- Das Weiße Haus unter Donald Trump plant für das Fiskaljahr 2026 eine Budgetkürzung von rund 20 Prozent für das US-Raumfahrtprogramm. Das Wissenschaftsbudget der NASA soll von 7,5 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 2025 auf 3,9 Milliarden Dollar sinken. Bedeutende Projekte wie das Nancy Grace Roman Weltraumteleskop und die Mars Sample Return-Mission könnten eingestellt werden. Die Kürzungen werden als “Auslöschungsschlag” für die NASA angesehen und könnten die US-Vorherrschaft in der Raumfahrt gefährden. Ein Kräftemessen mit dem Kongress über das Budget ist zu erwarten.
Diese Woche präsentierte das Weiße Haus unter Donald Trump einen Entwurf für das Budget des US-Raumfahrtprogramms für das Fiskaljahr 2026. Der Vorstoß sieht eine erhebliche Reduzierung der Gelder für die National Aeronautics and Space Administration (NASA) vor, insbesondere im Bereich der Wissenschaftsprogramme der Behörde. Geplant ist ein Budgetkürzungsvolumen von rund 20 Prozent, was eine Einsparung von etwa 5 Milliarden Dollar bei einem bisherigen Gesamtbudget von 25 Milliarden Dollar bedeutet. Dabei entfallen die meisten Einsparungen auf das Wissenschafts-Missionsdirektorat der NASA. Dieser Bereich, der für die Betreuung von planetarischen, Erd- sowie astrophysikalischen Forschungen zuständig ist, müsste mit einem Einschnitt von fast 50 Prozent rechnen.
Details der Einschnitte
Laut den sogenannten „Passback“-Dokumenten, die am Donnerstag an die Beamten der NASA übergeben wurden, ist vorgesehen, dass das Wissenschaftsbudget von 7,5 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 2025 auf nur noch 3,9 Milliarden Dollar im kommenden Jahr sinken soll. Der Entwurf sieht massive Kürzungen in den Fachbereichen vor: So wird beispielsweise das Budget für Astrophysik auf 487 Millionen Dollar und das für Heliosphysik auf 455 Millionen Dollar reduziert. Ebenfalls betroffen sind die Erd- und Planetenwissenschaften.
Obwohl bestehende Missionen wie das Hubble-Weltraumteleskop und das James Webb-Weltraumteleskop weiterhin Unterstützung erfahren sollen, wird das mit Spannung erwartete Nancy Grace Roman Weltraumteleskop eingestellt. Dies ist umso bedauerlicher, als es sich um ein fertiggestelltes und startbereites Instrument handelt, das mit den bekannten Weltraumteleskopen vergleichbar ist.
Schwerwiegende Auswirkungen
Andere bedeutende Einschnitte umfassen das Ende der Finanzierung für die Mars Sample Return-Mission und die DAVINCI-Mission zu Venus. Zudem sieht der Entwurf die Schließung des Goddard Space Flight Centers in Maryland vor, das viele tausend Regierungsangestellte und Auftragsnehmer beschäftigt. Die vorgeschlagenen Kürzungen, die in verschiedenen Kreisen als „Auslöschungsschlag“ für die NASA angesehen werden, könnten somit eine beispiellose Verdrängung Amerikas von der Spitze der Raumfahrt- und Wissenschaftsszene einläuten.
Der Entwurf ist die erste Phase in der Herausarbeitung des staatlichen Budgets für das Fiskaljahr 2026, das offiziell am 1. Oktober dieses Jahres beginnt. Die Budgetplanung untersteht dem White House Office of Management and Budget, das von Russell Vought geleitet wird. Spannungen sind vorprogrammiert, da viele Experten die Folgen dieser Kürzungen für katastrophal halten. Einem waschechten Kräftemessen mit dem Kongress dürfte nichts im Wege stehen.
Ungewisse Zukunft für NASA-Projekte
Nach Erhalt der Passback-Dokumente hat NASA in der Regel 72 Stunden, um diese zu überprüfen und etwaige Einwände anzumelden. Potenzielle Änderungen werden in ein finales Dokument integriert, das als „President’s Budget Request“ veröffentlicht wird. Obgleich die Trump-Administration ein rasches Vorantreiben des Budgets anstrebt, ist der Veröffentlichungstermin unklar.
Der US-Kongress, bestehend aus Repräsentantenhaus und Senat, wird schließlich über das Budget beraten. Dabei könnten die Kürzungen auf erbitterten Widerstand treffen. Abgeordnete wie George Whitesides haben sich öffentlich gegen die Einsparungen bei der NASA ausgesprochen. Dieser stark gekürzte Ansatz für die Wissenschaftsprogramme gefährdet die führende Position der Vereinigten Staaten in der Raumfahrtswelt. Experten warnen, dass die Auswirkungen dieser Kürzungen weitreichend und nachhaltig wären. Wie die Verhandlungen ausfallen werden, steht jedoch noch in den Sternen.