Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Samsung Galaxy A36 enttäuscht: Warum das A26 besser ist!

  • Thomas Harnisch
  • 06.06.2025 12:44
Samsung Galaxy A36 enttäuscht: Warum das A26 besser ist!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Samsung hält eine starke Position auf dem Smartphone-Markt, aber die neuen Modelle Galaxy A26 und A36 zeigen wenig Innovation. Die Geräte überzeugen mit sechs Jahren Softwareunterstützung, brillanten Bildschirmen, soliden Kameras und guter Akkulaufzeit. Das A26 bietet eine bessere Performance und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als das teurere A36, das durch ein langsameres Chipset leidet. Beide Modelle liefern angemessene Kameraergebnisse, jedoch fehlt es an innovativen Weiterentwicklungen in der Kameraoptik. Es lohnt sich, Alternativen wie die Moto G Stylus-Serie in Betracht zu ziehen, aber bei einem guten Angebot kann das A26 eine lohnenswerte Wahl sein.

Samsung hält nach wie vor eine starke Position in der Welt der Smartphones inne, doch bei der neuesten Aufstellung, bestehend aus dem Galaxy A26 und Galaxy A36, scheint der Innovationsdrang etwas ins Stocken geraten zu sein. Die beiden Geräte erfüllen zweifellos die grundlegenden Anforderungen, bieten jedoch im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wenig Aufregendes. Besonders bemerkenswert ist die komfortable Softwareunterstützung von sechs Jahren. Die brillanten Bildschirme und die soliden Kameras setzen positive Akzente, unterstützt von einer ordentlichen Akkulaufzeit, die locker einen Tag durchhält. Wasserdichtigkeit nach IP67-Standard und Unterstützung für erweiterbaren Speicher via microSD zeichnen das A26 zusätzlich aus. Dennoch sind drahtloses Laden und außergewöhnliches Design Mangelware.

Ein detaillierter Blick auf die Geräte

Das Design des Galaxy A36 wirkt altbacken im Vergleich zu den dynamischen Oberflächen anderer Hersteller. Die schwarze Farbgebung etwa, von Samsung als „Awesome Black“ bezeichnet, erweist sich als anfällig für Fingerabdrücke und Staubpartikel. Überhaupt fehlt es beiden Geräten an Persönlichkeit. Trotz ihrer stattlichen Größe von 6,7 Zoll sind die AMOLED-Displays von höchster Güte, jedoch bleibt die Farbdarstellung bei hohen Helligkeitsstufen blass. Der A36 bietet zwar in der Theorie ein etwas besseres visuelles Erlebnis, doch bleibt dies im Praxisbetrieb marginal spürbar. Zudem erhält das A26 als Pluspunkt die Möglichkeit, den Speicher per microSD-Karte zu erweitern, einem Merkmal, das der A36 trotz des höheren Preises fehlt.

Performance und Preis-Leistungs-Verhältnis

Es stellt sich die Frage, warum das A26 trotz niedrigerem Preis einen besseren Gesamteindruck erweckt als sein teurer Bruder, das A36. Der entscheidende Punkt liegt in der Performancedifferenz. Während das A26 mit dem Exynos 1380 Chipset überrascht und flüssig läuft, kämpft das A36 mit seinem Snapdragon 6 Gen 3 Chipset und wirkt oft träger. Die Benchmarks verdeutlichen diese Diskrepanz und zeigen, dass das A26 tatsächlich besser abschneidet. Leistungsstärke scheint hier also nicht allein eine Frage des Preises zu sein. Auch die Alltagnutzung zeigt: Mit dem A26 hat man das befriedigendere Nutzungserlebnis. Das A36 punktet zwar mit einer helleren Darstellung und besseren Lautsprechern, jedoch bleibt das Leistungsdefizit der störendere Faktor. Beide Geräte sichern bei moderatem Gebrauch eine Akkuleistung bis in die späten Abendstunden, was die fehlende Drahtlosladefunktion nicht komplett ausgleicht.

Aktueller Stand der Kameratechnik

Die Kameras beider Modelle liefern für die Preisklasse durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Hauptkamera mit 50 Megapixel leistet ordentliche Arbeit, auch wenn niedrige Lichtverhältnisse Herausforderungen darstellen. Die Ultraweitwinkelkamera ist bei Tag brauchbar, allerdings bleibt die Makrokamera ein nettes aber verzichtbares Gimmick. Zu erwarten wäre eine stärkere Weiterentwicklung im Bereich der Kameraoptik von einem Branchenriesen wie Samsung. Doch für den alltäglichen Einsatz sind die Ergebnisse ohne größere Beanstandungen.

In Anbetracht der Wettbewerbsfähigkeit empfiehlt sich der Blick auf Alternativen, wie beispielsweise die Moto G Stylus-Serie, bevor man sich für eines dieser Modelle entscheidet. Sollte jedoch ein attraktives Angebot eines Mobilfunkanbieters im Raum stehen, gewinnt das A26 den Vergleich an dieser Stelle deutlich, besonders bei flüssiger Performance und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Samsung täte gut daran, künftig die charakterlichen und innovativen Aspekte dieser Reihe zu stärken, um ihm eine spannendere Note zu verleihen.

Mehr zum Thema:
  • Samsung enthüllt Galaxy A36 und A26: Was steckt dahinter?
    Samsung enthüllt Galaxy A36 und A26: Was steckt dahinter?
  • Entdecken Sie, warum das Samsung Galaxy A56 alle Erwartungen sprengt!
    Entdecken Sie, warum das Samsung Galaxy A56 alle…
  • Welches Motorola-Smartphone solltest du wirklich kaufen?
    Welches Motorola-Smartphone solltest du wirklich kaufen?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
Weiterlesen
  • News
Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 14:14
Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
Weiterlesen
  • News
Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 13:16
Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
Weiterlesen
  • News
Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
  • Thomas Harnisch
  • 19.06.2025 12:44
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
    Erstaunliche Hörgeräte-Lösung: Kein Arztbesuch nötig!
  • Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
    Doomscrolling ade: So beenden Sie den ewigen Feed-Wahnsinn!
  • Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
    Entwickler trotzen Razzien: Wie Essen Spiele revolutioniert!
  • Was Sie über den schockierenden Energieverbrauch von KI wissen müssen
    Was Sie über den schockierenden Energieverbrauch von KI wissen müssen
  • Pulse Duo: Das revolutionäre Intimitäts-Erlebnis enthüllt!
    Pulse Duo: Das revolutionäre Intimitäts-Erlebnis enthüllt!
  • KI enthüllt: Die versteckte Gesundheitsrevolution im Alltag!
    KI enthüllt: Die versteckte Gesundheitsrevolution im Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.