- Die Produktvielfalt auf WIRED wird unabhängig ausgewählt, und Affiliate-Provisionen kĂśnnen durch Einzelhandelslinks verdient werden. Das Wooting 80HE beeindruckt mit einem Tenkeyless-Layout, Hall-Effekt-Technologie und einer robusten Bauweise, einschlieĂlich einer Version aus Zinklegierung. Die hausintern entwickelte Software bietet umfassende AnpassungsmĂśglichkeiten, einschlieĂlich Gamepad-Emulation und ultraschneller Abtastung im Tachyon-Modus. Das Tastaturdesign ermĂśglicht eine einfache Montage und Reparatur, während die RGB-Beleuchtung anpassbar ist. Trotz fehlender kabelloser Konnektivität Ăźberzeugt das Wooting 80HE durch schnelle und präzise Eingaben.
Die Produktvielfalt auf WIRED wird unabhängig von den Redakteuren ausgewählt, und durch die Verwendung der bereitgestellten Einzelhandelslinks kann eine Affiliate-Provision verdient werden. Diese Bewertung beleuchtet ein Produkt mit einer Bewertung von 9/10. Besonders hervorgehoben wird die 8.000-Hz-Abtastung, die Gasket-Mount-Bauweise sowie die MĂśglichkeit des Austauschs von Schaltern. Das Gehäuse aus Zink unterstreicht die Stabilität, und die Browser-basierte Anpassung punktet mit Benutzerfreundlichkeit. Einschränkungen zeigen sich in der ausschlieĂlichen kabelgebundenen Konnektivität und der Notwendigkeit, RGB-Effekte zu deaktivieren, um die hohe Abtastung zu ermĂśglichen.
EinfĂźhrung in die Welt der Wooting-Tastaturen
FrĂźher galt Wooting als eine der ersten Marken, die analoge Tastaturen in den Mainstream brachten. Als sie ihr ursprĂźngliches Modell lancierten, war das ein bedeutendes Ereignis, da die optische Schaltertechnologie noch relativ neu war. Die Idee einer Tastatur mit verstellbaren Tastenanschlägen war damals sowohl innovativ als auch revolutionär. Mit der EinfĂźhrung des Wooting Two hielt das Unternehmen die Gaming-Welt in Atem. Die MarkteinfĂźhrung der Wooting 60HE im Jahr 2020 sorgte fĂźr einen immensen Ansturm â die Tastatur wurde Monate im Voraus bestellt. PlĂśtzlich holte der Hall-Effekt die optischen Schalter als das nächste groĂe Ding auf dem Markt ein.
Die Wiedergeburt mit dem Wooting 80HE
Doch der Technologiewettstreit in der Tastaturbranche ist gnadenlos, und das Wooting 60HE verlor an Boden. Aber mit dem neuen Wooting 80HE kehrte das Unternehmen zum bewährten Tenkeyless-Layout zurßck, um eine Tastatur auf den Markt zu bringen, die nicht nur konkurrenzfähig, sondern auch beeindruckend ist. Die 80HE bietet alle Funktionen, die man sich von einer Hall-Effekt-Tastatur wßnscht, ohne die typischen Fehler, die man sonst häufig sieht. Sie ist robust, zuverlässig und einfach zu reparieren. Das 80HE ist in zwei Versionen erhältlich: Eine aus Plastik und die andere aus Zinklegierung. Die plastikbasierte Version wird fßr 200 Dollar angeboten, während die aus Zinklegierung 290 Dollar kostet und mit einer Tragetasche geliefert wird. Beide Modelle sind in verschiedenen Layouts verfßgbar.
Reibungslose Anpassungen und Nutzung
Ein häufiges Hindernis vieler Hall-Effekt-Tastaturen ist die Software, die oft als unzureichend angesehen wird. Doch hier sticht Wooting hervor. Die hausintern entwickelte Anwendung ist schlank, funktional und auf verschiedenen Plattformen zugänglich. Sie bietet umfassende Anpassungen und lässt sich sowohl im Browser als auch offline nutzen. Besondere Merkmale wie die Gamepad-Emulation funktionieren reibungslos und erlauben eine nahtlose Integration verschiedener Eingaben. Die Tastatur ßberzeugt durch ihre schnelle Reaktionsfähigkeit und ein präzises Druckgefßhl. Unterschiedliche Voreinstellungen ermÜglichen schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Modi fßr diverse Einsatzzwecke. Der Tachyon-Modus, inspiriert von hypothetischen Teilchen, erlaubt eine ultraschnelle Abtastung, was sich insbesondere beim Gaming als Vorteil erweist.
Durchdachtes Design und Konstruktion
Das 80HE setzt auf eine klare und einfache Montage. Die robuste innere Konstruktion und das durchdachte Design machen das Zerlegen und Reparieren problemlos. Das Tastaturgehäuse gibt es sowohl in Plastik- als auch MetallausfĂźhrungen, wobei letzterer durch ein ungewĂśhnliches Scharnier hervorsticht. Die RGB-Beleuchtung ist intensiv und gleichmäĂig verteilt. Das Software-Tool Wootility erlaubt vielfältige Anpassungen der Lichteffekte, selbst wenn die Animationsoptionen Ăźbersichtlicher sind als bei manch anderen Modellen.
Insgesamt bietet das Wooting 80HE eine herausragende Leistung in Sachen Geschwindigkeit und Anpassbarkeit, die es in der Welt der mechanischen Tastaturen hervorhebt. Auch wenn einige Funktionen wie kabellose Konnektivität fehlen, macht das präzise Ansprechverhalten dies mehr als wett. Ein hervorragendes Produkt fßr alle, die Wert auf schnelle, zuverlässige Eingaben legen.