Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • SEO

Was ist eine Pillar Page und wie man sie erstellt

  • 14. September 2022
  • Thomas Harnisch
Pillar Pages
Total
2
Shares
0
0
2

Eine Pillar Page ist ein langer Inhalt (in der Regel mehr als 2.000 Wörter), der ein bestimmtes Thema eingehend behandelt. Sie soll eine umfassende Ressource zu diesem Thema für Ihr Publikum sein und dient hauptsächlich zur SEO Optimierung.

Inhalt
  1. Thematischer Aufbau einer Pillar Page und deren “Unterseiten”
  2. Warum sollten Sie sich die Mühe machen so eine Seite zu erstellen?
  3. Wie man eine Pillar Page erstellt 
  4. Die 5 Vorteile einer Pillar Page
    1. Hier sind 5 Vorteile der Verwendung von Pillar Pages auf Ihrer Website:
  5. Die Nachteile so einer Seite
  6. Die TOP 3 Beispiele für den Einsatz einer Pillar Page
    1. Hier sind drei Beispiele für gute Pillar Pages:
  7. Wie lange brauch man für die Erstellung einer guten Pillar Page?
  8. Fazit

Voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten

Thematischer Aufbau einer Pillar Page und deren “Unterseiten”

Pillar Pages sind in der Regel Hauptthemen – sie sind breit angelegt und haben viele verschiedene Unterthemen. Wenn Sie zum Beispiel einen Blog über das Laufen haben, könnten Ihre Hauptthemen Dinge wie “Training”, “Schuhe” oder “Ernährung” sein. 

Die Unterthemen wären spezifischer – zum Beispiel könnten Sie unter dem Hauptthema Training Unterthemen wie “Tempoläufe”, “Intervalle” oder “lange Läufe” haben.

Warum sollten Sie sich die Mühe machen so eine Seite zu erstellen?

Pillar Pages sind aus mehreren Gründen unglaublich wertvoll:

  • Erstens helfen sie Ihnen, in Google für eine Vielzahl von verwandten Schlüsselwörtern zu ranken. Indem Sie sowohl auf Ihr Hauptthema als auch auf dessen Unterthemen eingehen, erhöhen Sie Ihre Chancen, in den Suchergebnissen zu erscheinen – was wiederum den Traffic auf Ihre Website erhöht. 
  • Zweitens können Sie sich mit Pillar Pages als Autorität zu einem bestimmten Thema etablieren. Je umfassender und besser recherchiert Ihre Pfeilerseite ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie von anderen Websites geteilt und verlinkt wird. Dies trägt dazu bei, Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen und Ihre Platzierung in den Suchergebnissen noch weiter zu verbessern.
  • Schließlich bieten Pillar Pages Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen als potenzielle Lösungen für die Probleme Ihrer Zielgruppe zu präsentieren. Indem Sie auf Ihrer Säulenseite Aufrufe zum Handeln einbauen, können Sie die Leser dazu bringen, den nächsten Schritt mit Ihrem Unternehmen zu tun.

Nachdem wir nun die Gründe erläutert haben, warum Sie Pillar Pages erstellen sollten, sehen wir uns nun an, wie Sie dabei vorgehen können. 

Wie man eine Pillar Page erstellt 

Der erste Schritt besteht darin, sich für ein Hauptthema für Ihre Pillar Pages zu entscheiden. Wie bereits erwähnt, sollte dieses Thema so breit gefächert sein, dass mehrere Unterthemen damit verbunden werden können.

Sobald Sie sich für ein Hauptthema entschieden haben, ist es an der Zeit, ein Brainstorming über die möglichen Unterthemen durchzuführen.

Verwenden Sie dazu Keyword-Recherche-Tools wie Google AdWords Keyword Planner oder Moz Keyword Explorer. Geben Sie Schlüsselwörter ein, die mit Ihrem Hauptthema zusammenhängen, und sehen Sie, welche anderen Keywords auftauchen. So erhalten Sie Ideen für Unterthemen, die Sie auf Ihrer Pillar Page einfügen können.

Sie können auch versuchen, die Funktion “Verwandte Suchanfragen” von Google am unteren Rand der SERP (Suchergebnisseite) zu verwenden. Dadurch erhalten Sie noch mehr Ideen für mögliche Unterthemen, auf die Sie abzielen können. 

Die 5 Vorteile einer Pillar Page

Vor- und Nachteile abwägen

Pillar Pages sind ein großer Gewinn für jede Website. Sie bieten einen maßgeblichen und umfassenden Überblick über ein bestimmtes Thema und können dazu beitragen, die Platzierung Ihrer Website in den Suchmaschinen zu verbessern.

Hier sind 5 Vorteile der Verwendung von Pillar Pages auf Ihrer Website:

  1. Pillar Pages können dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines detaillierten Überblicks über ein bestimmtes Thema können Pillar Pages dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnisseiten (SERPs) besser platziert wird.
  2. Die Säulenseiten können dazu beitragen, den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen. Durch die Bereitstellung umfassender und maßgeblicher Informationen zu einem bestimmten Thema können Pillar Pages Besucher anziehen, die nach detaillierten Informationen zu diesem Thema suchen.
  3. Diese Seiten können dazu beitragen, Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Indem Sie genaue und aktuelle Informationen zu einem bestimmten Thema bereitstellen, können Sie Ihrem Publikum zeigen, dass Sie eine sachkundige und vertrauenswürdige Informationsquelle sind.
  4. Pillar Pages können dazu beitragen, die Konversionsraten zu verbessern. Indem Sie detaillierte und relevante Informationen zu einem bestimmten Thema bereitstellen, können Sie Ihre Besucher dazu ermutigen, auf Ihrer Website aktiv zu werden und sich beispielsweise für einen Newsletter anzumelden oder einen Kauf zu tätigen.
  5. Sie können als Marketinginstrument eingesetzt werden. Durch die Erstellung interessanter und informativer Inhalte können Sie Pillar Pages nutzen, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiteren Publikum vorzustellen.

Die Nachteile so einer Seite

Eine Pillar Page kann zwar eine äußerst effektive Möglichkeit sein, den Inhalt Ihrer Website zu organisieren, aber es gibt auch ein paar potenzielle Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Erstens kann die Erstellung einer Pillar Page zeitaufwändig sein, insbesondere wenn Sie eine große Website mit vielen vorhandenen Inhalten haben.
  • Zweitens müssen Sie Ihre Pillar Page möglicherweise komplett überarbeiten, wenn Sie den Schwerpunkt Ihrer Website später einmal ändern möchten.
  • Und wenn Sie bei der Erstellung Ihrer Pillar Page nicht sorgfältig auf Ihre Schlüsselwörter und die Suchmaschinenoptimierung achten, kann sie mehr schaden als nutzen.

Wenn Sie jedoch diese potenziellen Nachteile berücksichtigen, kann eine Pillar Page ein wertvoller Gewinn für jede Website sein.

Die TOP 3 Beispiele für den Einsatz einer Pillar Page

Eine “Säulenseite” ist eine hilfreiche Möglichkeit, Informationen auf einer Website zu organisieren. Es handelt sich um eine Seite, die einen Überblick über ein bestimmtes Thema bietet und in der Regel Links zu anderen Seiten enthält, die detailliertere Informationen bieten.

Hier sind drei Beispiele für gute Pillar Pages:

  1. Die Startseite einer Website wird häufig als Pillar Page verwendet. Das liegt daran, dass sie in der Regel einen Überblick über den Inhalt der Website bietet und Links zu den wichtigsten Seiten enthält. Eine Website über Gartenarbeit könnte zum Beispiel eine Startseite haben, die einen Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten gibt, die im Garten angebaut werden können. Die Startseite würde dann auf andere Seiten verweisen, die detailliertere Informationen über die einzelnen Pflanzenarten enthalten.
  2. Ein weiteres gutes Beispiel für eine Säulenseite ist eine Produktseite in einem Webshop. Diese Art von Seite bietet in der Regel einen Überblick über das Produkt sowie Links zu anderen Seiten, die detailliertere Informationen liefern. Eine Produktseite für einen Gartenschlauch könnte beispielsweise Informationen über die verschiedenen erhältlichen Schlauchtypen sowie Links zu Seiten enthalten, die detailliertere Informationen über jeden Typ bieten.
  3. Schließlich kann auch ein Blogbeitrag als Pillar Page verwendet werden. Dies liegt daran, dass ein Blogeintrag oft einen Überblick über ein bestimmtes Thema bietet und in der Regel Links zu anderen Einträgen enthält, die detailliertere Informationen bieten. Ein Blogbeitrag über Gartenarbeit kann beispielsweise Links zu anderen Beiträgen enthalten, die detailliertere Informationen über verschiedene Pflanzenarten oder Gartengeräte enthalten. Durch die Aufnahme dieser Links kann der Blogbeitrag als hilfreicher Ausgangspunkt für Leser dienen, die mehr über das Thema erfahren möchten.

Wie lange brauch man für die Erstellung einer guten Pillar Page?

Team von Autoren und Redakteuren

 Die Antwort hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Länge der Seite, die Komplexität des Themas und der Umfang der erforderlichen Recherchen. In der Regel sollten Sie jedoch mindestens einige Stunden für die Erstellung einer Pillar Page einplanen. Wenn Sie mit einem Team von Autoren und Redakteuren zusammenarbeiten, kann der Prozess länger dauern. Aber das Endergebnis ist es wert: ein detaillierter, informativer Inhalt, der Ihnen hilft, Ihre Online-Präsenz aufzubauen und die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen.

Fazit

Nachdem wir nun erklärt haben, was Pillar Pages sind und warum sie so wichtig sind, ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen und eine eigene Seite zu erstellen. Mit ein wenig Planung und Keyword-Recherche sind Sie auf dem besten Weg, eine umfassende Ressource zu erstellen, die Ihnen hilft, sich als Autorität in Ihrer Branche zu etablieren – und dabei Traffic und Leads zu generieren!

  • Wie Sie SEM nutzen, um Ihren Marketingerfolg zu verbessern
  • 8 Tech-Tools, die Start-ups brauchen – Erklärung mit Video!
  • 7 SEO-Tipps für Einsteiger
  • 3 Arten von Inhalten, die Ihnen helfen, Ihr SEO zu verbessern
  • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Mehr zum Thema:
  • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere…
  • Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SEO für Immobilienmakler
Weiterlesen
  • SEO

SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
SEO Erfolg
Weiterlesen
  • SEO

Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
Für welches Keyword rankt meine Seite?
Weiterlesen
  • SEO

Für welche Keywords rankt meine Seite?

  • Thomas Harnisch
  • 24. November 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bei Google Podcast anhören
Neueste Beiträge
  • SEO für Immobilienmakler
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
  • SEO Erfolg
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
  • Für welches Keyword rankt meine Seite?
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
  • Gen Z Marketing
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
  • SEO für kleine Unternehmen.
    SEO für kleine Unternehmen: Ein Überblick
Kategorien
  • Agenturen (5)
  • Allgemein (9)
  • CRM Anbieter (2)
  • Datenschutz (3)
  • Dienstleister (7)
    • Daten Dienstleister (1)
    • Entwickler (1)
    • Server Hosting (4)
  • FAQ (18)
  • Jobs (12)
  • Marketing (99)
    • Affiliate Marketing (4)
    • Content Marketing (2)
    • Digitales Marketing (2)
    • Display Advertising (7)
    • Newsletter Marketing (1)
    • Online Marketing (4)
    • Personal Marketing (4)
    • Push Notifications (1)
    • SEA (4)
    • SEO (36)
      • Branchen (2)
    • Social Advertising (1)
    • Social Media (4)
  • Technologien (46)
    • Adserver (2)
    • CMS (2)
    • CRM (16)
    • E-Commerce (14)
    • Tools (5)
    • Tracking (2)
  • Tipps & Tricks (7)
Featured Posts
  • SEO für Immobilienmakler 1
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • 10. Januar 2023
  • SEO Erfolg 2
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
    • 10. Januar 2023
  • Für welches Keyword rankt meine Seite? 3
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
    • 24. November 2022
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 4
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • 24. November 2022
  • Gen Z Marketing 5
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
    • 24. November 2022
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
Der Blog für Marketing-Interessierte
CRM
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.