Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Neue Diebstahl-Methoden: Wird Ihr Geld direkt aus der Tasche gestohlen?

  • Thomas Harnisch
  • 10.08.2025 12:14
Neue Diebstahl-Methoden: Wird Ihr Geld direkt aus der Tasche gestohlen?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Diebstahl tragbarer Zahlungsgeräte nimmt zu und ist schwer zu erkennen aufgrund der schnellen Transaktionen. Ein aktueller Fall aus Sorrent zeigt, dass modifizierte, tragbare Zahlungsgeräte für solche Diebstähle verwendet werden. Betrüger nutzen entweder gestohlene Karten für mehrere kleine Transaktionen oder erzeugen Zahlungsanfragen in Menschenmengen. Schutzmaßnahmen umfassen RFID-geschützte Geldbörsen und das Einrichten von Benachrichtigungen für kontaktlose Transaktionen. Moderne Smartphones mit NFC-Chip erfordern, dass das Gerät entsperrt ist, um Transaktionen zu verhindern.

Angesichts der allgegenwärtigen Nutzung kontaktloser Bezahlsysteme verwundert es nicht, dass der Diebstahl tragbarer Zahlungsgeräte wieder zunimmt. Dieser kriminelle Trend erlebt gerade eine Renaissance und ist besonders schwer zu erkennen, da die Transaktionen blitzschnell abgewickelt werden. Doch wie groß ist das Risiko wirklich? Und wie kann man sich vor Trickbetrügern mit solchen Geräten schützen?

Der Fall Sorrent

Ein aktuelles Beispiel für einen solchen Diebstahl ereignete sich kürzlich in Italien. Die Aufmerksamkeit wuchs erneut, als die Nachrichtenagentur Ansa von einer Verhaftung in Sorrent berichtete: Eine Person hatte versucht, 100 Euro aus der Kasse einer Bar im Stadtzentrum zu entwenden. Während der Durchsuchung fand die Polizei angeblich ein modifiziertes, tragbares Zahlungsgerät. Es war nicht das erste Mal, dass dieser mutmaßliche Dieb mit einem solchen Gerät aufgegriffen wurde; zuvor war er bereits in Rom verhaftet worden. In den von den Medien verbreiteten Fotos sieht das Gerät aus wie ein SumUp Solo, ein eigenständig betriebenes mobiles Zahlungsgerät, das nicht mit einem Smartphone verbunden werden muss. Solche Geräte sind in Marktständen und auf Basaren sehr beliebt, da sie bezahlbar und einfach zu bedienen sind. Es war zudem nicht das erste Mal, dass Diebe mit technischer Ausrüstung festgenommen wurden. Im letzten Jahr berichtete Ansa von einem ähnlichen Fall an einer Autobahnraststätte.

Die Herausforderung der Abwehr

Diese Betrügereien folgen in der Regel zwei möglichen Vorgehensweisen. Die praktischere Methode für die Diebe besteht darin, ein Portemonnaie zu stehlen und in einem späteren Schritt eine Reihe kleiner Transaktionen mit einer gestohlenen Karte vorzunehmen, die keine PIN-Eingabe erfordert, ähnlich wie bei einer Reihe kurzfristiger Einkäufe. Ist das Limit erreicht, wird das Portemonnaie entsorgt. Die zweite Methode gleicht einem Schleppnetzansatz. Diebe wählen belebte Orte mit vielen Menschen, die sich nahekommen, wie z. B. öffentliche Verkehrsmittel oder Warteschlangen in Geschäften. Sie erzeugen dann eine Zahlungsanfrage auf einem tragbaren Gerät, halten es in der Hand oder verstecken es irgendwie, und bringen es dann in die Hosentaschen, Taschen, Bauchtaschen oder Rucksäcke ihrer Opfer.

Schutzmaßnahmen gegen die Bedrohung

Der Erfolg solcher Betrugsversuche ist durch diverse Faktoren stark eingeschränkt. Erstens dauert es etwa 30 Sekunden, bis die Transaktion bestätigt ist, bevor der Vorgang wiederholt werden muss. Zweitens muss das Gerät fast direkt an der Karte anliegen, meist innerhalb von 0,5 bis 4 cm. Drittens dürfen keine störenden Faktoren wie andere Karten vorhanden sein. Für den Betrüger muss somit eine Reihe günstiger Umstände zusammentreffen, um erfolgreich zu sein. Auch wenn die Erfolgsquote niedrig ist, ist sie nicht null; dementsprechend sollte man das Risiko minimieren. Ein einfaches Mittel ist es, sein Portemonnaie nicht offen in die Gesäßtasche zu stecken, um sich zusätzlich vor traditionellen Taschendieben zu schützen. RFID-geschützte Geldbörsen sind eine weitere Option, die physische Barrieren gegen solche Angriffe bieten.

Darüber hinaus können regelmäßige Benachrichtigungen über kontaktlose Kleinbeträge mit den Bank-Apps eingerichtet werden. Betrüger neigen dazu, kleine Summen zu wählen, im Vertrauen darauf, dass das Opfer keine Benachrichtigungen erhält — oft merkt man nicht, dass Geld abgehoben wurde, da man es mit anderen kleinen Ausgaben verwechselt. Wenn ein Betrug stattfindet, sollte man sofort die Bank kontaktieren, um die Transaktionen anzufechten: Da alles rückverfolgbar ist, könnte das Gerät der Betrüger identifiziert werden, obwohl sie möglicherweise inzwischen ein neues nutzen. Schließlich sind fast alle modernen Smartphones mit einem NFC-Chip ausgestattet, der kontaktlose Zahlungen ermöglicht. Solche Diebstähle können oft dadurch verhindert werden, dass das Handy entsperrt sein muss – selbst bei Anwesenheit eines unbemerkten Zahlungsgeräts findet keine Transaktion statt.

Mehr zum Thema:
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
  • E-Commerce
    E-Commerce einfach erklärt und Leitfaden für einen…
  • Kambodschas Krypto-Betrugsplattform enthüllt: 11 Milliarden Dollar!
    Kambodschas Krypto-Betrugsplattform enthüllt: 11…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Hitzewellen lassen Sie schneller altern, als Sie denken!
Weiterlesen
  • News
Hitzewellen lassen Sie schneller altern, als Sie denken!
  • Thomas Harnisch
  • 30.08.2025 14:46
Enthüllung: Dieses E-Bike kann dein Zuhause in Brand setzen!
Weiterlesen
  • News
Enthüllung: Dieses E-Bike kann dein Zuhause in Brand setzen!
  • Thomas Harnisch
  • 30.08.2025 14:13
Google Forms: Die unsichtbare Gefahr hinter harmlosen Umfragen!
Weiterlesen
  • News
Google Forms: Die unsichtbare Gefahr hinter harmlosen Umfragen!
  • Thomas Harnisch
  • 30.08.2025 13:46
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Hitzewellen lassen Sie schneller altern, als Sie denken!
    Hitzewellen lassen Sie schneller altern, als Sie denken!
  • Enthüllung: Dieses E-Bike kann dein Zuhause in Brand setzen!
    Enthüllung: Dieses E-Bike kann dein Zuhause in Brand setzen!
  • Google Forms: Die unsichtbare Gefahr hinter harmlosen Umfragen!
    Google Forms: Die unsichtbare Gefahr hinter harmlosen Umfragen!
  • Antarktis in Gefahr: Kippt dieser Kontinent bald um?
    Antarktis in Gefahr: Kippt dieser Kontinent bald um?
  • Verbesserte Schlafqualität? Entdecken Sie das Geheimnis!
    Verbesserte Schlafqualität? Entdecken Sie das Geheimnis!
  • SpaceX enthüllt verblüffende Rekordmission - 30 Flüge in Serie!
    SpaceX enthüllt verblüffende Rekordmission – 30 Flüge in Serie!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.