- Alle Produkte auf der Plattform sind unabhängig von den Redakteuren ausgewählt, jedoch kann eine Provision durch Verkaufslinks verdient werden. Der Matter and Form Three Scanner zeichnet sich durch hervorragende Auflösung, intuitive Software und portables Design aus. Die Software des Scanners hat gelegentlich Fehler und ist nicht mit mobilen Geräten kompatibel. Der Scanner erfordert lediglich einen Laptop mit Browser für den Betrieb und bietet kabellose und kabelgebundene Anschlussmöglichkeiten. Das Projektionssystem des Scanners erfasst feinste Texturen, jedoch können Beleuchtung und Sichtlinien die Scanqualität beeinflussen.
Alle Produkte, die auf dieser Plattform hervorgehoben werden, sind sorgfältig und unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Dennoch verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision, wenn Sie über unsere Verkaufslinks etwas erwerben. Der Scanner Matter and Form Three überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn attraktiv machen. Er bietet eine hervorragende Auflösung, verfügt über intuitive Software und lässt sich schnell und unkompliziert einrichten. Sein kompaktes und portables Design wird zudem durch das mitgelieferte Transportetui besonders praktisch.
Einleitung in die Welt der 3D-Scanner
Nachteile gibt es dennoch: Die Software weist gelegentlich seltsame Fehler auf, und eine zusätzliche Lichtquelle könnte nützlich sein. Zudem besteht keine Kompatibilität mit mobilen Geräten. Für den Betrieb ist ein Computer erforderlich. Als chronischer Bastler habe ich mir schon lange eine einfache, effiziente und effektive Möglichkeit gewünscht, Modelle in voller Auflösung zu erstellen, ohne umfassende Schulungen in 3D-Modellierung absolvieren oder ein Vermögen für einen hochauflösenden 3D-Scanner ausgeben zu müssen. Matter and Form wollte dieses Problem mit der “Three” lösen, die Einfachheit, Intuition und Erschwinglichkeit für sich beansprucht.
Erste Schritte mit dem Scanner
Es ist wichtig zu betonen, dass 3D-Scanner nicht das Nonplusultra der 3D-Modellierung darstellen. Sie sind ein Werkzeug im Arsenal eines Modellierers, aber erwarten Sie keine perfekten Ergebnisse ohne Nachbearbeitungen. Der Matter and Form Three ist klein, preiswert und fast vollständig autark dank der eingebauten Prozessoren und Internetkonnektivität. Der Scanner erfordert lediglich einen Laptop mit Browser, um über eine lokale Verbindung bedient zu werden. Mit einem Preis von $2,399 UVP, oft jedoch reduziert auf $1,499, ist im Lieferumfang der Scanner, ein motorisierter Drehteller, Kalibrierungsequipment, ein Stativ und ein Tragekoffer enthalten.
Benutzung und Anpassungen des Scanners
Die Inbetriebnahme des Geräts ist denkbar einfach. Eine robuste Serie von Tutorials führt durch jedes Detail und macht fortgeschrittene Einstellungen leicht zugänglich. Insbesondere die minimalen Vorbereitungen für den Scan sind bemerkenswert. Während andere Geräte oft Markierungen benötigen, ist der Three nach dem Einschalten und Verbindungsaufbau innerhalb von Minuten einsatzbereit. Der Anschluss kann über eine kabellose Verbindung via Antenne, ein Netzwerkkabel an den Router oder direkt über Ethernet erfolgen. Die ersten beiden Methoden erlauben die kabellose Verbindung zu jedem Gerät, während die dritte Methode die direkte Verbindung zum angeschlossenen Gerät bedingt.
Scanqualität und Details
Das eingesetzte Projektionssystem beleuchtet das Scanobjekt effizient, und mit Anpassungen für Belichtungszeit und Verstärkung lässt sich die Belichtung optimal justieren. Überbelichtete Bereiche werden im Interface deutlich markiert. Doch eine Schwachstelle des Scanners ist die Abhängigkeit von Sichtlinien und Beleuchtung. Strukturelle Details können durch Schatten und überlappende Komponenten hinderlich sein. Schwarz-weiße Objekte erfordern oft mehrere Scans mit differenzierten Belichtungseinstellungen. Dennoch erweist sich der Scanner als ein leistungsfähiges Werkzeug, das auch feinste Texturen und Formen erfasst und somit in der Erstellung detailreicher 3D-Modelle unterstützt. Die portable Größe und die intuitive Bedienung machen den Three zu einer attraktiven Wahl für sowohl Anfänger als auch Profis in der 3D-Modellierung.