Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Marketing

Was ist Data Driven Marketing?

  • 21. November 2022
  • Thomas Harnisch
Data Driven Marketing
Total
1
Shares
0
0
1

Sie haben den Begriff “Data Driven Marketing” wahrscheinlich schon oft gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Kurz gesagt, datengesteuertes Marketing ist ein Marketingansatz, der sich auf Daten und Analysen stützt, um Entscheidungen zu treffen. Indem sie verstehen, welche Marketingtaktiken funktionieren und welche nicht, können Unternehmen ihre Ressourcen effektiver einsetzen und bessere Ergebnisse erzielen.

Klingt in der Theorie gut, oder? Aber wie setzt man eine datengesteuerte Marketingstrategie tatsächlich um? Werfen wir einen Blick darauf.

Inhalt
  1. Das ist datengetriebenes Marketing
  2. Die 3 wichtigsten Schritte im Data Driven Marketing
    1. 1. Sammeln Sie Daten aus so vielen Quellen wie möglich.
    2. 2. Analysieren Sie Ihre Daten.
    3. 3. Ändern Sie Ihre Marketingstrategie auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse.
  3. Strategie im Data Driven Marketing
    1. Kundenprofile
  4. Data Driven Marketing Beispiele
  5. Tools
    1. 5 Data Driven Marketing Tools Liste
  6. Fazit

Das ist datengetriebenes Marketing

In der modernen Geschäftswelt sind Daten alles. Unternehmen sammeln Daten über ihre Kunden, um deren Bedürfnisse und Vorlieben besser zu verstehen. Anhand dieser Daten können dann gezielte Marketingkampagnen erstellt werden, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Konversionen führen. Data Driven Marketing ist ein leistungsfähiges Instrument, mit dem sich die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen verbessern lässt. Es ist jedoch wichtig, Daten mit Bedacht zu nutzen, da zu viele Daten überwältigend und schwer zu interpretieren sein können. Richtig eingesetzt, kann datengesteuertes Marketing Unternehmen helfen, ihre Kunden besser zu verstehen und effektivere Marketingkampagnen zu erstellen.

Die 3 wichtigsten Schritte im Data Driven Marketing

1. Sammeln Sie Daten aus so vielen Quellen wie möglich.

Der erste Schritt zu einem datengesteuerten Marketingansatz besteht darin, Daten aus so vielen Quellen wie möglich zu sammeln. Diese Daten können z. B. aus Website-Traffic, Social-Media-Engagement, Kundenumfragen und Verkaufszahlen stammen. Je mehr Daten Sie haben, desto besser sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen über Ihre Marketingstrategie zu treffen.

2. Analysieren Sie Ihre Daten.

Analysieren

Sobald Sie alle Ihre Daten gesammelt haben, ist es an der Zeit, sie zu analysieren. Suchen Sie nach Mustern und Trends in den Daten, die Ihnen helfen zu verstehen, welche Marketingtaktiken funktionieren und welche nicht. Achten Sie besonders auf Dinge wie Kundenakquisitions- und Kundenbindungsraten, Website-Traffic und Konversionsraten.

3. Ändern Sie Ihre Marketingstrategie auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse.

Jetzt, da Sie wissen, was funktioniert und was nicht, ist es an der Zeit, einige Änderungen an Ihrer Marketingstrategie vorzunehmen. Wenn sich bestimmte Taktiken als wirksam erweisen, sollten Sie sie verstärken. Wenn andere Taktiken nicht funktionieren, lassen Sie sie weg oder finden Sie Wege, sie zu verbessern. Und vergessen Sie nicht, Ihre Ergebnisse zu verfolgen, damit Sie Ihre Strategie im Laufe der Zeit weiter optimieren können!

Strategie im Data Driven Marketing

Strategie

In der modernen Unternehmenslandschaft sind Daten das A und O. Indem sie sich die Macht der Daten zunutze machen, können Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Kunden gewinnen und fundiertere Entscheidungen über ihre Marketingstrategien treffen. Eine datengesteuerte Marketingstrategie macht sich dies zunutze, indem sie Daten zur Steuerung aller Aspekte des Marketingprozesses verwendet, von der Zielgruppenansprache und dem Messaging bis zur Budgetierung und Messung. Indem sie ihre Entscheidungen auf harte Fakten stützen, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Marketingmaßnahmen so effektiv wie möglich sind.

Darüber hinaus kann ein datengestützter Ansatz Unternehmen dabei helfen, unnötige Ausgaben für irrelevante oder unproduktive Aktivitäten zu vermeiden. Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt ist eine datengestützte Marketingstrategie für jedes Unternehmen, das an der Spitze bleiben will, unerlässlich.

Kundenprofile

Buyer Personas

Um eine wirksame Marketingstrategie zu entwickeln, ist es unerlässlich, ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe zu haben. Das bedeutet, dass Sie Kundenprofile erstellen müssen, die detaillierte Informationen über Demografie, Kaufgewohnheiten und Vorlieben enthalten. Mit diesen sogenannten Buyer Personas können Sie zielgerichtete Kampagnen erstellen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden und zu Konversionen führen. Darüber hinaus können Sie mithilfe des datengesteuerten Marketings die Leistung Ihrer Kampagnen nachverfolgen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen ROI erzielen.

Durch einen datengesteuerten Marketingansatz können Sie sicherstellen, dass Ihre Kampagnen hocheffektiv sind und Sie Ihre Erfolgschancen maximieren.

Data Driven Marketing Beispiele

Unternehmen können beispielsweise Daten nutzen, um ihre Kunden nach demografischen Merkmalen oder Interessen zu segmentieren. Sie können auch das Online-Verhalten ihrer Kunden verfolgen, um deren Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen. Durch die Nutzung von Daten zur Steuerung ihrer Marketingbemühungen können Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Kampagnen verbessern und eine bessere Verbindung zu ihren Kunden herstellen.

Tools

Da die Welt des Marketings zunehmend datengesteuert ist, wenden sich die Unternehmen Marketing-Tools zu, die ihnen helfen, das Beste aus ihren Daten zu machen. Es gibt eine Vielzahl von datengesteuerten Marketing-Tools, von einfachen Tools, die wichtige Kennzahlen verfolgen, bis hin zu komplexeren Systemen, die Einblicke in das Kundenverhalten bieten. Wenn Unternehmen wissen, welche Tools zur Verfügung stehen und wie sie eingesetzt werden können, können sie sicherstellen, dass sie das Beste aus ihren Daten machen und bessere Marketing-Ergebnisse erzielen.

5 Data Driven Marketing Tools Liste

Google Analytics

Data Driven Marketing Analytics

Google Analytics ist ein kostenloses, datengesteuertes Marketing-Tool, das Einblicke in den Website-Traffic und das Nutzerverhalten bietet. Es kann verwendet werden, um die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen, das Website-Design zu optimieren und die Konversionsraten zu messen.

Darüber hinaus kann Google Analytics verwendet werden, um Nutzer auf der Grundlage ihres Standorts, ihrer demografischen Daten, ihrer Interessen und anderer Faktoren zu segmentieren.

Mixpanel

Mixpanel ist ein kostenpflichtiges, datengesteuertes Marketing-Tool, das Einblicke in das Nutzerverhalten auf Websites und mobilen Anwendungen bietet. Es kann verwendet werden, um die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen, das Design von Websites zu optimieren und Konversionsraten zu messen. Darüber hinaus kann Mixpanel verwendet werden, um Nutzer auf der Grundlage ihres Standorts, ihrer demografischen Daten, ihrer Interessen und anderer Faktoren zu segmentieren.

Heap

Heap ist ein kostenpflichtiges, datengesteuertes Marketing-Tool, das Einblicke in das Nutzerverhalten auf Websites und mobilen Anwendungen bietet. Es kann verwendet werden, um die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen, das Design von Websites zu optimieren und Konversionsraten zu messen. Darüber hinaus kann Heap zur Segmentierung von Nutzern auf der Grundlage ihres Standorts, ihrer demografischen Daten, ihrer Interessen und anderer Faktoren verwendet werden.

KISSmetrics

KISSmetrics ist ein kostenpflichtiges, datengesteuertes Marketing-Tool, das Einblicke in das Nutzerverhalten auf Websites und mobilen Anwendungen bietet. Es kann verwendet werden, um die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen, das Design von Websites zu optimieren und Konversionsraten zu messen. Darüber hinaus kann KISSmetrics verwendet werden, um Nutzer auf der Grundlage ihres Standorts, ihrer demografischen Daten, ihrer Interessen und anderer Faktoren zu segmentieren.

Adobe Analytics

Adobe Analytics ist ein kostenpflichtiges, datengesteuertes Marketing-Tool, das Einblicke in das Nutzerverhalten auf Websites und mobilen Anwendungen bietet. Es kann verwendet werden, um die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen, das Design von Websites zu optimieren und Konversionsraten zu messen. Darüber hinaus kann Adobe Analytics verwendet werden, um Nutzer nach ihrem Standort zu segmentieren

Fazit

Data Driven Marketing ist ein Marketingansatz, der sich auf Daten und Analysen stützt, um Entscheidungen zu treffen. Wenn Unternehmen wissen, welche Marketingtaktiken funktionieren und welche nicht, können sie ihre Ressourcen effektiver einsetzen und bessere Ergebnisse erzielen. Die Umsetzung einer datengesteuerten Marketingstrategie muss weder kompliziert noch zeitaufwändig sein – sammeln Sie einfach Daten aus so vielen Quellen wie möglich, analysieren Sie sie sorgfältig und ändern Sie Ihre Strategie auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse!

  • Die Customer Data Platform (CDP)
  • Pretargeting – Die neueste Welle der digitalen Werbung
  • Der Preis ist nicht alles, wenn es um SEO Optimierung geht
  • Wie Sie Ihre Karriere in einem Beruf in einer digitalen Welt starten können
  • Wie Webseiten Tracking funktioniert und was es für Ihr Unternehmen tun kann
Mehr zum Thema:
  • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
    Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SEO für Immobilienmakler
Weiterlesen
  • SEO

SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
SEO Erfolg
Weiterlesen
  • SEO

Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
Für welches Keyword rankt meine Seite?
Weiterlesen
  • SEO

Für welche Keywords rankt meine Seite?

  • Thomas Harnisch
  • 24. November 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bei Google Podcast anhören
Neueste Beiträge
  • SEO für Immobilienmakler
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
  • SEO Erfolg
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
  • Für welches Keyword rankt meine Seite?
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
  • Gen Z Marketing
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
  • SEO für kleine Unternehmen.
    SEO für kleine Unternehmen: Ein Überblick
Kategorien
  • Agenturen (5)
  • Allgemein (9)
  • CRM Anbieter (2)
  • Datenschutz (3)
  • Dienstleister (7)
    • Daten Dienstleister (1)
    • Entwickler (1)
    • Server Hosting (4)
  • FAQ (18)
  • Jobs (12)
  • Marketing (99)
    • Affiliate Marketing (4)
    • Content Marketing (2)
    • Digitales Marketing (2)
    • Display Advertising (7)
    • Newsletter Marketing (1)
    • Online Marketing (4)
    • Personal Marketing (4)
    • Push Notifications (1)
    • SEA (4)
    • SEO (36)
      • Branchen (2)
    • Social Advertising (1)
    • Social Media (4)
  • Technologien (46)
    • Adserver (2)
    • CMS (2)
    • CRM (16)
    • E-Commerce (14)
    • Tools (5)
    • Tracking (2)
  • Tipps & Tricks (7)
Featured Posts
  • SEO für Immobilienmakler 1
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • 10. Januar 2023
  • SEO Erfolg 2
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
    • 10. Januar 2023
  • Für welches Keyword rankt meine Seite? 3
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
    • 24. November 2022
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 4
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • 24. November 2022
  • Gen Z Marketing 5
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
    • 24. November 2022
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
Der Blog für Marketing-Interessierte
CRM
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.