Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Skandal um Fake-KI: Shopping-App manipuliert Millioneninvestoren

  • Thomas Harnisch
  • 11.04.2025 05:31
Total
0
Shares
0
0
0
  • Unternehmen setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz, um ihre Produkte als hochmodern zu vermarkten. Albert Saniger steht im Mittelpunkt eines Betrugsverfahrens, weil er Investoren über die KI-Fähigkeiten seiner Shopping-App getäuscht haben soll. Die Nate-App soll manuell von einem Callcenter in den Philippinen betrieben worden sein, trotz Behauptungen über weitreichende KI-Automatisierung. Das mutmaßliche Verbrechen von Saniger schadet Investoren und beeinträchtigt die Glaubwürdigkeit der KI-Technologiebranche. US-Behörden warnen Unternehmen davor, übertriebene Angaben über KI-Fähigkeiten zu machen, um Verbraucher nicht in die Irre zu führen.

Heutzutage scheint es, als würden Unternehmen eifrig darauf bedacht sein, alles Mögliche auf den Markt zu bringen, das auch nur ansatzweise mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. So können sie mit beeindruckenden Werbekampagnen prahlen, die das Produkt als hochmodern darstellen – unterstützt von dieser viel diskutierten Technologie. Doch für den Technologieunternehmer Albert Saniger hat dieser Ansatz nun zu einer erheblichen juristischen Auseinandersetzung geführt. Ihm wird vorgeworfen, falsche Angaben über die Technologie seines Unternehmens gemacht zu haben, nachdem bekannt wurde, dass seine angeblich mit KI ausgestattete universelle Shopping-App tatsächlich von einer Gruppe Menschen in einem Callcenter in den Philippinen betrieben wurde.

Die Täuschung der Investoren

Albert Saniger, 35 Jahre alt und ehemaliger CEO von Nate, wurde diese Woche wegen Betrugs angeklagt, nachdem er Investoren, die in seine Shopping-App investiert hatten, getäuscht haben soll. Die Vorwürfe des US-Justizministeriums basieren darauf, dass Saniger behauptet hatte, seine App verfüge über weitreichende KI-Fähigkeiten, während er heimlich Angestellte beauftragte, den Eindruck technologischer Automatisierung zu erwecken. Die Nate-App, die vor sieben Jahren auf den Markt kam, sammelte über 50 Millionen US-Dollar von verschiedenen Investoren. Sie wurde als universeller Einkaufswagen beworben, der das Einkaufserlebnis im Netz vereinfachen sollte, indem er Kunden erlaubte, den Bezahlvorgang auf Einzelhandelswebsites zu überspringen, wobei Nate angeblich KI nutzen wollte, um den Kaufprozess autonom zu navigieren und abzuschließen.

Die Realität von Sanigers Technologie

Es stellte sich heraus, dass Saniger zwar tatsächlich KI-Technologie von Dritten erworben und ein Team von Datenwissenschaftlern eingestellt hatte, um diese weiterzuentwickeln, die KI von Nate jedoch nie in der Lage war, E-Commerce-Käufe konsequent abzuschließen. Anstatt auf KI zurückzugreifen, verwendete Nate in Wirklichkeit Teams von menschlichen Arbeitern, um Transaktionen heimlich manuell zu bearbeiten. Diese täuschten Aktivitäten vor, die Nutzer für von KI gesteuert hielten. Saniger wird beschuldigt, „Hunderte“ von Auftragnehmern in einem Callcenter auf den Philippinen eingesetzt zu haben, um Einkäufe über die Nate-App manuell abzuschließen. Während einer geschäftigen Urlaubsperiode entwickelte das Ingenieurteam des Unternehmens auch Bots, um einige der Transaktionen zu automatisieren.

Auswirkungen auf die KI-Entwicklung

Der amtierende US-Staatsanwalt Matthew Podolsky kommentierte das mutmaßliche Verbrechen mit den Worten: „Diese Art von Täuschung schadet nicht nur unschuldigen Investoren, sondern lenkt auch Kapital von legitimen Start-ups ab, macht Investoren skeptisch gegenüber echten Durchbrüchen und behindert letztendlich den Fortschritt der KI-Entwicklung.“ Im Jahr 2023 warnte die US-amerikanische Handelskommission Unternehmen davor, ihre Behauptungen über den Einsatz von KI zu überprüfen und zu vermeiden, übertriebene Versprechen abzugeben, wenn es um die Ankündigung von KI-Fähigkeiten ihrer Produkte geht.

Mehr zum Thema:
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • E-Commerce
    E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
„Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
Weiterlesen
  • News
„Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 23:13
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
Weiterlesen
  • News
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 17:46
Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
Weiterlesen
  • News
Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 14:58
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • „Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
    „Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
  • Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
    Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
    Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
  • Enthüllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlägt
    Enthüllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlägt
  • Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung für iOS!
    Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung für iOS!
  • Ist der neue Space Act der EU der Schlüssel zur Weltraumordnung?
    Ist der neue Space Act der EU der Schlüssel zur Weltraumordnung?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.