Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Marketing

Wie personalisierte Werbung die Marketingwelt erobert

  • 17. September 2022
  • Thomas Harnisch
Kundenloyalität
Total
1
Shares
0
0
1

Jeder Mensch, der im Internet unterwegs ist, ist schon auf personalisierte Werbung gestoßen. Sie scrollen gerade durch Ihren Facebook-Feed, als Sie eine Anzeige für ein Produkt sehen, über das Sie gerade mit einem Freund gesprochen haben. Seltsam, oder? Oder Sie surfen im Internet und auf jeder einzelnen Domain, die Sie besuchen, erscheint eine Werbung für die Schuhe, die Sie sich gerade angeschaut (Retargeting) haben. 

Wenn Ihnen das in letzter Zeit öfters passiert, ist das kein Zufall. Sie werden von einer Form der Werbung angesprochen, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist: personalisierte Werbung. Bei dieser Art von Werbung werden Daten über Ihre Online-Aktivitäten verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Und so unheimlich das auch klingen mag, es ist tatsächlich ziemlich effektiv.

Table of Contents
  1. Wie funktioniert personalisierte Werbung?
  2. Was ist Data Driven Marketing?
  3. Die 5 Grundsätze der Werbung
  4. Ein Beispiel für personalisierte Werbung
  5. Warum ist personalisierte Werbung für Unternehmen wichtig
  6. Gibt es einen Nachteil?
  7. Fazit

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

Wie funktioniert personalisierte Werbung?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Websites wie Amazon immer zu wissen scheinen, was Sie kaufen möchten, bevor Sie überhaupt danach suchen? Das liegt daran, dass sie jeden Ihrer Schritte online verfolgen. Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, sammelt diese Website mithilfe von Cookies Daten über Ihre Aktivitäten. Diese Daten werden dann verwendet, um Ihnen gezielte Werbung durch Real Time Advertising zu zeigen, entweder auf dieser Website oder auf anderen Websites, die mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten. 

Zusammenfassung

  • Vermeiden Sie die Verschwendung von Zeit und Geld für Anzeigen, die für Sie nicht relevant sind.
  • Sehen Sie Anzeigen für Produkte, an denen Sie tatsächlich interessiert sind.
  • Unterstützen Sie die Websites, die Sie bereits besuchen, indem Sie gezielte Werbung sehen.
  • Sie erhalten ein personalisiertes Online-Erlebnis.
Lesen Sie auch
  • Was ist Data Driven Marketing?

    Was ist Data Driven Marketing?

    Sie haben den Begriff “Data Driven Marketing” wahrscheinlich schon oft gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Kurz gesagt, datengesteuertes Marketing ist ein Marketingansatz, der sich auf Daten und Analysen stützt,…

  • Die 5 Grundsätze der Werbung

    Die 5 Grundsätze der Werbung

    Viele Menschen denken, dass es bei der Werbung nur darum geht, auffällige Werbespots zu erstellen und sie im Fernsehen oder Radio zu platzieren. Doch hinter Werbung steckt viel mehr, als…

Ein Beispiel für personalisierte Werbung

Juwelier Harnisch Webshop als Beispiel für personalisierte Werbung.

Sie kaufen einen neue Kette auf juwelier-harnisch.com. Die Domain platziert ein Cookie auf Ihrem Computer, das die von Ihnen besuchten Seiten und die Artikel, die Sie in Ihren Warenkorb legen, nachverfolgt.

Wenn Sie dann andere Websites besuchen, verwendet der Anbieter diese Daten, um Ihnen Werbung für die Kette – oder andere Artikel auf der Website – zu zeigen, den Sie sich angesehen haben. Das Gleiche passiert, wenn Sie auf Websites sozialer Medien wie Facebook oder Instagram surfen. Die Cookies, die von den von Ihnen genutzten Websites und Apps gesetzt werden, ermöglichen es den Werbetreibenden, Sie mit Werbung sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Websites im Internet anzusprechen. 

Warum ist personalisierte Werbung für Unternehmen wichtig

Personalisierte Werbung ist wichtig, denn sie ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Verbraucher zu erreichen. Eine von Nielsen durchgeführte Studie hat ergeben, dass 77 % der Menschen sagen, dass sie eher ein Produkt kaufen, wenn sie personalisierte Mitteilungen von Marken erhalten – und diese Zahl steigt bei den Millennials auf 86 %. 

Darüber hinaus ist personalisierte Werbung viel effizienter als herkömmliche Werbung, da sie nicht auf pauschale Botschaften setzt, um die Zielgruppe zu erreichen. Bei personalisierter Werbung zahlen die Unternehmen nur dafür, dass ihre Werbung denjenigen gezeigt wird, die tatsächlich an dem interessiert sind, was sie verkaufen.

  • Personalisierte Werbung ist effektiver als herkömmliche Werbemethoden und erreicht ein größeres Publikum zu geringeren Kosten.
  • Mit personalisierter Werbung können Unternehmen ihre Zielgruppe gezielt ansprechen und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Menschen das Produkt kaufen 
  • Personalisierte Werbung bietet den Kunden ein individuelles Erlebnis, was zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Mund-zu-Mund-Propaganda führt 
  • Die Kunden erinnern sich eher an personalisierte Werbung, was langfristig zu einer höheren Markenbekanntheit und Kundenloyalität führt.

Gibt es einen Nachteil?

Die personalisierte Werbung hat zwar einige Vorteile, aber auch eine Reihe potenzieller Nachteile. Einer der wichtigsten Nachteile ist, dass sie zu einem Gefühl der “Verfolgung” durch Werbung führen kann. Wenn wir online von Anzeigen verfolgt werden, können wir das Gefühl bekommen, dass wir uns ihnen nicht entziehen können. Das kann aufdringlich und lästig sein und dazu führen, dass wir uns weniger mit der Marke beschäftigen wollen.

Darüber hinaus kann personalisierte Werbung unsere bestehenden Voreingenommenheiten und Vorurteile verstärken. Wenn wir nur Werbung für Produkte sehen, die wir bereits mögen, werden wir möglicherweise nie mit neuen Ideen oder Produkten konfrontiert. Schließlich kann personalisierte Werbung zu einem Gefühl der Angst und Paranoia beitragen. Das kommt daher, dass wir uns zunehmend bewusst werden, wie unsere Online-Aktivitäten verfolgt werden. Personalisierte Werbung hat ihre Vorteile. Man sollte sich allerdings über die möglichen Nachteile im Klaren sein, bevor man personalisierte Anzeigen schalten möchte.

Negative Aspekte

  • Kunden können sich “verfolgt” fühlen
  • Die Verbraucher können genervt von andauernd gleicher Werbung sein
  • Weniger Inspiration für neue Produkte

Fazit

Ihnen ist in den letzten Jahren sicherlich überall Werbung für Produkte aufgefallen ist. Dann liegt daran, dass personalisierte Werbung in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, und das aus gutem Grund. Diese Art von Werbung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Verbraucher zu erreichen. Sie ist nicht auf pauschale Botschaften angewiesen, um erfolgreich zu sein. Wenn also das nächste Mal eine Anzeige für etwas, über das du gerade mit einem Freund gesprochen hast, in deinem Facebook-Feed auftaucht, sei nicht überrascht – es handelt sich um personalisierte Werbung.

  • Die Customer Data Platform (CDP)
  • Programmatic Advertising
  • Programmatic Advertising Anbieter auswählen
  • Digitale Werbeformate
  • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Mehr zum Thema:
  • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere…
  • Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SEO für Immobilienmakler
Weiterlesen
  • SEO

SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
SEO Erfolg
Weiterlesen
  • SEO

Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
Für welches Keyword rankt meine Seite?
Weiterlesen
  • SEO

Für welche Keywords rankt meine Seite?

  • Thomas Harnisch
  • 24. November 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bei Google Podcast anhören
Neueste Beiträge
  • SEO für Immobilienmakler
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
  • SEO Erfolg
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
  • Für welches Keyword rankt meine Seite?
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
  • Gen Z Marketing
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
  • SEO für kleine Unternehmen.
    SEO für kleine Unternehmen: Ein Überblick
Kategorien
  • Agenturen (5)
  • Allgemein (9)
  • CRM Anbieter (2)
  • Datenschutz (3)
  • Dienstleister (7)
    • Daten Dienstleister (1)
    • Entwickler (1)
    • Server Hosting (4)
  • FAQ (18)
  • Jobs (12)
  • Marketing (99)
    • Affiliate Marketing (4)
    • Content Marketing (2)
    • Digitales Marketing (2)
    • Display Advertising (7)
    • Newsletter Marketing (1)
    • Online Marketing (4)
    • Personal Marketing (4)
    • Push Notifications (1)
    • SEA (4)
    • SEO (36)
      • Branchen (2)
    • Social Advertising (1)
    • Social Media (4)
  • Technologien (46)
    • Adserver (2)
    • CMS (2)
    • CRM (16)
    • E-Commerce (14)
    • Tools (5)
    • Tracking (2)
  • Tipps & Tricks (7)
Featured Posts
  • SEO für Immobilienmakler 1
    SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • 10. Januar 2023
  • SEO Erfolg 2
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
    • 10. Januar 2023
  • Für welches Keyword rankt meine Seite? 3
    Für welche Keywords rankt meine Seite?
    • 24. November 2022
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 4
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • 24. November 2022
  • Gen Z Marketing 5
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
    • 24. November 2022
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
Der Blog für Marketing-Interessierte
CRM
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.