Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Vivaldi beeindruckt: Der Browser, der Chrome und Safari schlägt!

  • Thomas Harnisch
  • 13.04.2025 23:10
Vivaldi beeindruckt: Der Browser, der Chrome und Safari schlägt!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Vivaldi-Browser bietet beeindruckende Funktionen wie Tab-Mosaiken, Tab-Stapel und Web Panels, die bei anderen Browsern oft fehlen. Datenspeicherung bei Vivaldi erfolgt sicher auf dem eigenen Gerät und in Island, mit umfassenden Werbe- und Tracker-Blockern. Vivaldi ermöglicht umfangreiche Individualisierung, von Web Panels bis zur Benutzeroberfläche, was ihn von anderen unterscheidet. Der Wechsel zu Vivaldi wurde durch Themen wie “EU-Tech-Souveränität” und den Wunsch nach besserem Datenschutz und Funktionsreichtum inspiriert. Vivaldi könnte der ideale Browser sein, um den individuellen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und Funktionalität gerecht zu werden.

Seit fast einem Jahrzehnt sind meine primären PCs mit Safari und Google Chrome ausgestattet, wobei ich stets die Kombination dieser Browser bevorzugte. Ein kurzer Ausflug zu Mozilla Firefox erwies sich indes als wenig zufriedenstellend, da die Leistung enttäuschend war. Jetzt allerdings nutze ich den Vivaldi-Browser und könnte mir vorstellen, endlich meinen Favoriten gefunden zu haben.

Warum ich den Browser wechseln wollte

Zwei Hauptkriterien sind mir bei einem Browser besonders wichtig: Datenschutz und Funktionsreichtum. Leistung ist natürlich auch von Bedeutung, versteht sich ja von selbst. Mit meiner eher unglücklichen Mischung aus Safari und Chrome erfüllte keiner der beiden hundertprozentig meine Anforderungen. Googles Browser brilliert zwar mit einer schier unendlichen Fülle an Funktionen und Erweiterungen, jedoch schrecken mich seine Datenschutzpraktiken ab, weshalb ich ihn Abstand gewinnen wollte. Safari bietet in Sachen Datenschutz ein Stück mehr, lässt jedoch hinsichtlich der von mir gewünschten Funktionalitäten stark zu wünschen übrig.

Der Entschluss zum Wechsel kam im Zuge des aufkommenden Themas der „EU-Tech-Souveränität“. Mein Umzug nach Dänemark hatte mich dazu inspiriert, meinen E-Mail-Dienstanbieter zu ändern und Signal als Messenger zu etablieren. Da persönliche soziale Medien ohnehin nicht in meinem Leben vertreten sind, war ich auf diesem Gebiet bereits gut aufgestellt.

Vivaldi: Ein neuer Anwärter

Beim Wechsel des Browsers zog ich Firefox in Betracht, doch bei einer Vielzahl von geöffneten Fenstern kam dieser schnell an seine Grenzen. Eine tägliche Neustart-Routine war notwendig, um den Browser stabil zu halten. Das brachte mich letztlich dazu, über Vivaldi zu schreiben, und schließlich auch zu ihm zu wechseln.

Die Funktionen von Vivaldi wie Tab-Mosaiken, Tab-Stapel, Web Panels und Arbeitsbereiche beeindruckten mich besonders, wobei viele dieser Funktionen bei den bekannten Browsern nicht vorhanden waren. Ich ließ mich nun vollends auf Vivaldi ein und nutze diese Funktionen täglich. Arbeitsbereiche ähneln zwar der Tab-Gruppierung in Safari, doch empfinde ich Vivaldis Lösung als erheblich nützlicher.

Überdies erlaubt Tab-Stapel eine organisierte Bündelung von Tabrubriken – perfekt für tiefgehende Recherchearbeiten. So bleibt die Tab-Leiste aufgeräumt, und der Zugang zu thematisch verknüpften Inhalten gelingt im Handumdrehen.

Datenprivatsphäre und Anpassungsfähigkeit

Ein weiteres Highlight von Vivaldi ist die Möglichkeit zur umfangreichen Individualisierung. Ob es um die Einbindung der Web Panel geht oder die generelle Anordnung der Registerkarten: nahezu alles lässt sich nach persönlichem Gusto anpassen. Minimalismus-Liebhaber erfreuen sich zudem an der Option, die Benutzeroberfläche komplett auszublenden und sich von individuellen Designvorlagen inspirieren zu lassen.

Zudem hat mich Vivaldis strikte Haltung in Sachen Datenschutz vollends überzeugt. Im Gegensatz zu Google werden alle Aktivitäten wie Suchen, Downloads oder besuchte Webseiten verschlüsselt auf dem eigenen Gerät gespeichert. Außerhalb werden diese Daten in Island aufbewahrt, wo sie vor externen Zugriffen gut geschützt sind. Integrierte Werbe- und Tracker-Blocker runden das Paket für einen sicherheitsorientierten Umgang mit dem Internet ab.

Auch nach all diesen erwähnten Vorzügen bleibt noch viel zu entdecken – das Spektrum an Funktionen von Vivaldi ist bemerkenswert. Eine detaillierte Aufzählung aller Features würde den Rahmen sprengen und vermutlich eher einem Neuschreiben der Vivaldi-Webseite gleichen. Daher bleibt zu sagen, dass es sich definitiv lohnt, Vivaldi näher zu betrachten, um herauszufinden, ob dieser Browser den eigenen Bedürfnissen gerecht wird.

Mehr zum Thema:
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
  • Browser Caching
    Was ist Browser-Caching und wie funktioniert es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
John Cena kehrt zurück: Peacemaker Staffel 2 enthüllt!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 20:07
Gesichtserkennung an Grenzen: So will die USA Abreisen überwachen
Weiterlesen
  • News
Gesichtserkennung an Grenzen: So will die USA Abreisen überwachen
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 19:25
Spieleindustrie erschüttert: Activision verklagt Hack-Könige!
Weiterlesen
  • News
Spieleindustrie erschüttert: Activision verklagt Hack-Könige!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 19:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • John Cena kehrt zurück: Peacemaker Staffel 2 enthüllt!
  • Gesichtserkennung an Grenzen: So will die USA Abreisen überwachen
    Gesichtserkennung an Grenzen: So will die USA Abreisen überwachen
  • Spieleindustrie erschüttert: Activision verklagt Hack-Könige!
    Spieleindustrie erschüttert: Activision verklagt Hack-Könige!
  • Entdecken Sie die geheimen Gourmet-Geschenke, die jeden verblüffen!
    Entdecken Sie die geheimen Gourmet-Geschenke, die jeden verblüffen!
  • Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
    Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
  • Erfahren Sie, warum Doom: The Dark Ages länger fesselt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.