- YouTube experimentiert mit KI-generierten Videozusammenfassungen für eine begrenzte Gruppe von Premium-Abonnenten in den USA. Die KI-Überblicke konzentrieren sich auf Produktempfehlungen und Reiseideen, um Nutzern schnelle Highlights zu bieten. Es gibt Bedenken von YouTube-Erstellern, dass KI-Zusammenfassungen das Engagement und die Aufrufzahlen negativ beeinflussen könnten. YouTube sammelt Feedback zu den KI-Features durch Up- und Downvotes, um über die zukünftige Implementierung zu entscheiden. Ein Veröffentlichungsdatum für Nicht-Premium-Nutzer ist bislang nicht bekannt.
YouTube experimentiert mit einem neuen KI-Feature, das möglicherweise die Art und Weise verändern könnte, wie Menschen Videos finden. Der Clou hierbei: Das wird nicht jedem gefallen. Die Plattform hat begonnen, KI-generierte Videozusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen, jedoch nur für eine begrenzte Gruppe von YouTube-Premium-Abonnenten in den USA. Im Moment konzentrieren sich die AI Überblicke auf Themen wie Produktempfehlungen und Reiseideen. Sie sollen schnelle Highlights aus mehreren Videos bieten, ohne die Nutzer zu zwingen, jedes einzelne Video anzusehen, das sie interessiert.
Eine Revolution im Videoentdecken
Stattdessen erhalten YouTube-Nutzer eine Karussell-Ansicht mit komprimierten Vorschauen von verschiedenen Erstellern. Beim Suchen nach den besten kabellosen Kopfhörern oder den Top-Reisezielen in Japan könnten nun KI-generierte Clips angezeigt werden, die einige der wichtigsten Momente jedes Videos ansprechend zusammenlegen. Wenn Ihnen das vertraut vorkommt, dann liegt es daran, dass es den KI-Überblicken bei Google ähnelt, das bereits weltweit mehr als eine Milliarde Nutzer erreicht hat. Dabei gab es allerdings auch Kontroversen. Google’s AI-Zusammenfassungen sind bekannt für Fehler, ungewöhnliche Ratschläge und berechtigte Bedenken, dass sie den Traffic von den ursprünglichen Quellen weglenken. YouTube-Ersteller äußern bereits ähnliche Bedenken, da sie befürchten, dass KI-Zusammenfassungen ihre Aufrufzahlen und das Engagement insgesamt schaden könnten.
Ein Blick in die Zukunft der Plattform
YouTube erklärt, dass dies lediglich ein Experiment sei, und sammelt aktiv Feedback durch Up- und Downvotes. Je nachdem, wie die Reaktionen ausfallen, könnte das Unternehmen entscheiden, es breiter auszurollen oder zurückzuziehen für weitere Anpassungen. Es ist noch unklar, ob dies eine unverhandelbare Ergänzung zur Liste der YouTube-Vorteile wird. Doch zumindest scheint es im Moment eine der größten Bemühungen der Plattform zu sein, sich auf KI-generierte Features zu konzentrieren.
Ein festes Datum für den Zugang zu diesen Überblicken für andere als YouTube-Premium-Nutzer gibt es derzeit nicht.