Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • E-Commerce

Voice Commerce ist die Zukunft des Einkaufens

  • Thomas Harnisch
  • 30.09.2022 15:55
Voice Commerce
Total
3
Shares
0
0
3

Die Voice Commerce Branche wächst rasant, denn immer mehr Menschen nutzen sprachgesteuerte Geräte zum Einkaufen. Dazu gehören Tech-Giganten wie Amazon und Google, aber auch Start-ups, die sich ausschließlich auf Voice Commerce konzentrieren. Das Potenzial dieser Technologie ist enorm. Sie wird die Art und Weise, wie wir einkaufen und mit Marken interagieren, völlig verändern könnte.

Inhalt
  1. Was ist Voice Commerce und wie funktioniert es?
  2. Das Wachstum der Voice Commerce Branche
  3. Das Potenzial des Voice Commerce
  4. Wie Marken aus dem Voice Commerce Kapital schlagen können
  5. Beispiele für erfolgreiche Voice Commerce Implementierungen
    1. 1-800-Flowers
    2. Sephora
    3. Amazon
    4. Walmart
  6. Herausforderungen, denen Marken beim Voice Commerce gegenüberstehen
  7. Die Zukunft des Voice Commerce
  8. Fazit

Was ist Voice Commerce und wie funktioniert es?

Voice Commerce, auch bekannt als vCommerce, ist eine Form des E-Commerce. Dabei werden sprachbasierte Befehle zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet.

Amazon Alexa

Voice Commerce wird in der Regel mit intelligenten Lautsprechern wie Amazon Echo und Google Home genutzt, die mit virtuellen Assistenten ausgestattet sind, die natürlichsprachliche Anfragen verstehen und verarbeiten können.

Um einen Kauf über Voice Commerce zu tätigen, müssen die Nutzer den gewünschten Artikel oder Dienst einfach laut aussprechen.

Zum Beispiel könnte ein Nutzer sagen: “Ich möchte einen Geschenkgutschein für 50 Euro kaufen”, “Ich möchte eine Pizza mit extra Käse bestellen.” oder “Ich möchte bitte ein Taxi an meinen Standort bestellen!”. Sobald die Anfrage bearbeitet wurde, wird der virtuelle Assistent in der Regel eine Bestätigungsnachricht senden und die Transaktion abschließen. Dank seiner Bequemlichkeit und der Tatsache, dass man die Hände frei hat, erfreut sich der Voice Commerce zunehmender Beliebtheit. Insbesondere bei jüngeren Verbrauchern finde dieser Trend immer mehr Einzug. Jüngste Studien haben ergeben, dass fast ein Drittel der Millennials in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich einen Kauf über Voice Commerce tätigen wird.

  • Voice Commerce ist bequem und einfach zu bedienen – Sie brauchen nur Ihre Stimme!
  • Es ist schnell – Transaktionen werden in Sekundenschnelle abgeschlossen.
  • Ihre Daten werden durch die neuesten Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
  • Die Technologie Voice Commerce bietet eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen. Sie können alles von Lebensmitteln bis zu Flugtickets per Sprachbefehl kaufen.

Das Wachstum der Voice Commerce Branche

Wachstum

In den letzten Jahren hat die Voice Commerce Branche einen erheblichen Aufschwung erlebt. Dieser boomende Sektor wird durch die weite Verbreitung von sprachgesteuerten Geräten wie Smart Speakers und virtuellen Assistenten angetrieben. Die Verbraucher nutzen diese Geräte zunehmend, um Kaufentscheidungen zu treffen, da das Einkaufen per Sprache bequem und freihändig ist.

Darüber hinaus erforschen Unternehmen neue Wege, um Verbraucher über Sprachplattformen wie Amazon Alexa und Google Assistant zu erreichen. Einige Unternehmen entwickeln zum Beispiel auf Fähigkeiten basierende Spiele, die ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben. Da die Voice Commerce-Branche weiter wächst, können wir davon ausgehen, dass immer mehr Unternehmen diese innovative Technologie nutzen werden, um die Verbraucher zu erreichen.

Das Potenzial des Voice Commerce

Voice Commerce, d. h. die Verwendung von sprachgesteuerten Assistenten für Einkäufe, ist ein relativ neues Konzept, das sich bereits durchzusetzen beginnt. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass 42 % der Menschen, die einen sprachgesteuerten Assistenten besitzen, diesen bereits für Einkäufe genutzt haben, und diese Zahl dürfte in den kommenden Jahren noch steigen. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Erstens ist der sprachgesteuerte Handel bequem. Die Menschen können von jedem beliebigen Ort aus einkaufen und müssen nicht an einen Computer oder ein mobiles Gerät gebunden sein. Zweitens werden die Sprachassistenten immer präziser und benutzerfreundlicher, was es den Menschen erleichtert, das Gesuchte zu finden und einen Kauf ohne Probleme abzuschließen.

Und schließlich wächst mit der zunehmenden Beliebtheit von sprachgesteuerten Assistenten auch die Zahl der Unternehmen, die Voice Commerce Funktionen anbieten. Das bedeutet, dass den Menschen mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn es darum geht, mit ihrer Stimme einzukaufen. Voice Commerce hat viel Potenzial, und es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in den kommenden Jahren entwickelt.

Wie Marken aus dem Voice Commerce Kapital schlagen können

In den letzten Jahren hat sich der sprachgesteuerte Handel zu einem leistungsstarken neuen Instrument für Marken entwickelt. Indem sie die Sprachsuche und den sprachgesteuerten Einkauf in ihre Marketingstrategien einbeziehen, können Marken die Verbraucher auf eine ganz neue Art und Weise erreichen.

Voice Commerce bietet eine Reihe von Vorteilen für Marken. Erstens können Marken Verbraucher erreichen, die über andere Kanäle nur schwer zu erreichen sind. Indem sie es den Verbrauchern erleichtern, Produkte über ihre Stimme zu finden und zu kaufen, können Marken einen neuen Markt potenzieller Kunden erschließen. Zweitens bietet Voice Commerce den Verbrauchern eine natürlichere und bequemere Möglichkeit zum Einkaufen. Anstatt auf einer Website oder in einem Geschäft nach Produkten suchen zu müssen, können die Verbraucher einfach nach dem Gewünschten fragen und erhalten Ergebnisse, die auf ihre Präferenzen zugeschnitten sind. Diese Bequemlichkeit kann zu mehr Umsatz und Markentreue führen. Schließlich kann Voice Commerce Marken dabei helfen, wertvolle Daten über das Verbraucherverhalten zu sammeln. Indem sie die Suchanfragen der Verbraucher und die von ihnen gekauften Produkte verfolgen, können Marken Einblicke in die Interessen der Verbraucher und deren Kaufentscheidungen gewinnen. Diese Daten können zur Verbesserung von Marketingkampagnen und Produktangeboten genutzt werden.

Aus all diesen Gründen ist Voice Commerce eine wichtige Chance für Marken, die es zu nutzen gilt. Durch Investitionen in die Sprachsuche und den sprachgesteuerten Einkauf können Marken mehr Verbraucher erreichen, den Umsatz steigern und wertvolle Daten über das Verbraucherverhalten sammeln.

Beispiele für erfolgreiche Voice Commerce Implementierungen

Voice Commerce ist ein schnell wachsender Bereich, in dem Unternehmen aller Größenordnungen erforschen, wie sie Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant nutzen können, um den Umsatz zu steigern und den Kundenservice zu verbessern. Es gibt zwar viele potenzielle Anwendungen für Voice Commerce, aber einige Unternehmen waren bei der Implementierung dieser Technologie besonders erfolgreich.

1-800-Flowers

Bei 1-800-Flowers kann man per Sprache bestellen.

So war beispielsweise 1-800-Flowers eines der ersten Unternehmen, das es seinen Kunden ermöglichte, Bestellungen über Alexa aufzugeben, und das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch die Kundenzufriedenheit deutlich steigern.

Sephora

Sephora: Bestellung per Sprachsteuerung

In ähnlicher Weise hat Sephora Voice Commerce in seine mobile App integriert, so dass die Kunden mit ihrer Stimme nach Produkten suchen und Einkäufe tätigen können. Dank seines bequemen und benutzerfreundlichen Designs hat das Voice Commerce System von Sephora dazu beigetragen, dass das Unternehmen seinen Online-Umsatz um mehr als 20 % steigern konnte.

Amazon

Amazon hat als erster Voice Commerce eingeführt.

Amazon war eines der ersten Unternehmen, das den sprachgesteuerten Handel eingeführt hat, und hat sich zu einem der führenden Akteure in diesem Bereich entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an sprachgesteuerten Shopping-Produkten und -Dienstleistungen an, darunter die Amazon Echo-Produktreihe mit intelligenten Lautsprechern und den Amazon Alexa Voice Service. Amazon hat außerdem APIs entwickelt, die es Entwicklern von Drittanbietern ermöglichen, sprachgesteuerte Anwendungen für die Echo-Plattform zu erstellen.

Walmart

Walmart nutzt Voice Commerce

Walmart ist ein weiterer großer Einzelhändler, der sich dem Voice Commerce verschrieben hat. Das Unternehmen bietet einen Skill für die Amazon Alexa-Plattform an, der es den Kunden ermöglicht, Produkte mit ihrer Stimme zu bestellen. Darüber hinaus hat Walmart seinen eigenen sprachgesteuerten Einkaufsassistenten entwickelt, der auf künstlicher Intelligenz basiert und auf ausgewählten Smartphones verfügbar ist.

Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial von Voice Commerce, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren.

Herausforderungen, denen Marken beim Voice Commerce gegenüberstehen

Herausforderungen beim Voice Commerce

Der elektronische Geschäftsverkehr ist eine schnell wachsende Branche, die jedoch noch vor einigen Herausforderungen steht. Eine der größten Herausforderungen ist der Aufbau von Vertrauen bei den Verbrauchern. Trotz der Tatsache, dass Sprachassistenten immer alltäglicher werden, zögern viele Menschen noch, Einkäufe über sie zu tätigen. Das liegt daran, dass sie das Produkt nicht sehen oder den Kauf nicht visuell überprüfen können. Das kann ein Gefühl des Unbehagens hervorrufen.

Auch das Branding ist eine Herausforderung beim Voice Commerce. Da die Verbraucher die Produkte nicht sehen können, müssen sie sich darauf verlassen, dass die Marken genaue Informationen über das, was sie verkaufen, liefern. Es kann schwierig sein, dies auf eine prägnante Art und Weise zu tun, die den Kunden nicht überwältigt. Schließlich stellt Voice Commerce auch eine Herausforderung für den Kundenservice dar. Wenn bei einem Kauf etwas schief geht, kann es schwierig sein, das Problem zu lösen, ohne das Gesicht oder die Körpersprache des Kunden sehen zu können. Nichtsdestotrotz sind diese Herausforderungen nicht unüberwindbar, und der Voice Commerce wird in den kommenden Jahren weiter wachsen.

Die Zukunft des Voice Commerce

Die Zukunft des Voice Commerce

Die Zukunft des Voice Commerce sieht sehr vielversprechend aus. Mit dem Aufkommen der intelligenten Lautsprecher werden immer mehr Menschen mit der Verwendung von Sprachbefehlen zur Interaktion mit ihren Geräten vertraut. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, da die Technologie immer besser wird. Darüber hinaus nimmt die Nutzung von Sprachassistenten zu, da immer mehr Menschen sie in ihren Alltag integrieren.

Dies dürfte sich positiv auf den Voice Commerce auswirken. Menschen immer haben sich immer mehr daran gewöhnt, ihre Stimme zu benutzen, um mit Marken und Unternehmen zu interagieren. Die Zukunft des Voice Commerce sieht also sehr rosig aus. V-Commerce wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich eine immer wichtigere Rolle spielen.

Fazit

Was bedeutet das alles für die Zukunft des Einkaufens? Voice Commerce ist definitiv auf dem Vormarsch und wird weiter an Popularität gewinnen. Clevere Einzelhändler sollten sich schon jetzt auf diese neue Art der Geschäftsabwicklung vorbereiten. Wenn Sie noch nicht damit begonnen haben, Sprachbefehle in Ihre E-Commerce-Strategie zu integrieren, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Unser Unternehmen kann Ihnen dabei helfen, genau das zu tun. Mit unserem Expertenteam können wir eine maßgeschneiderte V-Commerce Lösung entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

  • 3 E-Commerce Trends, die 2023 zu beobachten sind
  • Wie Amazon Advertising zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen kann
  • Amazon Payment einrichten
  • Wie macht man seine Marketing Landschaft agil?
  • E-Commerce einfach erklärt und Leitfaden für einen erfolgreichen Start
Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • E-Commerce
    E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
  • Verpassen Sie nicht die besten Amazon Echo-Deals zum Sparen
    Verpassen Sie nicht die besten Amazon Echo-Deals zum Sparen
Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Vintage Shops
Weiterlesen
  • E-Commerce
Was ist ein Vintage-Shop und welche Anbieter gibt es?
  • Thomas Harnisch
  • 10.11.2022 12:51
Klimaneutraler Versand im E-Commerce
Weiterlesen
  • E-Commerce
Klimaneutraler Versand von Paketen in der Weihnachtszeit
  • Thomas Harnisch
  • 21.10.2022 15:42
E-Commerce Kosten senken
Weiterlesen
  • E-Commerce
Wie man die Kosten im E-Commerce senken kann
  • Thomas Harnisch
  • 30.09.2022 12:54
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Volkswagen ruft ID. Buzz zurück: Sitzbank zu breit für Sicherheit!
    Volkswagen ruft ID. Buzz zurück: Sitzbank zu breit für Sicherheit!
  • Entdecke den faszinierenden Mai-Himmel mit NASA-Geheimtipps!
    Entdecke den faszinierenden Mai-Himmel mit NASA-Geheimtipps!
  • Verblüffende Geheimnisse: Erste private Reise über beide Pole!
    Verblüffende Geheimnisse: Erste private Reise über beide Pole!
  • Dieser PC sieht aus wie ein alter Mac, aber kann mehr als du denkst!
    Dieser PC sieht aus wie ein alter Mac, aber kann mehr als du denkst!
  • Unerwartetes Duell: Kann Asus Zenbook A14 Surface besiegen?
    Unerwartetes Duell: Kann Asus Zenbook A14 Surface besiegen?
  • Gefährlich leistungsstarke Grafik: Was die neue RTX 5060 kann!
    Gefährlich leistungsstarke Grafik: Was die neue RTX 5060 kann!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.