Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Display Advertising

Bannerwerbung – Einfach verstehen mit Video erklärt

  • Thomas Harnisch
  • 07.06.2022 18:09
Adserver Banner Bannerwerbung
Total
3
Shares
0
0
3
Inhalt
  1. Podcast
  2. Was ist Bannerwerbung und wie funktioniert sie?
    1. Die Vorteile von Bannerwerbung
    2. Die Nachteile der Bannerwerbung
  3. Wie man eine erfolgreiche Bannerkampagne erstellt
  4. Tipps zur Verbesserung der Leistung Ihrer Bannerwerbung
  5. Fallstudien von erfolgreichen Bannerwerbekampagnen
  6. Bannerformate
  7. Fazit

Podcast

Den Beitrag “Bannerwerbung – Einfach verstehen” vorlesen lassen.

Wenn Sie für Ihr Unternehmen werben möchten, ziehen Sie vielleicht den Einsatz von Bannerwerbung in Betracht. Aber ist das die richtige Strategie für Sie? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, was Bannerwerbung ist, wie sie funktioniert und ob sie für Ihre Marketingziele geeignet ist oder nicht. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps zur Erstellung effektiver Bannerwerbung. Wenn Sie also bereit sind, mehr über dieses leistungsstarke Marketinginstrument zu erfahren, lesen Sie weiter!

Was ist Bannerwerbung und wie funktioniert sie?

Bannerwerbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der grafische Bilder oder Animationen verwendet werden, die normalerweise auf Webseiten platziert werden. Diese Bilder werden in der Regel “Banner” genannt und dienen der Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung.

Bei der Bannerwerbung wird eine Werbung an einer bestimmten Stelle auf einer Webseite angezeigt. Wenn ein Benutzer auf das Banner klickt, wird er auf die Website des Werbenden weitergeleitet, wo er mehr über das beworbene Produkt oder die Dienstleistung erfahren kann.

Die Vorteile von Bannerwerbung

Bannerwerbung hat mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen, ein bestimmtes Publikum anzusprechen und die Ergebnisse zu verfolgen.

Mit Bannerwerbung können Sie eine große Anzahl von Menschen mit Ihrer Botschaft erreichen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie versuchen, ein Produkt oder eine Dienstleistung bei einem breiten Publikum zu bewerben. Außerdem haben Sie mit Bannerwerbung die Möglichkeit, Ihre Werbung auf eine bestimmte Zielgruppe oder Interessengruppe auszurichten. Das bedeutet, dass Sie Anzeigen erstellen können, die mit größerer Wahrscheinlichkeit von Personen gesehen und angeklickt werden, die sich für das interessieren, was Sie zu sagen oder zu verkaufen haben. Schließlich bietet die Bannerwerbung die Möglichkeit, bestimmte Statistiken über Ihre Werbekampagne zu führen und zu verfolgen, so dass Sie deren Wirksamkeit und Effizienz messen können.

Die Nachteile der Bannerwerbung

Bannerwerbung kann ein effektiver Weg sein, um schnell ein großes Publikum zu erreichen, aber sie hat auch einige Nachteile.

Erstens werden Werbebanner von den Nutzern oft ignoriert oder blockiert. Laut einer Studie von comScore liegt die Klickrate für Banner bei nur 0,1 %, was bedeutet, dass nur 1 von 1000 Personen, die eine Bannerwerbung sehen, daraufklicken.

Zweitens können Werbebanner teuer sein. Werbetreibende zahlen in der Regel etwa 2 € pro tausend Impressionen (d. h. Aufrufe), was bedeutet, dass Sie bei einer 100.000-maligen Einblendung Ihres Banners am Ende 200 € zahlen müssen.

Der größte Nachteil der Bannerwerbung ist, dass es sich um eine unterbrechungsbasierte Form des Marketings handelt. Das bedeutet, dass die Menschen der Werbung aktiv ihre Aufmerksamkeit schenken müssen, um sie zu sehen. Und da die Menschen heutzutage mit so vielen Werbungen bombardiert werden, besteht eine gute Chance, dass sie Ihre Anzeige gar nicht sehen.

Wie man eine erfolgreiche Bannerkampagne erstellt

Eine erfolgreiche Bannerkampagne erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Erstellung einer ergebnisorientierten Bannerkampagne helfen:

  1. Beginnen Sie mit einem klaren Ziel vor Augen. Was wollen Sie mit Ihrer Bannerkampagne erreichen? Wollen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigern, Besucher auf Ihre Website leiten oder Leads generieren?
  2. Bestimmen Sie Ihr Zielpublikum. Wer ist am ehesten an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert? Welche demografischen und psychografischen Merkmale haben sie?
  3. Erstellen Sie einprägsame und relevante Texte. Der Text Ihrer Bannerwerbung sollte überzeugend und prägnant sein und Ihre Zielgruppe direkt ansprechen.
  4. Entwerfen Sie kreatives Bildmaterial, das sich von der Masse abhebt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bildmaterial ins Auge fällt

Tipps zur Verbesserung der Leistung Ihrer Bannerwerbung

Sie können einiges tun, um die Leistung Ihrer Bannerwerbung zu verbessern:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige optisch ansprechend ist und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht.
  2. Schreiben Sie eine einprägsame Überschrift, die Lust macht, mehr zu lesen.
  3. Verwenden Sie relevante Bilder oder Videos, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.
  4. Halten Sie Ihren Anzeigentext kurz und prägnant, damit die Leute schnell verstehen, worum es geht.
  5. Testen Sie verschiedene Versionen Ihrer Anzeige, um herauszufinden, welche am besten abschneidet.

Fallstudien von erfolgreichen Bannerwerbekampagnen

Ja, es hat viele erfolgreiche Bannerwerbekampagnen gegeben. Eine kürzlich von Choozle durchgeführte Studie ergab beispielsweise, dass Unternehmen für jeden für Bannerwerbung ausgegebenen Dollar durchschnittlich 2,21 Dollar an Einnahmen erzielten.

Bannerwerbung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Zielgruppe mit einer bestimmten Botschaft zu erreichen und Leads oder Verkäufe zu generieren. Es ist wichtig, einprägsame und auffällige Anzeigen zu erstellen, die sich von denen der Konkurrenz abheben, und verschiedene Versionen Ihrer Anzeigen zu testen, um zu sehen, welche am besten funktionieren.

Bannerformate

Die wichtigsten Bannerformate sind:

  • 300 x 250 – Medium Rectangle / Inline Rectangle
  • 300 x 600 – Half Page
  • 320 x 50 – Mobile Leaderboard
  • 320 x 100 – Large Mobile Banner
  • 336 x 280 – Large Rectangle
  • 728 x 90 – Leaderboard
  • 800×250 – Billboard
  • 120×600 – Sky Scraper

Fazit

Bannerwerbung ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mit großer Reichweite zu bewerben. -Bannerwerbung wird auf Websites geschaltet, die eine hohe Besucherzahl haben und von einem großen Publikum gesehen werden. -Der Zweck der Bannerwerbung besteht darin, auf Ihr Produkt oder Ihre Marke aufmerksam zu machen und die Besucher der Website zum Handeln zu bewegen, z. B. zum Klicken auf Ihre Website. -Bannerwerbung kann eine äußerst kosteneffiziente Marketingstrategie sein, wenn sie richtig eingesetzt wird.

  • 8 Tipps für erfolgreiches Affiliate Marketing
  • Programmatic Advertising
  • Die 6 besten Content Marketing Strategien zur Steigerung von Traffic und Conversions
  • Was Display-Werbung ist und warum Sie sie nutzen sollten
  • Domain sichern
Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Real Time Bidding RTB
Weiterlesen
  • Adserver
  • Display Advertising
Was Sie über den RTB (Real-Time-Bidding) Auktionsprozess wissen müssen
  • Thomas Harnisch
  • 18.07.2022 13:33
Google Ad Manager
Weiterlesen
  • Display Advertising
Google Ad Manager für Publisher einfach und schnell erklärt
  • Thomas Harnisch
  • 30.06.2022 22:21
Programmatic Advertising Anbieter
Weiterlesen
  • Display Advertising
Programmatic Advertising Anbieter wählen
  • Thomas Harnisch
  • 16.06.2022 11:19
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
    SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
  • Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
    Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
  • Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
    Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
  • Gewerkschaftsbeben bei Activision-Blizzard: Was steckt dahinter?
    Gewerkschaftsbeben bei Activision-Blizzard: Was steckt dahinter?
  • Microsofts neues Surface Pro: Ein Meisterwerk der Tablet-Technik
  • Bose-Kunden schockiert: Preisschock bei Audiogeräten!
    Bose-Kunden schockiert: Preisschock bei Audiogeräten!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.