Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Jobs

Social Media Manager – Der perfekte Beruf für Digital Natives

  • 8. Juli 2022
  • Thomas Harnisch
Social Media Manager
Total
0
Shares
0
0
0

Als Social Media Manager sind Sie für die Erstellung und Verwaltung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen im Auftrag eines Unternehmens oder einer Agentur zuständig. Dazu gehören die Entwicklung kreativer Kampagnen, die Interaktion mit Kunden und die Messung der Wirksamkeit von Social-Media-Maßnahmen. Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass Sie ein gutes Verständnis für digitales Marketing haben.

Inhalt
  1. Was ist ein Social Media Manager?
  2. Welche Aufgaben hat ein Social Media Manager?
  3. Welche Voraussetzungen braucht man als Social Media Manager?
    1. Starke Schreibfähigkeiten
    2. Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
    3. Ausgeprägtes Verständnis für die Grundsätze des digitalen Marketings
    4. Nachgewiesene Erfahrung mit Social-Media-Plattformen
  4. Diese Plattformen nutzen ein Social Media Manager
  5. Wie wird man Social Media Manager?
  6. Wie viel Gehalt verdient ein Social Media Manager?
  7. Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?
  8. Warum wird man Social Media Manager?
  9. Fazit

Was ist ein Social Media Manager?

Ein Social Media Manager ist für die Erstellung und Verwaltung der Social Media-Präsenz innerhalb eines Unternehmens oder Agentur zuständig. Dazu gehören die Ausarbeitung von Strategien, die Erstellung von Inhalten und die Überwachung der Aktivitäten auf allen Social-Media-Plattformen. Neben der Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kümmert er sich auch um den Aufbau von Beziehungen zu Kunden und Followern. Dies kann die Beantwortung von Kommentaren und Fragen, die Bereitstellung von Kundensupport und die Durchführung von Werbegeschenken oder Wettbewerben beinhalten. Er ist strategisch, kreativ und in der Lage, positive Beziehungen zu Kunden aufzubauen.

Welche Aufgaben hat ein Social Media Manager?

Er muss die Tonality der Marke und die Zielgruppe genau kennen und die Fähigkeit besitzen, kreative und ansprechende Inhalte zu erstellen, die bei den Nutzern gut ankommen. Neben der Erstellung von Inhalten ist er auch für die Verwaltung und das Engagement der Community zuständig.

Die folgenden Punkte beschreiben die Aufgaben größtenteils:

  • Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten, die mit der Stimme und dem Ton der Marke übereinstimmen
  • Überwachung der Social-Media-Kanäle auf Feedback, Kommentare und Fragen von Kunden und rechtzeitige Reaktion darauf
  • Analyse von Social-Media-Daten, um zu verstehen, was bei den Kunden ankommt, und um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Marketing, Kundendienst, Produktentwicklung usw.), um kohärente kanalübergreifende Kampagnen und Botschaften zu erstellen
  • Frühzeitiges Erkennen potenzieller Bedrohungen oder Krisen und Entwicklung eines Aktionsplans zur Minderung des entstandenen Schadens

Welche Voraussetzungen braucht man als Social Media Manager?

Neben starke kommunikative Fähigkeiten benötigt er folgende Skills:

Starke Schreibfähigkeiten

Sie sind für die Erstellung des Großteils der Inhalte verantwortlich, die auf den Social Media-Kanälen eines Unternehmens erscheinen. Dazu gehört alles von Tweets und Facebook-Posts bis hin zu Bildern und Videos.

Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten

Social Media Manager müssen in der Lage sein, den Überblick über mehrere Kampagnen und Termine gleichzeitig zu behalten und mehrere Teammitglieder zu verwalten.

Ausgeprägtes Verständnis für die Grundsätze des digitalen Marketings

Ein Social-Media-Manager muss mit Konzepten wie SEO, Klickraten und Konversionsraten vertraut sein, um effektive Kampagnen erstellen zu können.

Nachgewiesene Erfahrung mit Social-Media-Plattformen

Ein Social-Media-Manager sollte ein tiefes Verständnis dafür haben, wie jede Plattform funktioniert und wie man das Beste aus ihr herausholt.

Diese Plattformen nutzen ein Social Media Manager

Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, die ein Social-Media-Manager nutzen kann, je nach Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung, für die er wirbt. Zu den beliebtesten Plattformen gehören Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram. Andere Plattformen, die verwendet werden können, sind Pinterest, Snapchat und Tiktok.

Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Facebook oder Instagram eignen sich zum Beispiel hervorragend für den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden und für die Verbreitung von Inhalten, die ansprechend und visuell sind. Twitter ist perfekt für schnelle Updates und das Teilen von Links zu relevanten Nachrichten oder Artikeln. LinkedIn ist ideal, um mit Fachleuten in Ihrer Branche in Kontakt zu treten und die Erfahrung und Vordenkerrolle Ihres Unternehmens zu präsentieren. Und Instagram eignet sich hervorragend für den Einsatz schöner Bilder, um die Geschichte Ihres Unternehmens zu erzählen.

Wie wird man Social Media Manager?

Die wichtigsten Anforderungen an einen Social Media Manager sind:

  • Kreativität
  • Schreibfähigkeiten
  • Zeitmanagementfähigkeiten
  • technische Fähigkeiten
  • soziale Kompetenz

Kreativität ist der Schlüssel, denn Social Media Manager müssen sich regelmäßig neue Inhalte einfallen lassen. Schreibfähigkeiten sind wichtig, weil er Beiträge schreiben müssen, die sowohl ansprechend als auch präzise sind. Zeitmanagement-Fähigkeiten sind unerlässlich, da er mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen müssen. Technische Fähigkeiten sind notwendig, weil er in der Lage sein muss, verschiedene Softwareprogramme zu benutzen und zu verstehen, wie man Inhalte für verschiedene Plattformen optimiert. Und schließlich sind menschliche Fähigkeiten wichtig, da er in der Lage sein muss, mit Followern zu interagieren und Beziehungen zu ihnen aufzubauen.

Wie viel Gehalt verdient ein Social Media Manager?

Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage, da die Gehälter von Social Media Managern je nach Größe des Unternehmens, dem Grad der Erfahrung und anderen Faktoren stark variieren können. Laut Indeed.com liegt das nationale Durchschnittsgehalt bei 48.000 EUR pro Jahr.

Denken Sie daran, dass viele Unternehmen jetzt nach Social Media Managern mit bestimmten Fähigkeiten suchen, wie z. B. Erfahrung mit Marketing-Automatisierungstools und fließende Kenntnisse in mehreren Sprachen. Wenn Sie also hoffen, Social Media Manager zu werden, ist es wichtig, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihren Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen hervorzuheben.

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?

Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Social Media Manager. Eine der beliebtesten Optionen ist eine Zertifizierung im Bereich Social Media Marketing.

Weitere beliebte Optionen sind Weiterbildungskurse in den Bereichen digitales Marketing, Social Media Advertising und Online Reputation Management. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Webinare, Seminare und Konferenzen, die sich auf Social-Media-Themen konzentrieren und eine wertvolle Ressource für Social-Media-Fachleute sein können.

Warum wird man Social Media Manager?

Er ist für die Entwicklung und Umsetzung der Social Media-Strategie eines Unternehmens verantwortlich. Sie erstellen Inhalte, interagieren mit Followern und überwachen das Feedback. Dies ist ein toller Job für jemanden, der gerne schreibt und sich gerne online mit Menschen auseinandersetzt.

Der Aufgabenbereich dieser Position kann je nach den Bedürfnissen des Unternehmens sehr breit oder sehr eng gefasst sein. Einige Social Media Manager sind nur für die Verwaltung der Facebook-Seite des Unternehmens zuständig, während andere für die Verwaltung aller Sozialen Medien-Eigenschaften des Unternehmens verantwortlich sind.

Der Job kann ein guter Karriereschritt für jemanden sein, der im Bereich Marketing oder Kommunikation arbeiten möchte. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden, was gut ist, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten möchten, und viele Unternehmen bieten inzwischen mobile Arbeitsmöglichkeiten an.

Fazit

Social-Media-Manager haben viel Freiraum, um kreativ zu sein und sich neue Ideen für die Soziale Medien-Plattformen ihres Unternehmens einfallen zu lassen. Sie sind auch für die Entwicklung von Kampagnen, das Schreiben von Beiträgen und die Analyse von Daten verantwortlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf sind, der Ihnen viele Freiheiten bietet, dann könnte Social Media Management der perfekte Job für Sie sein. Haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Social Media Management gesammelt? Wenn ja, was gefällt Ihnen am besten an diesem Job?

  • Social Advertising – Die wichtigsten Fragen
  • Digital Marketing Manager
  • Google Ad Manager für Publisher einfach und schnell erklärt
  • Key Account Manager
  • Was ist eine Domain und wie können Sie sie für ihr Unternehmen kaufen?
Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die Arbeit eines Webdesigners
Weiterlesen
  • Jobs

Die Arbeitswelt eines Webdesigners

  • Thomas Harnisch
  • 14. Oktober 2022
crm systeme kleine unternehmen
Weiterlesen
  • CRM
  • Jobs

Ein Tag im Leben eines CRM Marketing Managers

  • Thomas Harnisch
  • 5. September 2022
SEO
Weiterlesen
  • Jobs
  • SEO

Inhouse SEO: Was sind seine Aufgaben?

  • Thomas Harnisch
  • 5. September 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bei Google Podcast anhören
Neueste Beiträge
  • Auf dem Bild wird mit einem Beispielcode gezeigt, was reguläre Ausdrücke sind. Außerdem sind auf diesem Bild 2 Programmierer mit einem PC zu sehen, die sich auf dem Bildschirm den Code ansehen.
    Was sind reguläre Ausdrücke und wozu werden sie verwendet?
  • SEO für Immobilienmakler
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
  • SEO Erfolg
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
  • Für welches Keyword rankt meine Seite?
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
  • Gen Z Marketing
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
Kategorien
  • Agenturen (5)
  • Allgemein (10)
  • CRM Anbieter (2)
  • Datenschutz (3)
  • Dienstleister (7)
    • Daten Dienstleister (1)
    • Entwickler (1)
    • Server Hosting (4)
  • FAQ (18)
  • Jobs (12)
  • Marketing (100)
    • Affiliate Marketing (4)
    • Content Marketing (2)
    • Digitales Marketing (2)
    • Display Advertising (7)
    • Newsletter Marketing (1)
    • Online Marketing (4)
    • Personal Marketing (4)
    • Push Notifications (1)
    • SEA (4)
    • SEO (37)
      • Branchen (2)
    • Social Advertising (1)
    • Social Media (4)
  • Technologien (46)
    • Adserver (2)
    • CMS (2)
    • CRM (16)
    • E-Commerce (14)
    • Tools (5)
    • Tracking (2)
  • Tipps & Tricks (8)
Featured Posts
  • Auf dem Bild wird mit einem Beispielcode gezeigt, was reguläre Ausdrücke sind. Außerdem sind auf diesem Bild 2 Programmierer mit einem PC zu sehen, die sich auf dem Bildschirm den Code ansehen. 1
    Was sind reguläre Ausdrücke und wozu werden sie verwendet?
    • 22. Juni 2023
  • SEO für Immobilienmakler 2
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • 10. Januar 2023
  • SEO Erfolg 3
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
    • 10. Januar 2023
  • Für welches Keyword rankt meine Seite? 4
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
    • 24. November 2022
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 5
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • 24. November 2022
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
Der Blog für Marketing-Interessierte
CRM
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.