- Bewegung im Alltag bietet erhebliche Vorteile für die physische und mentale Gesundheit. Ein WalkingPad unter dem Schreibtisch kann helfen, trotz Verpflichtungen am Arbeitsplatz aktiv zu bleiben. Das WalkingPad C2 bietet konfigurierbare Gehgeschwindigkeiten und zeichnet Schritte, verbrannte Kalorien und zurückgelegte Distanz auf. Die Nutzung des Geräts hilft, den Arbeitstag zu strukturieren und fördert die Konzentration und Energie. Trotz kleinerer Bedienungsschwierigkeiten bietet das Gerät ein angenehmes Lauferlebnis und verbessert die Körperhaltung.
Wenn Sie bei uns über die bereitgestellten Links etwas erwerben, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Diese Unterstützung fördert unseren journalistischen Einsatz. Bewegung im Alltag bringt erhebliche Vorzüge mit sich, sowohl für die physische als auch die mentale Gesundheit. Doch oft hindert uns unsere Verpflichtung am Schreibtisch daran, uns hinreichend zu bewegen. Ohne den Arbeitsfluss zu stören, kann ein Laufband unter dem Schreibtisch, häufig auch als “WalkingPad” bezeichnet, eine clevere Lösung darstellen.
Seit geraumer Zeit bin ich neugierig auf diese Geräte, die in sozialen Medien wie TikTok und Instagram zirkulieren, wo Fitness-Influencer von ihren zurückgelegten Meilen berichten. Ich hatte jedoch Zweifel, ob ich solch ein Gerät nutzen könnte, ohne meine Arbeitsproduktivität einzubüßen. Doch durch das Testen des WalkingPad C2 hat sich meine Sichtweise verändert. Dank seiner kompakten Bauweise passte es problemlos unter mein Büro-Sofa. Die Bedienung mit der dazugehörigen App oder der Fernbedienung gestaltet sich jedoch anfangs herausfordernd.
Die Vorteile des WalkingPads
Mit der Zeit gelang es mir jedoch, das WalkingPad für meine Bedürfnisse zu konfigurieren. Es ermöglicht Gehgeschwindigkeiten zwischen 0,5 und 3,7 Meilen pro Stunde. Zunächst sind nur niedrigere Geschwindigkeiten freigeschaltet, während die höheren erst durch kontinuierliches Laufen freigeschaltet werden können. Die Messanzeige zeigt neben der aktuellen Geschwindigkeit und zurückgelegten Distanz auch verbrannte Kalorien und geleistete Schritte an. Ohne App-Unterstützung kann jedoch kein Fortschritt gespeichert werden. Leider gestaltet sich die Bedienung der App mitunter suboptimal, da die angezeigten Informationen nicht immer meinen Anforderungen entsprechen.
Persönlich bevorzuge ich die manuelle Steuerung der Geschwindigkeit, was ein gleichmäßigeres Lauferlebnis bietet. Die automatische Modusauswahl, die sich an der eigenen Schrittgeschwindigkeit orientiert, konnte mich dagegen nicht überzeugen, da das Gerät häufig abrupt gestoppt hat. Trotz kleinerer Schwierigkeiten in der Bedienung bleibt festzuhalten: Das Gerät fühlt sich angenehm beim Laufen an, es ist diskret im Design und ist in diversen Farbvarianten erhältlich. Selbst wenn der Standardpreis von 599 Dollar hoch erscheint, ist das Gerät aktuell für 399 Dollar erhältlich und meiner Meinung nach zu jedem Preis sein Geld wert.
Bewegung für mehr Energie
Dass ich gelegentlich während des Tages etwas Muskelkater im Rücken spüre, führt dazu, dass ich die im Stehen zurückgelegte Zeit variiere. Daher unterteile ich meinen Arbeitstag in einstündige “Walking Sessions” und setze mich zwischendurch. Zwar ziehe ich für anspruchsvollere Aufgaben wie das Schreiben die sitzende Position vor, jedoch sind E-Mails, Lektüre oder das Bearbeiten von Dokumenten perfekt für die WalkingPad-Zeit geeignet. Mein Ziel sind 8.000 Schritte pro Tag – das entspricht in etwa vier Meilen. Die abschließende Müdigkeit ist erfrischend, das Gefühl, soliden Maßnahmen für die eigene Gesundheit gefolgt zu sein.
Die Nutzung des WalkingPads hilft mir, den Arbeitstag strukturell zu gliedern. Der Wechsel zwischen Stehen und Gehen trägt zur Fokussierung bei, da die Tätigkeit auf dem Gerät eine gewisse Konzentration erfordert. Während der Arbeit von zuhause ist die Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt, doch so ein Gerät bringt sie zurück. Es stärkt das Gefühl der Gleichberechtigung zwischen Bewegung und Arbeitsaufgaben, was den Tag weniger monoton erscheinen lässt.
Seit ich dieses Gerät nutze, hat sich meine Energie drastisch gesteigert. Meine mentale Schärfe hat sich verbessert, ebenso wie meine Körperhaltung. Es verleiht dem Arbeitsablauf eine Leichtigkeit und verleiht der täglichen Gehbewegung etwas Verspieltes. Diese Maschine erlaubt es mir, meine siedentäre Tätigkeit auszuüben, ohne dabei gänzlich immobil zu werden. Mein Sportlehrer pflegte uns zu ermutigen, unsere Glieder während des Laufens zu lockern, um frei und fließend zu laufen – ein Rat, den das WalkingPad ohne unser bewusstes Zutun umsetzt. Bewegung fördert mehr Bewegung; dieses Gerät ermöglicht mir, den ganzen Tag in einem solchen reibungslosen Zustand zu bleiben.