dass seine aktuellen CPUs diese Funktion noch nicht unterstützen, zumindest nicht den fortschrittlichen Onboard-Taktgeber. Somit laufen CUDIMM-Module derzeit im sogenannten “Bypass-Modus” auf AMD-Motherboards, können also nicht ihre volle, auf den Modulen angegebene Geschwindigkeit erreichen. Intel hingegen hat mit seinen neuesten Prozessoren bereits volle Unterstützung für CUDIMM realisiert.

Wann AMD schließlich seine Prozessoren für CUDIMM-Support bereit macht, bleibt abzuwarten. Es könnte verhältnismäßig bald passieren, zumal laut Dhir der AM5-Sockel technisch bereit ist, die Features von CUDIMM zu unterstützen.

Nächste Schritte

Im Gespräch deutete Dhir ferner an, dass einer der Hauptgründe für den Wechsel auf einen neuen Sockel die Weiterentwicklung in Richtung DDR6 ist. Diesen Schritt will AMD möglichst zeitnah vollziehen, um frühzeitig von den Vorteilen der neuen Technologie wie höherer Bandbreite zu profitieren.

Abschließend hinterließ Dhir einen optimistischen Ausblick: Jegliche DDR5-Entwicklung sei im aktuellen AM5 integriert, was die Basis zur Unterstützung künftiger Speicherinnovationen bietet. Daraus könnte man schließen, dass CUDIMM-Funktionen mit einem zukünftigen BIOS-Update anstatt mit einem völlig neuen Prozessordesign eingeführt werden könnten. Zukünftige Entwicklungen wie CUDIMM gestalten die Zukunft von AM5 vielversprechend und eröffnen eine neue Ära der Speicherperformance.

Mehr zum Thema:
  • AMD verspricht Leistungsschub: CUDIMM-Support in Sicht!
    AMD verspricht Leistungsschub: CUDIMM-Support in Sicht!
  • Warum immer mehr Nutzer Intel-CPUs als fehlerhaft bezeichnen
    Warum immer mehr Nutzer Intel-CPUs als fehlerhaft bezeichnen
  • AMD setzt auf neue Strategie: Ist Ryzen 9000 ein Rückschritt?
    AMD setzt auf neue Strategie: Ist Ryzen 9000 ein…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
AMD verspricht Leistungsschub: CUDIMM-Support in Sicht!
  • Thomas Harnisch
  • 12.05.2025 12:52
Verlässt OpenAI seine Wurzeln und geht bald an die Börse?
Weiterlesen
  • News
Verlässt OpenAI seine Wurzeln und geht bald an die Börse?
  • Thomas Harnisch
  • 12.05.2025 12:26
Wie KI Sie in die Falle lockt: Die neue Bedrohung enthüllt!
Weiterlesen
  • News
Wie KI Sie in die Falle lockt: Die neue Bedrohung enthüllt!
  • Thomas Harnisch
  • 12.05.2025 12:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • AMD verspricht Leistungsschub: CUDIMM-Support in Sicht!
  • Verlässt OpenAI seine Wurzeln und geht bald an die Börse?
    Verlässt OpenAI seine Wurzeln und geht bald an die Börse?
  • Wie KI Sie in die Falle lockt: Die neue Bedrohung enthüllt!
    Wie KI Sie in die Falle lockt: Die neue Bedrohung enthüllt!
  • Bundesnetzagentur plant revolutionäre Reform der Netzentgelte
    Bundesnetzagentur plant revolutionäre Reform der Netzentgelte
  • Revolutionäre Reform: So werden Stromkosten 2025 fairer verteilt!
    Revolutionäre Reform: So werden Stromkosten 2025 fairer verteilt!
  • Wie diese morgendliche Krypto-Betrugsgeschichte mein Leben veränderte
    Wie diese morgendliche Krypto-Betrugsgeschichte mein Leben veränderte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.