Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Sammelklage gegen Anthropic: Milliardenschwere Wende naht!

  • Thomas Harnisch
  • 26.08.2025 21:46
Sammelklage gegen Anthropic: Milliardenschwere Wende naht!
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Anthropic steht vor einem vorläufigen Vergleich in einer bedeutenden Sammelklage von Autoren, die ihre Werke unrechtmäßig genutzt sehen. Der Vergleich würde Anthropic vor einem finanziell verheerenden Urteil bewahren. Ein kalifornischer Richter entschied größtenteils zugunsten von Anthropic, erkannte jedoch Piraterie in der Nutzung von Schattenbibliotheken an. Die mögliche Schadensersatzzahlung könnte enorm sein, da Millionen von Werken betroffen sind. Anthropic steht auch vor weiteren urheberrechtlichen Herausforderungen, darunter Vorwürfe von großen Plattenfirmen.

Anthropic steht kurz vor einem vorläufigen Vergleich in einer Sammelklage, die von einer Gruppe renommierter Autoren eingereicht wurde. Dies markiert eine bedeutende Wendung in den laufenden AI-Urheberrechtsprozessen, die als wegweisend in der Geschichte der Urheberrechtstreitigkeiten gelten. Der Vergleich ermöglicht es Anthropic, einem potenziell finanziell verheerenden Gerichtsurteil zu entgehen. Laut einer am Dienstag veröffentlichten rechtlichen Eingabe soll die Einigung bis zum 3. September abgeschlossen werden, mit weiteren Details in naher Zukunft. Die Anwälte der Kläger sowie Vertreter von Anthropic lehnten es ab, eine Stellungnahme abzugeben.

Die juristische Auseinandersetzung

Im Jahr 2024 klagten drei Autoren, Andrea Bartz, Charles Graeber und Kirk Wallace Johnson, gegen Anthropic und warfen dem Startup vor, ihre Werke unrechtmäßig genutzt zu haben, um seine KI-Modelle zu trainieren. Im Juni stellte ein kalifornischer Distriktrichter, William Alsup, in Bartz gegen Anthropic größtenteils auf die Seite von Anthropic und befand, dass die Nutzung der Bücher durch das Unternehmen unter den Begriff “Fair Use” falle und somit legal sei. Allerdings erkannte der Richter an, dass die Art und Weise, wie Anthropic einige der Werke beschafft hat, durch das Herunterladen über sogenannte “Schattenbibliotheken” wie LibGen Piraterie darstelle. Somit gab es Raum für einen Prozess wegen Piraterie.

Der Streit sollte eigenen Angaben zufolge im Dezember beginnen. Statutory damages, also gesetzliche Schadensersatzzahlungen für solche Formen der Piraterie, beginnen bei 750 US-Dollar pro verletztem Werk. Da die von Anthropic zusammengestellte Bibliothek etwa sieben Millionen Werke umfasse, drohten dem KI-Unternehmen eventuell Strafzahlungen in Milliarden- oder sogar Billionenhöhe. “Es ist ein verblüffender Verlauf der Ereignisse, angesichts dessen, wie sehr Anthropic in beiden gerichtlichen Instanzen um das Bestehen kämpfte,” sagt Edward Lee, Professor an der Universität Santa Clara. Obwohl Anthropic ein neues Prozess-Team eingestellt hatte, waren ihre Verteidigungsmöglichkeiten nach der Entscheidung von Richter Alsup stark eingeschränkt.

Reaktionen der Betroffenen

Die meisten Autoren, die Teil der Sammelklage sein könnten, haben gerade erst erfahren, dass sie berechtigt waren, teilzunehmen. Die Authors Guild, eine Handelsgruppe, die professionelle Schriftsteller repräsentiert, hat kürzlich Autoren darüber informiert, dass sie möglicherweise berechtigt sind. Die Anwälte der Kläger waren mit der Erstellung einer “Liste betroffener Werke” beauftragt, die bis zum 1. September dem Gericht vorgelegt werden soll. Viele dieser Schriftsteller waren nicht in die Aushandlung der Vergleichsbedingungen involviert. “Die große Frage ist, ob es einen erheblichen Widerstand von innerhalb der Autorengruppe geben wird, sobald die Bedingungen des Vergleichs offen gelegt werden,” betont James Grimmelmann, Professor für digitales und Internetrecht an der Cornell University.

Anthropic steht indes weiterhin vor diversen weiteren urheberrechtsbezogenen rechtlichen Herausforderungen. Besonders hervorzuheben ist eine Auseinandersetzung mit mehreren bedeutenden Plattenfirmen, darunter die Universal Music Group, die behaupten, Anthropic habe ihre KI-Programme illegal mit urheberrechtlich geschützten Liedtexten trainiert. Kläger in diesem Fall beabsichtigen, vor Gericht zu bringen, dass Anthropic den File-Sharing-Dienst BitTorrent genutzt hat, um Songs illegal herunterzuladen. Obwohl Vergleiche keinen rechtlichen Präzedenzfall schaffen, werden die Details dieser Angelegenheit voraussichtlich aufmerksam verfolgt, da weitere vielbeachtete Fälle vor den Gerichten verhandelt werden.

Mehr zum Thema:
  • Künstliche Intelligenz und Urheberrecht: Gerichtsurteil ändert alles!
    Künstliche Intelligenz und Urheberrecht:…
  • Urheberrecht und KI: Gerichtsurteil könnte alles verändern!
    Urheberrecht und KI: Gerichtsurteil könnte alles verändern!
  • Meta gewinnt sensationelle Urheberrechtsklage um KI-Training
    Meta gewinnt sensationelle Urheberrechtsklage um KI-Training
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Enthüllt Apple am 9. September das schlankste iPhone aller Zeiten?
Weiterlesen
  • News
Enthüllt Apple am 9. September das schlankste iPhone aller Zeiten?
  • Thomas Harnisch
  • 26.08.2025 21:10
Weiterlesen
  • News
Warum der SonosEra 300 jetzt der perfekte Kauf ist
  • Thomas Harnisch
  • 26.08.2025 20:22
Gefährliche Hitze: Warum du ohne Klimaanlage nicht überlebst!
Weiterlesen
  • News
Gefährliche Hitze: Warum du ohne Klimaanlage nicht überlebst!
  • Thomas Harnisch
  • 26.08.2025 20:20
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Enthüllt Apple am 9. September das schlankste iPhone aller Zeiten?
    Enthüllt Apple am 9. September das schlankste iPhone aller Zeiten?
  • Warum der SonosEra 300 jetzt der perfekte Kauf ist
  • Gefährliche Hitze: Warum du ohne Klimaanlage nicht überlebst!
    Gefährliche Hitze: Warum du ohne Klimaanlage nicht überlebst!
  • Drei Top-KI-Forscher verlassen Meta: Was steckt dahinter?
    Drei Top-KI-Forscher verlassen Meta: Was steckt dahinter?
  • Entfessle die Zukunft: Framework Laptops mit RTX-Power!
    Entfessle die Zukunft: Framework Laptops mit RTX-Power!
  • Wie eine neue urbane Smart-Technologie Ihre Stadt verändert
    Wie eine neue urbane Smart-Technologie Ihre Stadt verändert
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.